01.09.2016 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Schulz: Verhandlungen über Visafreiheit nicht gescheitert

Ankara - Trotz der starren Haltung der Türkei hält EU-Parlamentspräsident Martin Schulz die Verhandlungen über Visumfreiheit nicht für gescheitert. Einen Durchbruch konnte der Deutsche am Donnerstag in Ankara allerdings nicht erzielen. Eine Änderung der türkischen Anti-Terror-Gesetze lehnte Ministerpräsident Binali Yildirim ab. Die EU-Außenminister kommen indes am Freitag und Samstag in Bratislava zusammen, um über die Beziehungen zur Türkei nach dem Putschversuch vom Juli zu sprechen.

Merkel will "Rückführungen, Rückführungen, Rückführungen"

Berlin - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Rückführung von Migranten ohne Bleiberecht als wichtigste Aufgabe in der Flüchtlingskrise in den kommenden Monaten bezeichnet. Man müsse verstärkt auf die Sorgen der Bevölkerung eingehen, sagte sie in der Sitzung des Vorstands der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Man dürfe Stimmungen und Ängste "nicht wegreden", sagte Merkel mit Hinweis auf hohe Zustimmungswerte für die rechtspopulistische AfD im Landtagswahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern.

Freihandelsabkommen beschäftigen Österreichs Politik

Wien - Nach der gestrigen Ankündigung von Bundeskanzler Christian Kern, auch die Debatte um das EU-Kanada-Freihandelsabkommen CETA wieder neu zu entfachen, haben Vertreter der Opposition reagiert. Grüne und FPÖ forderten den Kanzler auf, seinen Worten Taten auf EU-Ebene folgen zu lassen. Die EU reagierte zurückhaltend. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hält eine Neuverhandlung für ein "Ding der Unmöglichkeit". "Sollten wir uns gegen das Abkommen entscheiden, würden wir voraussichtlich überstimmt, weil sich eine qualifizierte Mehrheit für CETA abzeichnet", so Mitterlehner.

Britischer Außenminister Johnson bei Kurz in Wien

Wien/London - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) empfängt heute, Freitag, seinen britischen Amtskollegen Boris Johnson zu einem Arbeitsfrühstück. Als inhaltliche Schwerpunkte des Gesprächs wurden der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU, die Vorbereitung von Österreichs Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) 2017 und die Europa umgebenden Krisenherde genannt. Der Tory-Politiker Johnson ist seit Juli Außenminister des Vereinigten Königreichs.

Vorarlberger Paar starb bei Flugzeugabsturz in Deutschland

Konstanz - Beim Absturz eines Flugzeugs nahe Leutkirch im Allgäu (Baden-Württemberg) sind am Donnerstag ein 33 Jahre alter Pilot aus dem bayerischen Landkreis Lindau und zwei Passagiere aus Vorarlberg ums Leben gekommen. Es handelt sich um einen 28 Jahre alten Mann und eine 26 Jahre alte Frau, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit. Die gecharterte Propellermaschine war auf dem Flugplatz Leutkirch-Unterzeil gestartet. Gegen 13.00 Uhr sandte der Pilot einen Notruf wegen Motorproblemen. Wenig später riss der Funkkontakt ab.

SpaceX-Rakete auf Weltraumbahnhof Cape Canaveral explodiert

Cape Canaveral - Auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ist eine Falcon-9-Rakete der privaten Raumfahrtfirma SpaceX explodiert. Die Explosion habe sich am Donnerstag in der Früh (Ortszeit) auf dem Gelände von SpaceX ereignet, berichteten US-Medien unter Berufung auf die US-Weltraumagentur NASA. Menschen sollen ersten Erkenntnissen zufolge nicht verletzt worden sein - aber der Sachschaden dürfte immens sein. Die Fracht der Rakete, unter anderem mehrere Satelliten, wurde zerstört.

Neuseeland spricht Tsunami-Warnung nach starkem Beben aus

Wellington - Nach einem Beben der Stärke 7,1 haben Neuseelands Behörden eine Tsunami-Warnung für den Nordosten des Landes erlassen. Zunächst hatte die Warnung für die Ostküste der Nordinsel und den oberen Teil der Südinsel gegolten. Am Freitag in der Früh (Ortszeit) hob der Zivilschutz die Warnung für die Gebiete auf der Südinsel dann wieder auf, wie die Behörde mitteilte. Die Bedrohung müsse als real angesehen werden, bis die Warnungen aufgehoben würden, erklärte der Zivilschutz.

68-Jähriger starb bei Traktorabsturz in Kärnten

Malta - Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag bei einem Absturz mit einem Traktor in Kärnten ums Leben gekommen. Wie das Rote Kreuz in einer Aussendung mitteilte, hatte sich der Unfall in der Gemeinde Malta (Bezirk Spittal) ereignet. Der Mann wurde aus dem Traktor geschleudert, der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen.

(Schluss) str/vos

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!