06.01.2014 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Weisungsrecht im Fokus einer Justizreform

Wien - In die Debatte um die Reform des Weisungsrechts kommt Bewegung. Die Grünen fordern Justizminister Brandstetter auf, in der Causa endlich "ernst" zu machen. Der ÖVP-Minister bekräftigte am Montag, dass er für die Abschaffung der derzeitigen Regelung eintritt. SPÖ und Grüne sind dafür, das Weisungsrecht gegenüber den Staatsanwälten vom Minister an einen unabhängigen Bundesstaatsanwalt zu übertragen.

Kerry beendete intensive Nahost-Vermittlungsreise

Tel Aviv - US-Außenminister Kerry hat die jüngste Runde seiner Friedensbemühungen im Nahost-Konflikt beendet. Nach Gesprächen in Israel und den Palästinenser-Gebieten hatte er am Sonntag Jordanien und Saudi-Arabien besucht. Der Außenminister verglich seine Pendeldiplomatie mit einem "Puzzle". "Am Ende müsste alles zusammenpassen wie in einem Mosaik. Kommende Woche will Kerry wieder in den Nahen Osten reisen.

Merkel beim Langlaufen gestürzt und verletzt

Berlin - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich beim Skilanglauf in der Schweiz eine Beckenverletzung zugezogen. Bei einer Untersuchung wurde ein Anbruch am linken hinteren Beckenknochen festgestellt. Merkel muss deswegen in den kommenden drei Wochen möglichst viel liegen. Zahlreiche Termine der Kanzlerin wurden abgesagt.

Syrische Rebellen belagern Extremisten-Headquarter

Damaskus/Beirut - Rebellen belagern das Hauptquartier der bisher mit ihnen verbündeten Terrormiliz Islamischer Staat im Irak und der Levante (ISIL) im Norden Syriens. Das Hauptquartier in Al-Raqqa sei eingekesselt, hieß es am Montag. Die Rebellen hätten 50 Gefangene aus der Gewalt der ISIL befreit. Mehrere Rebellengruppen in Syrien hatten am Wochenende eine Offensive gegen die Al-Kaida-nahen Extremisten gestartet.

Polizei sucht Zeugen nach Leichenfund in Wien

Wien - Im Fall des 44-Jährigen, der am Samstag erstochen in einem Skaterpark in Wien-Meidling entdeckt worden war, sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Die Burschen, die den Toten entdeckten, hatten nach eigenen Angaben zwei Personen gesehen, die sich von der Anlage entfernten. "Bei ihnen könnte es sich eventuell um wichtige Zeugen handeln", sagte Polizeisprecherin Michaela Rossmann am Montag.

Japaner jagen laut Tierschützern in Walschutzzone

Sydney - Japanische Walfänger haben nach Angaben von Tierschützern in ihrer gerade begonnenen Walfangsaison bereits vier Wale geschlachtet. Die Flotte befinde sich in neuseeländischen Hoheitsgewässern, in einer Region, die als Walschutzgebiet ausgewiesen sei, teilte "Sea Shepherd" am Montag mit. Die Organisation veröffentlichte Luftaufnahmen, die tote Wale an Bord eines der fünf japanischen Schiffe zeigte.

Hund biss einjährigen Buben in Wels in den Kopf

Wels - Ein Hund hat Montagmittag in Wels einen einjährigen Buben in den Kopf gebissen. Das Kind wurde mit einer Verletzung an der linken Schläfe ins Krankenhaus eingeliefert, teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich mit. Der Labrador-Mischling ging in einer Wohnung auf das Kleinkind los. Die Umstände sind noch Gegenstand von Ermittlungen.

"Inside Llewyn Davis" für US-Kritiker bester Film

New York - Die US-amerikanische National Society of Film Critics hat "Inside Llewyn Davis" zum besten Film des vergangenen Jahres gekürt. Die Gruppe, die aus 56 prominenten Filmkritikern aus Zeitungen, Magazinen und anderen US-Medien besteht, wählte zudem Oscar Isaac aus der Folk-Tragikomödie zum besten Darsteller und die Coen-Brüder zu den besten Regisseuren. Auch für die beste Kamera wurde der Film gelobt.

(Schluss) bb/cg/pat

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!