13.08.2014 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Palästinenser feuerten Rakete auf Israel

Gaza/Jerusalem - Kurz vor Ablauf einer dreitägigen Waffenruhe im Gazastreifen haben militante Palästinenser von dem Küstengebiet aus eine Rakete auf Israel abgefeuert. Eine Polizeisprecherin sagte am Mittwochabend, das Geschoß habe beim Einschlag im Süden Israels weder Schäden noch Opfer verursacht. Die radikalislamische Hamas dementierte durch ihren Sprecher Sami Abu Zuhri, eine Rakete abgeschossen zu haben.

USA erwägen Rettungseinsatz im Irak

Bagdad - Zur Rettung der im Nordirak vor der Islamisten-Miliz IS geflüchteten Yeziden erwägen die USA einen militärischen Rettungseinsatz. Im Gespräch seien eine Luftbrücke und ein Korridor am Boden, sagte Ben Rhodes, Sicherheitsberater von Präsident Barack Obama. Kampftruppen schloss er hingegen ausdrücklich aus. Die EU-Außenminister kommen am Freitag zu einem Sondertreffen zur Irak-Krise zusammen.

Kiew könnte russischen Konvoi doch akzeptieren

Helsinki/London - Die ukrainische Präsidentschaft will den russischen Hilfskonvoi für die notleidende Bevölkerung im umkämpften Osten des Landes nun doch unter bestimmten Bedingungen annehmen. Voraussetzung sei, dass der Konvoi für Lugansk die Grenze an einem Übergang nahe der Stadt überquere und von ukrainischen Grenzwächtern kontrolliert werde, sagte ein Sprecher des Präsidialamts am Mittwoch.

Brasilianischer Präsidentschaftskandidat tot

Sao Paulo - Beim Absturz eines Leichtflugzeugs im brasilianischen Santos ist am Mittwoch der sozialistische Präsidentschaftskandidat Eduardo Campos getötet worden. Das bestätigte am Mittwoch der Präsident der Partei PSB, Carlos Siqueira, im Fernsehsender Globo. Neben Campos dürften sechs weitere Passagiere ums Leben gekommen sein. Präsidentin Dilma Rousseff ordnete eine dreitägige Staatstrauer an.

ÖBB-Aufsichtsratsvorsitzender Pöchhacker gestorben

Wien - Der langjährige Aufsichtsratschef der ÖBB und ehemalige Konzernchef des Baukonzerns Porr, Horst Pöchhacker, ist am Mittwochvormittag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren gestorben, wie es auf Nachfrage aus dem Büro von Infrastrukturministerin Doris Bures hieß. Der ÖBB-Vorstand zeigte sich in einer ersten Stellungnahme "tief betroffen" vom Ableben des Chefaufsehers.

S&P senkte Rating von drei Bank-Schwergewichten

Wien - Die US-Ratingagentur Standard & Poor's macht nun Ernst und senkt - wie bereits im Juni vor Beschluss des Hypo-Gesetzes angedroht - das Rating für die österreichischen Banken Erste Group, RZB und Bank Austria. Die Ratingagentur geht für die kommenden Monate von einer "Zeit der Unsicherheit für die Marktteilnehmer" aus, bis das neue Gesetz verfassungsrechtlich geprüft ist.

Zwölf Jahre Haft für 84-Jährigen nach Mordversuch

Korneuburg - Zwölf Jahre Haft - so lautet das Urteil des Landesgerichts Korneuburg gegen einen 84-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Mistelbach, der sich am Mittwoch wegen versuchten Mordes zu verantworten hatte. Er soll mit zwei Schüssen aus einem Jagdgewehr versucht haben, seine Ehefrau zu töten. Die 52-Jährige wurde schwer verletzt. Die Geschworenen folgten der Anklage, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Motorradfahrer starb bei Unfall in Graz

Wien/Graz - In der Steiermark ereigneten sich am Mittwoch zwei schwere Verkehrsunfälle mit Pkw und Motorrädern. In Graz starb ein 57-jähriger Motorradfahrer, den eine 54-jährige Pkw-Lenkerin übersehen haben dürfte. In Haus bei Schladming wurden die Lenker und Beifahrer von drei Fahrzeugen - zwei Pkw und einem Motorrad - verletzt. Zur Bergung waren drei Feuerwehren mit 30 Mann nötig.

(Schluss) pn/hf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!