03.08.2015 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Aufnahmestopp-Bescheid für Traiskirchen zugestellt

Wien/Traiskirchen - Der Bescheid für den Aufnahmestopp in Traiskirchen ist laut Medienberichten am Montag zugestellt worden. Basis ist die gesundheitsbehördliche Überprüfung vergangene Woche, nach der Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) die Aufnahmesperre angekündigt hatte. Konkret ging der Bescheid an die zuständige Betreuungsfirma sowie das Innenministerium. Die Sperre werde voraussichtlich Mittwoch in Kraft treten, hatte es bereits Ende vergangener Woche geheißen.

Team Stronach versinkt im Chaos

Wien - Das Team Stronach zelebriert wieder einmal das pure Chaos: Nachdem zwei Mandatare zur ÖVP übergelaufen sind, scheint eine Rochade an der Klubspitze der mittlerweile kleinsten Parlamentspartei fix. Waltraud Dietrich soll auf Wunsch des mächtigen Parteichefs Frank Stronach von Robert Lugar abgelöst werden. ÖVP und FPÖ schlossen indes am Montag einen fliegenden Regierungswechsel zu Schwarz-Blau aus.

Festnahme nach Gewalt gegen Palästinenser in Israel

Jerusalem - Drei Tage nach dem Tod eines anderthalbjährigen Palästinenserbuben bei einem Brandanschlag im israelisch besetzten Westjordanland hat es am Montag die erste Festnahme gegeben. In Safed im Norden Israels wurde der Chef einer ultranationalistischen jüdischen Gruppe gefasst. Eine Polizeisprecherin sagte, der um die 20 Jahre alte Meir Ettinger werde "nationalistischer Verbrechen" verdächtigt.

Kosovo machte Weg für Kriegsverbrecher-Gericht frei

Prishtina (Pristina) - Das kosovarische Parlament hat am Montag Verfassungsänderungen zugestimmt, welche die Bildung eines Sondergerichtes für Kriegsverbrechen ermöglichen sollen. Das umstrittene Tribunal soll sich mit Verbrechen auseinandersetzen, die von Angehörigen der kosovarischen Befreiungsarmee UCK zwischen 1998 und 2000 begangen wurden. In einer ersten Abstimmung Ende Juni waren die Pläne gescheitert.

Obama verkündet drastische Klimaschutz-Maßnahmen

Washington - US-Präsident Barack Obama hat am Montag drastische Maßnahmen zur Bekämpfung des Treibhauseffekts verkündet. Als Kernpunkt der neuen Regeln müssen bestehende Kraftwerke erstmals ihren Schadstoffausstoß reduzieren - bis 2030 um 32 Prozent im Vergleich zu 2005. Der Klimawandel "ist die größte Bedrohung für unsere Zukunft", sagte Obama. Es gebe keine Zeit mehr zum Abwarten - sonst sei es zu spät.

Regionalwahlen in Katalonien über Unabhängigkeit ausgerufen

Madrid/Barcelona - Kataloniens nationalistischer Ministerpräsident Artur Mas hat am Montag offiziell vorgezogene Regionalwahlen für den 27. September ausgerufen. Die Wahlen sind von großer Bedeutung für das ganze Land und auch für Europa. Aus Sicht der katalanischen Regierung sind sie ein Ersatz für das im November von der spanischen Zentralregierung und dem Verfassungsgericht verbotene Unabhängigkeitsreferendum.

Missbrauch: Ermittlungen führten zu britischem Ex-Premier

London - Der britische Ex-Premierminister Edward Heath war möglicherweise in einen Jahrzehnte zurückliegenden Fall von Kindesmissbrauch verwickelt. Die interne polizeiliche Ermittlungskommission IPCC kündigte am Montag die Prüfung von Vorwürfen an, wonach in den 90er Jahren Ermittlungen gegen einen Verdächtigen fallen gelassen wurden, weil diese eine Verwicklung Heaths ans Tageslicht befördert hätten.

Lkw-Lenker starb bei Fahrzeugabsturz im Tiroler Zillertal

Fügenberg - Bei einem Fahrzeugabsturz im Gemeindegebiet von Fügenberg im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) ist ein 47-jähriger Einheimischer am Montag tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei geriet der Lenker mit seinem Milchtankwagen auf einem einspurigen Schotterweg aus bisher unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte, sich mehrmals überschlagend, rund 20 Meter in die Tiefe.

Brandstiftung am Wiener Hohen Markt: Prozess wegen Mordes

Wien - Ab Dienstag muss sich jener 45-jährige Mann wegen Mordes im Straflandesgericht verantworten, der am 16. April 2014 seine Wohnung am Hohen Markt in der Wiener Innenstadt in die Luft gejagt haben soll. Bei der Explosion kam eine Nachbarin des Angeklagten ums Leben. Der Mann war bereits vergangenen Oktober vor Gericht gestanden - damals allerdings lediglich wegen Brandstiftung mit tödlichem Ausgang.

(Schluss) grh/jeg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!