29.10.2015 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Internationale Syrien-Gespräche in Wien begonnen

Wien - In Wien haben am Donnerstagabend internationale Gespräche zur Lösung der Krise in Syrien begonnen. Den Auftakt bildete ein Treffen zwischen den Außenministern der USA und des Iran, Kerry und Zarif. Bisher hatte Washington es abgelehnt, mit Teheran über Syrien zu verhandeln. Danach trafen sich die Außenminister der USA, Russlands, der Türkei und Saudi-Arabiens zu Unterredungen. Am Freitag werden weitere Spitzendiplomaten die Beratungen über Syrien in großer Runde fortsetzen.

Weiter großer Flüchtlingsandrang in Spielfeld

Spielfeld - Der Flüchtlingszustrom nach und innerhalb Österreichs hält unvermindert an. In der Sammelstelle am steirisch-slowenischen Grenzübergang in Spielfeld warteten auch am Donnerstag Tausende Flüchtlinge auf die Weiterfahrt. Dutzende Busse sollten für eine raschen Abtransport sorgen. Am frühen Donnerstagabend hielten sich in Spielfeld rund 3.500 Flüchtlinge auf, in Bad Radkersburg waren es etwa 800.

Heuer bereits 63.000 Asylanträge in Österreich gestellt

Salzburg/Wien - Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat am Donnerstag beim Treffen der Landesflüchtlingsreferenten in Salzburg die aktuellen Asylwerber-Zahlen für Österreich bekannt gegeben. Demnach wurden heuer bereits 63.000 Asylanträge gestellt, im ganzen Vorjahr waren es rund 28.000. In den vergangenen zwei Tagen wurde zugleich die höchste Zahl an Anträgen verzeichnet seit es Aufzeichnungen gibt.

Etwa 20.000 Aufnahmeplätze entlang Balkanroute fix

Wien/Brüssel - In den Plan, 100.000 Aufnahmeplätzen für Flüchtlinge entlang der Balkanroute zu schaffen, kommt Bewegung. In einer Videokonferenz der Kontaktpersonen aller teilnehmenden Länder am Donnerstagnachmittag wurden in einem ersten Schritt in etwa 20.000 Plätze zugesagt. 5.000 davon entstehen in Österreich. Griechenland wird 7.500 Plätze schaffen, Serbien und Kroatien jeweils 3.000 und Slowenien 2.000.

Arbeitsmarktgipfel der Regierung und Sozialpartner

Wien - Die Regierung und die Sozialpartner treffen sich angesichts der Rekordarbeitslosigkeit am Freitagvormittag zum lange erwarteten Arbeitsmarktgipfel im Bundeskanzleramt in Wien. Auf der Agenda steht das anvisierte Wohnbaupaket, eine Senkung der Lohnnebenkosten, das Thema Flüchtlinge und Infrastrukturinvestitionen. In Österreich wird die Arbeitslosenquote heuer auf den höchsten Wert seit dem Jahr 1946 klettern.

Zehn Jahre Haft für 34-Jährige wegen Mordversuchs an Tochter

Korneuburg/Mistelbach - Wegen Mordversuchs an ihrer Tochter ist eine 34-Jährige am Donnerstag am Landesgericht Korneuburg rechtskräftig zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie hatte Ende Mai versucht, die Neunjährige nach Verabreichung eines Medikaments zu ersticken. Das Kind, das heute beim geschiedenen Vater lebt, hatte die Angriffe abwehren können.

Weltspartag: Sparbuch trotz magerer Zinsen weiter beliebt

Wien - Am Freitag laden die Banken und Sparkassen wieder zum Weltspartag. Für Sparer und Banken gibt es noch immer wenig Grund zum Feiern. Die Sparzinsen liegen am Boden, eine Trendwende ist weiterhin nicht sichtbar. Das Sparbuch ist aber immer noch die beliebteste Sparform der Österreicher. Nicht geändert hat sich die Tradition der Banken, am Weltspartag an die Kunden kleine Geschenken zu verteilen.

Fenninger und Hirscher Österreichs "Sportler des Jahres"

Wien - Die Ski-Stars Anna Fenninger und Marcel Hirscher sind am Donnerstagabend im Rahmen der Lotterien-Galanacht des Sports zu Österreichs "Sportler des Jahres" 2015 gewählt worden. Für Fenninger ist es nach 2013 und 2014 bereits die dritte Auszeichnung, Hirscher erhielt den Titel zum zweiten Mal. Mannschaft des Jahres wurde das österreichische Fußball-Nationalteam. Der ÖFB-Equipe gelang dies zuletzt 1997.

(Schluss) cg/tsc

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!