24.07.2013 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Snowden bleibt zunächst auf Moskauer Flughafen

Moskau/Washington - Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden bleibt nach den Worten seines Anwalts vorerst im Transitbereich des Moskauer Flughafens Scheremetjewo. Snowden habe noch keine Dokumente erhalten, die es ihm erlauben würden, den Flughafen zu verlassen, sagte Anatoli Kutscherena. Über sein Asylgesuch sei noch nicht entschieden worden.

USA setzt Lieferung von F-16 Jets nach Ägypten aus

Kairo - Die USA wollen nun doch keine weiteren F-16 Kampfjets nach Ägypten liefern. US-Präsident Obama habe "angesichts der aktuellen Situation" entschieden, die Lieferung weiterer F-16 Jets bis auf Weiteres auszusetzen, hieß es am Mittwoch aus dem Pentagon. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit dem gesamten nationalen Sicherheitsapparat erfolgt, fügte ein Sprecher hinzu.

Papst wetterte gegen "vergängliche Götzen"

Sao Paulo/Vatikanstadt - Papst Franziskus hat an dem brasilianischen Wallfahrtsort Aparecida vor "vergänglichen Götzen" gewarnt und zu einer Rückkehr zum wahren Glauben aufgerufen. In seiner ersten Messe auf brasilianischem Boden wetterte Franziskus in der Basilika von Aparecida gegen Geld, Erfolg, Macht und Vergnügen als "vergängliche Götzen". Dagegen stellte er Werte wie Großherzigkeit, Ausdauer und Brüderlichkeit.

Mordalarm in Wien - Verdächtiger stellte sich

Wien - Mordalarm in Wien-Hernals: Ein 29-jähriger Mann war gegen 16.00 Uhr blutüberströmt in die Polizeiinspektion Rötzergasse getaumelt. An sich hatte er nur leichte Schnittverletzungen an den Armen. Die Polizei entdeckte daraufhin in einer Wohnung in der Kastnergasse die Leiche einer 26-jährigen Frau. Der Mann, der rumänischer Staatsbürger ist, gab zu, seine Freundin getötet zu haben.

Alle neuen Verwaltungsrichter ernannt

Wien - Bundespräsident Fischer hat am Mittwoch die Liste mit den 80 neuen Richtern für das Bundesverwaltungsgericht unterzeichnet. Damit sei "das Team der 168 Richterinnen und Richter für das Bundesverwaltungsgericht" komplett, erklärte der Präsident des Gerichtes, Harald Perl. Unter den 80 Personen sind nur zwei aus einem Ministerkabinett, betonte man im Büro Perls.

Pussy-Riot-Sängerin muss weiter in Haft bleiben

Moskau - Die Pussy-Riot-Sängerin Maria Alechina ist auch in zweiter Instanz mit ihrem Antrag auf vorzeitige Haftentlassung gescheitert. Das Berufungsgericht in Perm lehnte das Gesuch am Mittwoch ab. Die 25-jährige Alechina und ihre Bandkollegin Nadeschda Tolokonnikowa waren im Februar 2012 festgenommen worden, als sie aus Protest gegen den heutigen Staatschef Putin ein sogenanntes Punk-Gebet aufführten.

Vermisster 91-Jähriger überstand Nacht in Bergen

Großarl - Ein seit Dienstagabend vermisster 91-jähriger Wiener hat in den Salzburger Bergen eine unfreiwillige Nacht unter freiem Himmel leicht verletzt überstanden. Der ortskundige Urlauber war laut Informationen der Bergrettung am Dienstag von seinem Quartier in Großarl mit seinem Auto zunächst nach Hüttschlag gefahren und von dort zu einer Wanderung aufgebrochen.

Wiener Börse schließt klar im Plus

Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Mittwoch mit klaren Gewinnen beendet. Der ATX legte 1,33 Prozent auf 2.328,66 Punkte zu. Deutlich fester präsentierten sich die Bankenwerte. So stiegen Erste Group um kräftige 5,59 Prozent und RBI gewannen 3,06 Prozent. Im Minus tendierten hingegen die OMV-Titel, die nach rückgängigen Produktionszahlen für das zweiten Quartal um 2,48 Prozent nachgaben.

(Schluss) pn/teo/mf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!