16.12.2014 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Peshawar - Bei einem Überfall der radikalislamischen Taliban auf eine Schule in Pakistan sind über 140 Menschen getötet worden, darunter mindestens 132 Kinder. Es handelt sich um das schlimmste Massaker in dem Land seit vielen Jahren. Die Extremisten drangen am Dienstag in die Einrichtung in Peshawar ein und schossen wahllos um sich. Später stürmten Sicherheitskräfte das Gebäude und töteten die Angreifer.
Weitere Kasernen für Flüchtlinge in Reichweite
Wien - In die Suche nach 2.500 zusätzlichen Erstaufnahmeplätzen für Asylwerber kommt Bewegung. Sowohl aus Freistadt (OÖ) als auch aus Salzburg kamen positive Signale, Flüchtlinge in den dortigen Kasernen unterzubringen. Ablehnung kam dagegen aus Niederösterreich, und zwar sowohl aus Klosterneuburg als auch aus Baden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zeigte sich von Widerständen unbeeindruckt.
EU will neue Sanktionen gegen die Krim verhängen
Brüssel - Im Ukraine-Konflikt will Europa bis zum EU-Gipfel am Donnerstag neue Sanktionen gegen die von Russland annektierte Halbinsel Krim beschließen. Betroffen seien Investitionen in den Bereichen Energie, Öl- und Gasförderung, Transport, Verkehr und Telekommunikation, teilten EU-Diplomaten mit. Darunter falle auch ein Verbot für Kreuzfahrtschiffe, in Häfen der Krim vor Anker zu gehen, hieß es.
Tausende Ungarn demonstrierten erneut gegen Orban
Budapest - Die Welle des Protestes gegen die rechtskonservative ungarische Regierung von Viktor Orban hat sich auch am Dienstag fortgesetzt. Unter einem hohen Polizeiaufgebot demonstrierten Tausende Menschen in der Innenstadt von Budapest gegen Korruption, Freunderlwirtschaft und Sozialabbau und forderten den Rücktritt von Orban und seiner Fidesz-MPSZ-Regierung. Auch in 20 weiteren Städten wurde protestiert.
Jeb Bush prüft US-Präsidentschaftskandidatur
Washington - Der US-Republikaner Jeb Bush (61) hat als erstes "Schwergewicht" seiner Partei die Weichen für eine Präsidentschaftskandidatur 2016 gestellt. Der Sohn und Bruder der Ex-Präsidenten George H.W. und George W. Bush erklärte am Dienstag, er prüfe "aktiv" eine Bewerbung. Er wolle durch das Land reisen und sich mit der Bevölkerung darüber unterhalten, das "Versprechen von Amerika" wiederherzustellen.
Papst feiert am Mittwoch seinen Geburtstag
Vatikanstadt - Papst Franziskus feiert am Mittwoch seinen 78. Geburtstag. Ein Geschenk hat Jorge Mario Bergoglio zu seinem Geburtstag, dem zweiten als Papst, bereits erhalten. Die sogenannten "Papaboys", die auf den Weltjugendtagen die treueste Gefolgschaft des Papstes bilden, haben eine 24 Stunden lange Gebetswache zu Ehren des Papstes angekündigt. Zwei Messen werden zu Ehren des Papstes zelebriert.
Feste in Guineas Hauptstadt wegen Ebola untersagt
Freetown/Conakry/Monrovia - Wegen der anhaltenden Ebola-Epidemie sind in Guineas Hauptstadt Conakry öffentliche Versammlungen und Feierlichkeiten zu Weihnachten und Silvester verboten. Laut dem Gouverneur der Stadt werden die Strände gesperrt bleiben und große Feierlichkeiten an öffentlichen Orten "bis auf Weiteres ausgesetzt". Guinea gehört zu den drei am schwersten vom Ebola-Virus betroffenen westafrikanischen Länder.
Mutmaßlicher Täter nach US-Blutbad tot aufgefunden
Washington - Einen Tag nach dem Familiendrama mit sechs Toten im US-Staat Pennsylvania ist die Leiche des mutmaßlichen Schützen im Wald entdeckt worden. Die Polizei fand den leblosen Körper nahe dem Wohnort des Verdächtigten. Der "Philadelphia Inquirer" berichtete, es handle sich um den 35-jährigen Ex-Soldaten, der am Montag seine Ex-Frau und fünf ihrer Verwandten erschossen hatte.
(Schluss) cg/hf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!