22.02.2016 19:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Beirut - Die Konfliktparteien in Syrien haben sich nach Angaben der Opposition auf einen vorläufigen Waffenstillstand geeinigt. Es handle sich um ein provisorisches Abkommen, das auf "internationalen Garantien" fuße, zitierte der Fernsehsender Orient TV am Montag den Vorsitzenden des Hohen Verhandlungsrats. Auch die USA und Russland gaben eine Einigung auf einen Waffenstillstand bekannt. Die Feuerpause solle am Samstag in Kraft treten.
18 Jahre Haft nach Mord an Türsteher in Wien
Wien - Ein 54-jähriger Mann, der in der Nacht auf den 19. April 2009 vor der Disco "Club Viva" in Wien-Brigittenau einen Türsteher erschossen hatte, ist am Montag im Straflandesgericht wegen Mordes zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Einer strengeren Strafe entging der Mann dank seiner bisherigen Unbescholtenheit, seines Geständnisses und aufgrund des Umstands, dass er sich freiwillig gestellt hatte.
Mutmaßlicher IS-Prediger Mirsad O. in Graz vor Gericht
Graz - Am Montag hat im Grazer Straflandesgericht der Prozess gegen Mirsad O. begonnen. Der Prediger, der eine Schlüsselfigur rund um die Aktivitäten der Terrororganisation Islamischer Staat in Österreich sein soll, wird unter anderem beschuldigt, junge Männer als Kämpfer angeworben zu haben. Mitangeklagt ist ein angeblicher IS-Kämpfer, dem auch Mord und Nötigung vorgeworfen wird. Beide Angeklagte fühlten sich nicht schuldig. Mirsad O. beteuerte, nie Männer für den IS angeworben zu haben.
Spielfeld zählte am Montag 27 Asylanträge von Flüchtlingen
Spielfeld - Am steirisch-slowenischen Grenzübergang in Spielfeld sind am Montag rund 600 Flüchtlinge angekommen. 27 davon stellten einen Asylantrag in Österreich. Alle anderen wünschten die Weiterreise nach Deutschland und wurden in Quartiere in ganz Österreich gebracht. Das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark Montagabend mit. Die Tagesobergrenze von 80 Asylanträgen wurde daher nicht erreicht.
Viel Kritik für Malmström in Österreich wegen TTIP
Wien - Freundlich, aber mit der erwarteten kritischen Haltung am geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ist am Montag in Wien EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström bei einer Publikumsdiskussion empfangen worden. Malmström verteidigte nicht nur den reformierten Investitionsschutz, sondern auch den Schutz der öffentlichen Dienstleistungen und die erhöhte Transparenz der Verhandlung.
Februar-Wärme-Rekord mit 23,2 Grad eingestellt
Wien/St. Pölten - 2016 hat den ersten Wärme-Rekord eingestellt: Wie die ZAMG mitteilte, wurde die 26 Jahre alte Höchstmarke von 23,2 Grad in Altenmarkt/Triesting am 25. Februar 1990 am Montag noch einmal erreicht. In Pottschach in Niederösterreich wurden am Nachmittag ebenfalls 23,2 Grad gemessen. Am Dienstag ist es mit dem frühen Frühling aber schon wieder vorbei. Regen- und Schneewolken ziehen dann über Österreich.
Niedriger Ölpreis entlastete Österreicher um 2,3 Mrd. Euro
Wien - Laut dem Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO hat der niedrige Ölpreis die österreichischen Haushalte und die Industrie im Vorjahr um bis zu 2,3 Mrd. Euro entlastet. Als Referenzwert wurde der Ölpreis aus dem Jahr 2014 hergenommen. Mitte 2014 lag der Preis je Fass noch bei rund 100 Dollar. Der deutliche Preisrückgang hat laut "Standard" allein Haushalten eine Ersparnis von rund 800 bis 850 Mio. Euro gebracht. 1,5 Mrd. Euro entfielen auf die heimischen Unternehmen.
Wiener Börse schließt klar fester
Wien - Der heimische Leitindex ATX konnte am Montag um 2,49 Prozent zulegen und schloss bei 2.177,82 Zählern. Auch das internationale Börsenumfeld zeigte sich einheitlich im grünen Bereich. Marktbeobachter verwiesen zur Begründung vor allem auf die steigenden Ölpreise. Zu den größeren Gewinnern zählten Schoeller-Bleckmann mit plus 5,84 Prozent. Strabag konnten nach Zahlen um 1,56 Prozent gewinnen.
(Schluss) jw/ger/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!