19.06.2015 19:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19:00 Uhr

Vier säumige Länder bekommen Asyl-Bundesquartiere

Wien - Keine epochalen Ergebnisse hat das mit Spannung erwartete Treffen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) mit den Landesflüchtlingsreferenten in St. Pölten gebracht. Alle finanziell relevanten Fragen wurden auf den Gipfel von Regierungsspitze und Landeshauptleuten kommenden Mittwoch verschoben. Vier besonders säumige Bundesländer werden mit Asyl-Bundesquartieren bedacht.

EZB greift griechischen Banken erneut unter die Arme

Athen/Frankfurt - Zum zweiten Mal binnen einer Woche hat die Europäische Zentralbank (EZB) den finanziellen Spielraum für die griechischen Banken erweitert. Die neue Höhe wurde zunächst nicht bekannt. Die kolportierten Summen schwanken zwischen 1,8 und 3,3 Mrd. Euro. Weil es im Schuldenstreit seit Monaten keine Einigung gibt, heben griechische Verbraucher und Unternehmen große Mengen Bargeld von ihren Konten ab.

Hypo-Haftungen waren für Landesholding kein großes Thema

Wien/Klagenfurt - Für die ehemaligen Vorstände der Kärntner Landesholding, Hans Jörg Megymorez und Gert Xander, waren die milliardenschweren Haftungen des Landes für die Hypo nicht besorgniserregend. Man habe nicht damit gerechnet, dass die Hypo-Haftungen schlagend werden könnten, sagten beide vor dem U-Ausschuss am Freitag aus. Ein Haftungsausstieg sei beim Hypo-Verkauf an die BayernLB nicht angedacht worden.

Freispruch für Burgenlands Landtagspräsident Steier

Eisenstadt - In Eisenstadt musste sich am Freitag der burgenländische Landtagspräsident Gerhard Steier (SPÖ) vor Gericht verantworten. Ihm und drei Gemeindebediensteten wurde Amtsmissbrauch durch Scheinanmeldungen von Schülern in Siegendorf vorgeworfen. Ein Schöffensenat sprach Steier und eine Gemeindemitarbeiterin im Zweifel frei, der Amtsleiter wurde schuldig gesprochen, das vierte Verfahren wurde vertagt.

41 Inder starben nach Konsum von gepanschtem Schnaps

Mumbai (Bombay) - In Indien sind 41 Menschen nach dem Konsum von selbstgebrannten Spirituosen an einer Vergiftung gestorben. Zwölf weitere Patienten befinden sich in Lebensgefahr, nachdem sie den illegal hergestellten Schnaps getrunken hatten, wie die Polizei in der indischen Millionenstadt Mumbai am Freitag mitteilte. Insgesamt werden noch zwei Dutzend Opfer im Krankenhaus behandelt.

12-jährige Seil-Akrobatin stürzte in Frankreich in den Tod

Bordeaux - Bei Proben für eine Luftakrobatik-Aufführung für eine französische Fernsehsendung ist ein zwölfjähriges Mädchen vor den Augen seiner Eltern in den Tod gestürzt. Das Mädchen verunglückte am Donnerstagabend, als es am Leuchtturm des an der Atlantikküste gelegenen Urlaubsortes L�ge-Cap-Ferret mit einem Seil gesichert ein Kunststück ausführte.

Wiener Börse schließt schwächer

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag schwächer geschlossen, der Leitindex ATX fiel um 0,51 Prozent auf 2.431,02 Punkte. Trotz des Verfallstags an den internationalen Options- und Futures-Märkten, auch als "Hexensabbat" bekannt, blieben größere Kurssprünge aus. Jedoch gab es deutlich erhöhte Volumina in einigen Werten. voestalpine fielen nach einer Verkaufsempfehlung von Goldman Sachs um 3,6 Prozent.

(Schluss) grh/emu/str

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!