12.01.2014 16:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Nationalratspräsidentin Prammer sieht beim Thema Vermögenssteuern noch "ein bisschen Zeit" - und wollte deshalb am Sonntag in der Fernseh-"Pressestunde" die ÖVP nicht drängen. Die von der SPÖ gewollten Vermögenssteuern werden Thema, wenn es um die Finanzierung der Entlastung des Faktors Arbeit im Rahmen der "gewollten großen Steuerreform" geht, ist Prammer aber überzeugt.
ÖVP-Krisensitzung nach Querschüssen
Wien - Nach den ÖVP-internen Differenzen über Schule und Steuern kursierte am Sonntag das Gerücht, Bundesparteichef Spindelegger habe mit Rücktritt gedroht und die Parteigranden für Sonntag Abend zu einem Krisentreffen nach Wien geladen. Die Landesparteien Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Salzburg haben sich zuletzt in Sachen Gesamtschule und Vermögenssteuern gegen die Linie der Bundespartei gestellt.
Thailand vor neuer Machtprobe
Bangkok - Thailand steuert auf eine neue Machtprobe zu. Die Opposition schloss vor den ab Montag angekündigten massiven Straßenblockaden in Bangkok einen Kompromiss mit der Regierung aus. Deren Anhänger strömten bereits am Sonntag in verschiedenen Teilen des Landes zusammen, blieben jedoch der Hauptstadt fern. Beide Seiten betonten am Sonntag ihre Absicht, auf Gewalt zu verzichten.
Israelis nahmen Abschied von Ariel Sharon
Jerusalem - Israel nimmt Abschied von Ariel Sharon. Vor dem Parlament in Jerusalem zogen am Sonntag tausende Menschen an dem mit einer israelischen Fahne bedeckten Sarg des früheren Ministerpräsidenten vorbei. Sharon, der wie kaum ein anderer israelischer Politiker polarisiert und zugleich die Geschicke des Landes bestimmt hatte, war am Samstag im Alter von 85 Jahren nach acht Jahren im Koma gestorben.
Großdemo in Kiew gegen Polizeigewalt
Kiew - In der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind am Sonntag aus Protest gegen die Misshandlung des Oppositionsführers Juri Luzenko durch die Polizei Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Der 49-jährige frühere Innenminister war am Freitagabend bei Protesten vor einem Gerichtsgebäude von der Polizei geschlagen und mit Kopfverletzungen auf die Intensivstation gebracht worden.
Frauenleiche am Innufer bei Kufstein entdeckt
Kufstein - Eine Frauenleiche ist Sonntagvormittag am Innufer in Kufstein in Tirol entdeckt worden. Bei der Toten dürfte es sich ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge um eine 20-jährige Studentin aus Frankreich handeln. Die Ermittler schlossen Fremdverschulden vorerst nicht aus. Bekannte der jungen Frau hatten Sonntag früh eine Vermisstenanzeige aufgegeben.
Vier Tote bei Flugzeugabsturz in Deutschland
Trier - Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in Rheinland-Pfalz sind am Sonntag vier Menschen getötet worden. Wie die Polizei in Trier mitteilte, handelte es sich um die beiden Piloten und die beiden Passagiere. Die Maschine prallte kurz vor der geplanten Landung gegen einen Strommast und stürzte auf das Gelände einer Mülldeponie, wo das Flugzeug in Flammen aufging. Die Unglücksursache ist noch unklar.
Hirscher gewann Weltcup-Slalom in Adelboden
Adelboden - Marcel Hirscher war am Sonntag einmal mehr der König auf dem Chuenisbärgli. Der Salzburger gewann den Weltcup-Slalom in Adelboden und räumte damit groß ab. Hirscher schnappte sich mit dem 22. Sieg seiner Karriere die Führung im Gesamt- und Slalom-Weltcup. Er verwies den Schweden Andre Myhrer (+0,29 Sek.) auf Rang zwei, Dritter wurde der Norweger Henrik Kristoffersen (0,66).
(Schluss) ik/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!