01.06.2015 22:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Graz - Die Parteichefs von SPÖ und ÖVP, Franz Voves und Hermann Schützenhöfer haben sich am Montag nach der für sie katastrophalen steirischen Landtagswahl in ihren Parteigremien das Pouvoir zum Weitermachen geholt. Beide Parteichefs wollen Gespräche mit allen Parteien führen, wenngleich Schützenhöfers Bekenntnis zur Fortführung der Zusammenarbeit nicht ganz so eindeutig ausfiel wie jenes von Voves.
Lopatka will in der Steiermark einen LH Schützenhöfer
Wien - Prominente Unterstützung für schwarz-blaue Gespräche in der Steiermark kommt vom Klubchef der Bundespartei der ÖVP. Reinhold Lopatka spricht sich laut der Tageszeitung "Österreich" für "ernsthafte Verhandlungen mit den Freiheitlichen" aus. Man könne nicht einfach den "Steigbügelhalter" für Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) machen. Er sei für einen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.
Faymann überlässt Niessl Entscheidung zu Koalition mit FPÖ
Wien - Die SPÖ-Bundespartei wird wohl dulden müssen, wenn sich Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) im Burgenland für eine Koalition mit den Freiheitlichen entscheidet. Das machte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) im ORF-Report klar. Im Bund werde es keine Zusammenarbeit mit der FPÖ geben, so Faymann. Vertrete Niessl im Burgenland eine andere Meinung, werde dieser das begründen.
Billa-Gründer und Immo-Tycoon Karl Wlaschek gestorben
Wien - Der Immobilien-Milliardär und Billa-Gründer Karl Wlaschek ist am gestrigen Sonntag im Alter von 97 Jahren in Graz gestorben. Er sei "in Frieden verschieden", bestätigte seine Immobilienfirma der APA. Beigesetzt wird Wlaschek offenbar in seinem Mausoleum im Palais Kinsky in Wien. Kanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner sprachen der Familie Wlascheks ihr Beileid aus.
Haft für Innsbrucker Gemeinderat wegen Suchtgifthandels
Innsbruck - Der Gemeinderat und "Inn-Pirat" Alexander Ofer ist am Montag in Innsbruck wegen Suchtgifthandels zu 4,5 Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Sein Ersatz-Gemeinderat Heinrich Stemeseder bekam 18 Monate, 6 davon unbedingt. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Ofer hatte ein "Wissenschaftsprojekt" betrieben, dabei soll Studien-Probanden gegen Entgelt fünf Gramm Marihuana angeboten worden sein.
Kairoer Gericht entscheidet über Todesurteil für Mursi
Kairo - Ein Kairoer Gericht soll am Dienstag über die Bestätigung des umstrittenen Todesurteils für den islamistischen früheren Präsidenten Mohammed Mursi entscheiden. Eine Verschiebung des Urteils wird jedoch für möglich gehalten, weil Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi am Dienstagabend nach Berlin reist. Das Militär unter Al-Sisi hatte Mursi einst gestürzt.
Fast jeder zweite Arbeitnehmer weltweit hat keinen Vertrag
Genf - Weltweit arbeitet fast die Hälfte aller Arbeitnehmer ohne Arbeitsvertrag. Für die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist das ein unhaltbarer Zustand, wie ILO-Präsident Guy Ryder am Montag in Genf zur Eröffnung der Jahreskonferenz sagte. "Die globale Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren in einem Ausmaß und in einer Geschwindigkeit verändert, wie sie es bisher nicht gab", erklärte Ryder.
Löwe tötete amerikanische Touristin in Tierpark in Afrika
Johannesburg - In einem Tierpark nahe Johannesburg in Südafrika ist am Montag eine US-Touristin von einem Löwen angegriffen und tödlich verletzt worden. Die Frau fuhr mit einem Begleiter mit dem Auto durch den Löwen-Park, als sie durch das offene Fenster von dem Tier attackiert wurde. Als der Krankenwagen eintraf, war die durch Bisse schwer verletzte Touristin bereits tot. Der Begleiter der Frau wurde verletzt.
(Schluss) cg/vos
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!