14.04.2015 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Die Befragung der früheren stellvertretenden Hypo-Staatskommissärin Monika Hutter im Hypo-U-Ausschuss am Dienstag hat wenig Spektakuläres geliefert. Eine Lösung zum Problem geschwärzter Akten wurde indes wieder nicht gefunden. Zumindest wurde eine Liste jener Punkte erstellt, die kommende Woche besprochen werden sollen. Weiterhin gibt es keinen Konsens, ob Auskunftspersonen genannt werden dürfen.
Aliyev: Geld für Staatsanwältin "klassisches Mordmotiv"
Astana/Wien - Im Wiener Landesgericht ist am Dienstag der Prozess um den Doppelmord an zwei kasachischen Bankern gestartet. Nach dem Ableben des Hauptangeklagten Rakhat Aliyev müssen sich der kasachische Ex-Geheimdienstchef und ein persönlicher Assistent Aliyevs verantworten. Während die Staatsanwältin "Geld" als Mordmotiv vermutete, sahen die Verteidiger eine "konstruierte Tat" durch den Geheimdienst.
UNO-Sicherheitsrat verabschiedete Resolution zu Jemen
New York - Der UNO-Sicherheitsrat hat die Houthi-Rebellen im Jemen mit einem Waffenembargo belegt und zum Rückzug aus den von ihnen besetzten Gebieten aufgefordert. Für eine entsprechende Resolution stimmten am Dienstag am Sitz der Vereinten Nationen in New York 14 der 15 Mitglieder des Gremiums. Russland enthielt sich der Stimme, nachdem zuvor bereits mit einem Veto aus Moskau gerechnet worden war.
Mindestens 17 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Somalia
Mogadischu - Die Islamistenmiliz Al-Shabaab hat ein Regierungsgebäude in der somalischen Hauptstadt Mogadischu gestürmt und dabei mindestens zehn Menschen getötet. Unter den Opfern seien zwei Soldaten und acht Zivilisten, teilte ein Regierungssprecher am Dienstag mit. Auch sieben Angreifer seien getötet worden. In dem angegriffenen Gebäude sind das Bildungs- und das Ölministerium untergebracht.
Tiroler lagerte Panzerfaust und Raketenwerfer im Keller
Reutte - Arbeiter haben in einem Wohnhaus in Reutte in einem Kellerabteil ein ungewöhnliches Waffenarsenal entdeckt und die Polizei alarmiert. Die Beamten stellten zwei Raketenwerfer, eine Panzerfaust, eine Panzerabwehr-Lenkrakete, eine Handgranate und panzerbrechende Munition sicher. Der 51-jährige Besitzer gab an, die Waffen nur für Schulungszwecken zu besitzen. Zudem habe er sie unbrauchbar gemacht.
Gewilderter Luchs aus Oberösterreich bei Präparator gefunden
Molln/Steyr - Die Ermittlungen rund um verschwundene Luchse im Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich haben die Ermittler laut "Kronen Zeitung" zur Tiefkühltruhe eines Präparators aus dem Linzer Umland geführt. Dieser soll prompt einen seiner Bekannten, einen Jäger aus der Nationalpark-Gegend, als Wilderer verraten haben. Nun muss abgeglichen werden, um welches der beiden verschwundenen Tiere es sich handelt.
"When a Man Loves a Woman"-Sänger Percy Sledge gestorben
Nashville (Tennessee) - Percy Sledge, Sänger des Welthits "When a Man Loves a Woman" aus dem Jahr 1966, ist tot. Der Sänger starb Dienstagfrüh (Ortszeit) in seinem Haus in der Stadt Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana, wie sein Manager bestätigte. Sledge war 74 Jahre alt. Das berühmteste Lied des Soulsängers belegt Platz 53 auf der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten des Musikmagazins "Rolling Stone".
Wiener Börse schließt schwächer
Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag schwächer geschlossen. Der ATX gab bis Handelsende 0,70 Prozent auf 2.628,14 Punkte nach. Wesentliche Impulse waren heute Mangelware. Die veröffentlichten Konjunkturdaten blieben wohl aufgrund der morgigen Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) ohne Wirkung, hieß es aus dem Handel. Porr stiegen nach guten Jahreszahlen für 2014 um 2,61 Prozent.
(Schluss) str/wie/pin
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!