16.10.2015 19:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Ungarn schließt um Mitternacht Grenze zu Kroatien

Warschau - Angesichts des Flüchtlingsstroms auf der Westbalkan-Route hat das ungarische Kabinett für Nationale Sicherheit am Freitag die Schließung der Grünen Grenze zu Kroatien beschlossen, um die ungehinderte Einreise von Flüchtlingen zu verhindern. Die Regelung gelte ab Mitternacht, erklärte Außenminister Peter Szijjarto. Die regulären Übergänge an der Schengen-Außengrenze sollen von der Abriegelung nicht berührt sein.

Merkel pocht auf zeitlich befristete Transitzonen

Berlin - Deutschlands Bundeskanzlerin Merkel dringt ungeachtet des Widerstands der Sozialdemokraten auf Transitzonen für Flüchtlinge an den Grenzen. So sollen laut Merkel die Asylverfahren für Antragsteller aus sicheren Herkunftsstaaten noch an der Grenze abgeschlossen werden. Eine alleinige Lösung seien die Transitverfahren nicht, mit ihnen könne man aber mehr Ordnung in die Flüchtlingsströme bringen.

Türkei schoss Aufklärungsdrohne an syrischer Grenze ab

Ankara - Türkische Kampfflugzeuge haben am Freitag an der Grenze zu Syrien eine ausländische Drohne unklarer Herkunft abgeschossen. Trotz dreimaliger Warnung habe die Aufklärungsdrohne ihren Kurs im türkischen Luftraum fortgesetzt und sei deshalb abgeschossen worden, erklärte der türkische Generalstab. Die syrische Armee hat unterdessen mithilfe des iranischen Militärs, libanesischer Hisbollah-Miliz und der russischen Luftwaffe ihre Offensive gegen Rebellengruppen im Großraum Aleppo ausgeweitet.

Attacke auf israelischen Soldaten - Angreifer erschossen

Hebron - Ein Palästinenser hat am Freitag in der jüdischen Siedlung Kiryat Arba im Westjordanland einen israelischen Soldaten mit einem Messer angegriffen und leicht verletzt. Der Attentäter wurde erschossen. Am Grenzzaun zum Gazastreifen wurde bei Zusammenstößen mit dem israelischen Militär ein 20-jähriger Palästinenser getötet. Seit Monatsbeginn fielen der Gewalt im Nahen Osten mehr als 30 Palästinenser und sieben Israelis zum Opfer.

209.183 Tiere wurden 2014 für Tierversuche verwendet

Wien - Im Vorjahr wurden 209.183 Tiere bei Tierversuchen verwendet. Das liegt geringfügig über dem Niveau von 2013 (208.559). Von den 209.000 Versuchstieren 2014 waren 83 Prozent Mäuse (175.000 Tiere). Größere Tiergruppen waren weiters Zebrafische (8.600), Kaninchen (8.200), Ratten (5.700), Schweine (3.600) und Hühner (2.100).

Bergsteiger überlebte im Pongau 150-Meter-Absturz

Bad Hofgastein/Bez. St. Johann im Pongau - Ein 45-jähriger Deutscher ist am Freitag von einem Klettersteig in Bad Hofgastein im Pongau rund 150 Meter abgestürzt. Der Unfall passierte, nachdem er sich kurz vor dem Ausstieg des Klettersteiges aus dem Sicherungsseil ausgehängt hatte. Der Mann erlitt laut Bergrettung schwere Verletzungen an der Wirbelsäule und am Bein. Der eigene Rucksack dürfte ihn vor noch schwereren Verletzungen bewahrt haben.

FIFA-Skandal erreicht Deutschland - WM-Vergabe 2006 erkauft?

Frankfurt am Main - Neun Jahre nach dem Sommermärchen droht dem deutschen Fußball ein handfester Skandal. Für den Zuschlag der WM 2006 soll nach einem unbestätigten Bericht des "Spiegel" Geld aus einer schwarzen Kassa des Bewerbungskomitees geflossen sein. Wie das Nachrichtenmagazin am Freitag online ohne Quellennennung berichtete, sollen vier entscheidende Stimmen aus dem FIFA-Exekutivkomitee gekauft worden sein.

Wiener Börse schließt fester

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag fester geschlossen, der ATX gewann 0,91 Prozent auf 2.386,29 Punkte dazu. Dass Investoren auf eine fortgesetzte Niedrigzinsphase in den USA und weitere geldpolitische Lockerungen in der Eurozone spekulieren, unterstützte laut Börsianern dabei. In Wien legten die Aktien des Baukonzerns Porr nach einer Kaufempfehlung durch die Raiffeisen-Analysten um 6,69 Prozent zu.

(Schluss) ral/jw/emu

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!