01.06.2016 19:02:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Das Innenministerium hat das amtliche Endergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl vom 22. Mai verlautbart. Die absoluten Zahlen wurden geringfügig verändert, Alexander Van der Bellens Vorsprung auf Norbert Hofer (FPÖ) ist leicht geschrumpft - aber sein Anteil von 50,35 Prozent blieb gleich. Die drei FPÖ-Vertreter haben dem Endergebnis nicht zugestimmt, eine Anfechtung der FPÖ steht im Raum.
Koalitionszank rund um Asylzahlen und -begriffe
Wien - Der Neustart der Koalition hat eine Rückkehr in alte Muster gebracht. Der Hintergrund: die Koalition hatte sich noch unter Kanzler Faymann darauf festgelegt, dass spätestens beim Erreichen der Marke von 37.500 Asylanträgen eine Notverordnung in Kraft gesetzt wird, mit der das Einbringen von Asylansuchen in Österreich erschwert wird. Bisher war man davon ausgegangen, dass die gesammelte Zahl der Anträge herangezogen wird. Doch statt der 22.000 eingelangten Anträge sprach Kanzler Kern am Dienstag nur noch von 11.000.
Schock nach Brandstiftung in Mühlviertler Asylquartier
Altenfelden - In Altenfelden in OÖ ist in der Nacht auf Mittwoch eine noch nicht bewohnte Flüchtlingsunterkunft einer Brandstiftung zum Opfer gefallen. 48 Personen hätten demnächst dort einziehen sollen, der Schaden beträgt laut Rotem Kreuz 300.000 Euro. Die Politik reagierte bestürzt. Das Rote Kreuz will aber an dem Projekt festhalten, ebenso Asyl-Landesrat Rudi Anschober (Grüne) und der Ortschef.
Welser Gefängnisinsassin zündete sich an
Wels - Eine Insassin der Justizanstalt (JA) Wels in Oberösterreich hat am Mittwoch ihre Kleidung mit Speiseöl übergossen und angezündet. Die 44-Jährige, die sich seit 15 Tagen in Untersuchungshaft befand, wurde lebensgefährlich verletzt in das Wiener AKH geflogen. Bei einer Überprüfung der Frau habe es zuvor "keine Anzeichen auf Suizidalität" gegeben, sagte Anstaltsleiter Erich Huber-Günsthofer zur APA.
Überflutungen in Oberösterreich und Salzburg
Anthering/Salzburg/Braunau am Inn - Schwere Regenfälle haben am Mittwoch in Teilen Oberösterreichs, vor allem im Innviertel, zu etlichen Überflutungen geführt. Etliche Straßen wurden gesperrt. Im Bezirk Braunau haben am Donnerstag die Pflichtschulen zu. Auch im Salzburger Flachgau kam es in der Früh zu zahlreichen kleinräumigen Überflutungen. Einige Straßen wurden vom Wasser überspült.
Flüchtlingsdeal zwischen EU und Türkei zur Gänze in Kraft
Brüssel/Ankara - Die EU-Staaten können ab Mittwoch auch Bürger von Drittstaaten zurück in die Türkei schicken. Grundlage dafür ist ein Rückübernahmeabkommen zwischen der EU und der Türkei, bei dem nun die letzte Stufe in Kraft getreten ist, wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilte. Eigentlich war dieser Schritt erst für Oktober 2017 geplant gewesen. Wegen der verstärkten Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise wurde er aber vorgezogen. Türkische Bürger können bereits seit Oktober 2014 unkompliziert in ihr Heimatland zurückgeschickt werden.
Hotel im Zentrum von Mogadischu angegriffen
Mogadischu - Unbekannte haben am Mittwochabend ein Hotel in Somalias Hauptstadt Mogadischu angegriffen, in dem mehrere Abgeordnete wohnen. Direkt nach der Explosion einer Autobombe sei es zu einem Schusswechsel zwischen Angreifern und Sicherheitskräften im Hotel gekommen, mehre Menschen seien getötet worden, hieß es aus Sicherheitskreisen und von Augenzeugen. Wer hinter der Attacke stand, war zunächst unklar. Die islamistische Al-Shabaab-Miliz verübt allerdings immer wieder Anschläge auf Vertreter politischer Institutionen und Sicherheitskräfte.
ATX schließt im tiefroten Bereich
Wien - Die Wiener Börse hat am Mittwoch im tiefroten Bereich geschlossen. Der ATX verlor 1,71 Prozent auf 2.222,12 Einheiten. Nach einem verhaltenen Handelsbeginn rutschte der heimische Leitindex immer tiefer in die Verlustzone. Die Stimmung in der Industrie im Euroraum ist im Mai auf den tiefsten Stand seit Februar gesunken. Größte Verlierer im ATX waren die voestalpine-Aktien (-4,27 Prozent).
(Schluss) hhi/dkm/jw
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!