07.11.2016 22:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Washington - Mit markigen Worten an ihre Wähler haben die US-Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump den Endspurt des Wahlkampfs eingeläutet. Clinton sagte am Montag, sie wolle "Präsidentin für alle sein" - auch für die, die sie nicht wählten. Trump verkündete am Tag vor dem Votum, sein Wahlsieg werde das Ende des "korrupten Washingtoner Establishments" einläuten. In Umfragen lag Clinton zuletzt knapp vor Trump.
Steuerkuchen ist verteilt: Finanzausgleich ist unterzeichnet
Wien - Eineinhalb Jahre nach Start der Verhandlungen ist der Finanzausgleich paktiert. Bund, Länder, Gemeinden und Städte haben sich am Montag auf die Verteilung von gut 80 Steuer-Milliarden verständigt. Konkret ist vorgesehen, dass den Bundesländern jedes Jahr 300 Mio. zusätzlich zur Verfügung gestellt werden, ohne dass diese zweckgebunden sind. Hinzu kommt noch eine Einmalzahlung von 125 Mio. Euro zur Bewältigung der großen Flüchtlingswelle des Vorjahres.
Wahlkarten-Anträge mit falscher Passnummer möglich
Wien - Die Wahlkarten - die Grund für die Verschiebung der Stichwahl-Wiederholung von Oktober auf Dezember waren - sorgen einen Monat vor der Hofburg-Wahl wieder für Aufregung: NZZ.at und Salzburger Nachrichten haben festgestellt, dass in Vorarlberg, Niederösterreich, Linz und der Stadt Salzburg Anträge mit falscher Passnummer möglich sind. Verfassungsrechtler Bernd-Christian Funk ist laut "SN" erstaunt: "Eigentlich dürfte man beim Antrag nicht mit einer falschen Nummer durchkommen."
Massengrab mit 100 Enthaupteten bei Mosul entdeckt
Bagdad - In einer Stadt südlich der IS-Hochburg Mosul sind nach Angaben der irakischen Armee rund 100 Leichen in einem Massengrab entdeckt worden. Die Opfer seien enthauptet worden, wie das Militär am Montag mitteilte. Die Stadt Hammam al-Alil war erst am Samstag aus der Gewaltherrschaft der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) befreit worden. Iraks Armee, kurdische Peshmerga und Milizen hatten vor drei Wochen eine Großoffensive auf die Millionenstadt Mosul begonnen.
Bereits mehr als 7.000 Tote im Konflikt im Jemen
Sanaa - Im Konflikt im Jemen sind laut Vereinten Nationen bereits mehr als 7.000 Menschen getötet worden. Die Weltgesundheitsorganisation nannte am Montag die Zahl von 7.070 Todesopfern. Zudem seien 36.818 Menschen verletzt worden. 2,1 Millionen Menschen seien im eigenen Land auf der Flucht. Der Jemen wird seit März 2015 von schweren Kämpfen zwischen den vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen und den von einer Koalition unter Führung Saudi-Arabiens unterstützten Regierungstruppen erschüttert.
Ungarn stimmt über Gesetz gegen EU-Flüchtlingsquote ab
Budapest - Das ungarische Parlament stimmt am Dienstag über eine Verfassungsänderung ab, die der Umsetzung der EU-Flüchtlingsquote einen Stein in den Weg legen soll. Der von Ministerpräsident Viktor Orban vorgelegte Gesetzesentwurf sieht vor, ein Verbot der Ansiedlung einer "ausländischen Bevölkerung" in der ungarischen Verfassung zu verankern. Das Gesetz richtet sich gegen die EU-Pläne zur Umverteilung von Flüchtlingen unter den Mitgliedstaaten.
Leichenfund in Tirol: Mann wurde erschossen
Kufstein - Jener Tote, der Montagfrüh auf einem Parkplatz an der Eibergstraße (B173) im Gemeindegebiet von Söll (Bezirk Kufstein) tot aufgefunden wurde, ist erschossen worden. Das ergab die Obduktion der Leiche, teilte das Landeskriminalamt (LKA) am Abend mit. Laut Spurenlage wurde der nach wie vor Unbekannte in unmittelbarer Nähe zum Fundort erschossen. Welche Waffe verwendet worden war, ist vorerst nicht bekannt. Als Tatzeit kommen Sonntagabend beziehungsweise die Nacht auf Montag infrage.
Nestroy-Theaterpreise im Wiener Ronacher verliehen
Wien - Zum 17. Mal sind am Montagabend die Nestroy-Theaterpreise verliehen worden. Im Wiener Ronacher wurde Sona MacDonald zur besten Schauspielerin gekürt, Rainer Galke reüssierte bei den Herren. Die beste Regie ging an eine Produktion der Burg: Andrea Breth machte hier nach 2003 und 2011 das Triple komplett, diesmal für John Hopkins' "Diese Geschichte von Ihnen" am Akademietheater. Das beste Stück kam von Yael Ronen und ihrem Ensemble für die Uraufführung von "Lost and Found" am Volkstheater.
(Schluss) cg/fre
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!