29.05.2013 19:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Schlecker-Nachfolger dayli schließt 180 Filialen

Wien/Pucking - Die Schlecker-Nachfolgegesellschaft dayli schließt rund 180 der 885 Filialen in Österreich, 560 Mitarbeiter verlieren dadurch ihren Job. Der Drogeriekette weht seit ihrem Start vor knapp einem Jahr ein rauer Wind entgegen. Unter anderem die Turbulenzen rund um die Sonntagsöffnung habe dem Unternehmen "ungeplante Verluste" in zweistelliger Millionenhöhe beschert, gab dayli am Mittwoch bekannt.

Niedermeyer sperrt ganz zu - Weitere 300 Jobs weg

Wien - Die Elektrokette Niedermeyer wird ganz zusperren, ein Investor wurde nicht gefunden. "Sobald die gerichtliche Genehmigung der Betriebsschließung vorliegt, sollen in den kommenden Wochen die bislang weitergeführten 45 Niedermeyer Filialen in ganz Österreich geschlossen werden", teilte Niedermeyer am Mittwoch mit. Damit gehen insolvenzbedingt weitere 300 Jobs bei Niedermeyer verloren.

EU-Kommission lockert Sparkurs

Brüssel - Die EU-Kommission hat ihren Sparkurs zur Einhaltung der Defizitziele deutlich gelockert. Im Rahmen ihrer Reformempfehlungen gab die Kommission am Mittwoch in Brüssel bekannt, die Frist für sieben Länder - darunter Frankreich und Spanien - auf ein oder zwei Jahre zu verlängern. Insgesamt gab es für die Staaten mehr als 100 Empfehlungen - für Österreich u.a. zur Bankenrestrukturierung.

Erstes "Ja" von Homosexuellen in Frankreich

Montpellier - In Frankreich haben am Mittwoch erstmals zwei Homosexuelle auf Grundlage des umstrittenen neuen Eherechts auch für Schwule und Lesben geheiratet. Der 40-Jährige Vincent Autin und der zehn Jahre jüngere Bruno Boileau gaben sich im südfranzösischen Montpellier das Ja-Wort. Wegen eines Drohanrufs hatten Sicherheitskräfte zuvor das Rathaus von Montpellier durchsucht.

Mädchen erstochen - Einvernahme am Abend

Wien - Die tödliche Messerattacke eines 15-jährigen Mädchens auf ihre 16-jährige Freundin am Mittwoch in Wien gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Der Streit der beiden dürfte sich aber nicht um den 36-Jährigen Mann gedreht haben, bei dem sie die Nacht verbracht haben, teilte die Polizei mit. Nähere Erkenntnisse erhoffen sich die Beamten von der Einvernahme der mutmaßlichen Täterin in den Abendstunden.

Österreich-Pavillon in Venedig eröffnet

Venedig - Mit zahlreich angereister heimischer Unterstützung ist von Bundespräsident Fischer am Mittwoch der Österreichische Pavillon auf der 55. Kunstbiennale Venedig eröffnet worden. Mathias Poledna zeigt in einer Solo-Präsentation einen dreiminütigen handgemachten Animationsfilm, der in den beiden ersten Preview-Tagen bereits auf reges Interesse gestoßen ist.

Wiener Börse schließt klar schwächer

Wien - Die Wiener Börse hat am Mittwoch den Handel in einem tiefroten europäischen Börsenumfeld mit noch vergleichsweise moderaten Abschlägen beendet. Der ATX fiel um 0,91 Prozent. Mit veröffentlichten Quartalszahlen rückten conwert, CA Immo und Strabag in den Fokus. Die conwert-Aktie eroberte mit einem Plus von 1,62 Prozent den Spitzenplatz. CA Immo gewannen 1,20 Prozent. Strabag fielen um 1,03 Prozent.

(Schluss) grh/ste/mhh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!