07.04.2015 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Um 10.00 Uhr geht es am Mittwoch nach langem Hin und Her richtig los mit der von den Steuerzahlern erhofften Aufklärung im größten Bankenskandal in Österreichs Geschichte. Dann starten die ersten Zeugenbefragungen im parlamentarischen Hypo-Untersuchungsausschuss, den FPÖ, Grüne und NEOS durchgeboxt haben. Aufgrund einer neuen Verfahrensordnung ist der Gesamt-Verlauf noch schwer abzuschätzen.
Anklage stellt Boston-Attentäter Tsarnaev als Terrorist dar
Boston (Massachusetts) - Im Prozess um den Anschlag auf den Bostoner Marathonlauf vor zwei Jahren haben die Geschworenen am Dienstag die Beratungen über ein Urteil aufgenommen. Ein Schuldspruch galt als wahrscheinlich, nachdem auch die Verteidigung eine Beteiligung des mutmaßlichen Attentäters Dzhokhar Tsarnaev eingeräumt hatte. Tsarnaevs Anwälte hoffen aber, die Todesstrafe für ihren Mandanten abwenden zu können.
Minister Kurz thematisierte in Rom Christenverfolgung
Rom/Wien - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem italienischen Amtskollegen Paolo Gentiloni in Rom die Notwendigkeit hervorgehoben, dass die EU-Länder dem Aufruf des Papstes zum Schutz verfolgter Christen folgen. "Wir haben eine ganz besondere Verantwortung, in diesem Bereich aktiv zu werden", meinte Kurz.
Saudiarabische Kampfjets greifen weiter Ziele im Jemen an
Aden - Ungeachtet internationaler Forderungen nach einer Waffenruhe setzt das von Saudi-Arabien geführte Militärbündnis die Luftangriffe auf den Jemen fort. Kampfjets bombardierten am Dienstag einen Militärstützpunkt im Landesinneren, der unter Kontrolle der schiitischen Houthi-Miliz ist. Internationale Hilfsorganisationen schlugen unterdessen Alarm wegen der Gewalt im Jemen.
Thailands Militär stellt Wahlen Anfang 2016 in Aussicht
Bangkok - Thailands vom Militär eingesetzte Regierung will erst im nächsten Jahr wählen lassen. "Die neue Verfassung wird gegen Ende des Jahres fertig, anschließend soll gewählt werden, das wäre Anfang 2016", sagte Militärsprecher Winthai Suvaree am Dienstag. Das Militär hatte im Mai 2014 geputscht. Vorausgegangen waren monatelange Straßenproteste gegen die demokratisch gewählte Regierung.
Streik in Frankreich - AUA streicht Abendflug Wien-Paris
Paris - Der zweitägige Fluglotsenstreik in Frankreich am Mittwoch und Donnerstag trifft auch die Austrian Airlines. Die Mittwoch-Abendmaschine von Wien nach Paris (OS 417) um 17.20 Uhr muss auf dem Boden bleiben. Auch der Rückflug um 20.15 Uhr (OS 418) wird gestrichen. Die Flüge in der Früh und zu Mittag von Wien nach Paris und zurück sollen dagegen durchgeführt werden.
Sieben Tote bei Absturz von Kleinflugzeug nahe Chicago
Chicago (Illinois) - Beim Absturz eines Kleinflugzeuges nahe Chicago im US-Staat Illinois sind sieben Menschen ums Leben gekommen. Wie die "Chicago Tribune" am Dienstag unter Berufung auf die zuständige Sheriff-Abteilung berichtete, wurde das Wrack der Cessna 414 in einem Feld am Flughafen von Bloomington entdeckt. Zum Zeitpunkt des Unfalls habe starker Nebel geherrscht.
Manuskript von "American Pie" für 1,1 Mio. Euro versteigert
New York - Das Originalmanuskript des Liedes "American Pie" von Don McLean ist bei einer Auktion in New York für 1,2 Millionen Dollar (1,1 Millionen Euro) versteigert worden. Wie das Auktionshaus Christie's am Dienstag mitteilte, war für das 18 Seiten umfassende Dokument ein Erlös von umgerechnet zwischen rund 900.000 und 1,4 Millionen Euro erwartet worden.
(Schluss) mhh/za
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!