08.03.2014 19:04:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Spannungen auf der Krim steigen

Kiew/Sewastopol - In der Ukraine-Krise ist keine Entspannung in Sicht. Auf der von Russland kontrollierten Halbinsel Krim verstärkten russische Truppen am Samstag die Blockaden ukrainischer Stützpunkte. OSZE-Beobachtern wurde erneut der Zugang zur Krim verwehrt, unter Abfeuerung von Warnschüssen. Prorussische Kräfte begannen laut einem Medienbericht, den Übergang zur Halbinsel zu verminen.

Boeing mit 239 Passagieren vor Vietnam verschollen

Kuala Lumpur/Peking - Mehr als zwölf Stunden nach dem Verschwinden eines Flugzeugs der Malaysia Airlines war das Schicksal der 239 Menschen an Bord am Samstagnachmittag weiterhin ungewiss. Flugzeuge sichteten laut offiziellen Angaben vor der Küste Vietnams einen kilometerlangen Ölteppich. Ein Österreicher, der auf der Passagierliste aufschien, hat sich unterdessen gemeldet. Er ist wohlauf.

Ashton besucht Iran - "Neustart für Beziehungen"

Teheran - Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton ist fünf Jahre nach ihrem Amtsantritt erstmals in den Iran gereist. Der Besuch wurde am Samstag in Teheran als ein außenpolitischer Erfolg der Regierung von Präsident Hassan Rohani gefeiert. Bei Spitzengesprächen am Sonntag soll es um die Eröffnung einer diplomatischen Mission der EU in Teheran gehen. Auch die Atomverhandlungen dürften eine Rolle spielen.

Von Israel aufgebrachter Waffenfrachter in Eilat

Eilat - Der von Israel im Roten Meer aufgebrachte Waffenfrachter "Klos-C" ist zur Durchsuchung in den israelischen Hafen Eilat dirigiert worden. Der Frachter wurde am Samstag von einem Kriegsschiff eskortiert, wie auf der Nachrichtenseite "Ynetnews" zu sehen war. Nach israelischen Angaben befanden sich in dem am Mittwoch von israelischen Elitesoldaten geenterten Schiff Dutzende Raketen aus dem Iran.

Noch keine Entscheidung über OP von Timoschenko

Berlin/Kiew - Kurz nach ihrer Ankunft in Berlin ist die frühere ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko in der Charite-Klinik am Freitagabend untersucht, aber noch nicht operiert worden. Es sei noch nicht sicher, ob eine OP empfehlenswert sei, hieß es von Seiten der Klinik. Nach Einschätzung der Ärzte wird Timoschenko nach der Behandlung ihrer Bandscheibenvorfälle wieder ohne Hilfsmittel gehen können.

Panne im VW-Kraftwerk: 50.000 Haushalte ohne Strom

Wolfsburg - Ein Stromausfall im Wolfsburger Volkswagen-Kraftwerk im deutschen Bundesland Niedersachsen hat am Samstag das Stammwerk des Autobauers, benachbarte Stadtteile sowie den weltweiten Internetauftritt des Konzerns lahmgelegt. In der Fabrik stoppten die Bänder einer Sonderschicht. Zudem waren ungefähr 50.000 Haushalten ohne Strom. Internetauftritte von VW waren mehrere Stunden lang nicht zu erreichen.

Vier Snowboarder durch Lawine im Kaukasus getötet

Tiflis - Durch einen Lawinenabgang sind im Kaukasus-Gebirge im Norden Georgiens zwei deutsche und zwei französische Snowboarder ums Leben gekommen. Das teilte die georgische Polizei am Samstag mit. Die Snowboarder verunglückten demnach in der Nacht auf Freitag in der Swaneti-Region. Ein fünfter Snowboarder aus der Gruppe, ein Franzose, überlebte unverletzt, er wurde in Sicherheit gebracht.

(Schluss) grh/pn

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!