28.07.2013 16:07:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Protest nach Festnahme von Serviten-Flüchtlingen

Wien - Die Festnahme von acht pakistanischen Flüchtlingen aus dem Wiener Servitenkloster hat am Sonntag zu einem Protest vor dem Anhaltezentrum Rossauer Lände geführt. Rund 50 Personen protestierten gegen die Festnahmen. Kardinal Schönborn zeigte sich in einer Reaktion bestürzt und brachte die Festnahmen in Zusammenhang mit dem Wahlkampf, was Innenministerin Mikl-Leitner umgehend zurückwies.

Israel will Referendum über Friedensvertrag

Jerusalem/Ramallah - Israels Regierung hat am Sonntag die Weichenstellungen für die Wiederaufnahme von Nahost-Friedensgesprächen debattiert. Nach palästinensischen Angaben beginnen die Gespräche am Dienstag in Washington. Während Israels Kabinett sich rasch darauf einigte, über jeden Friedensvertrag eine Volksabstimmung abzuhalten, zogen sich die Diskussionen über eine Freilassung palästinensischer Häftlinge hin.

Anhänger Mursis bieten Militär weiter die Stirn

Kairo - Trotz der Gewalt der Polizei in Ägypten bieten die Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi dem Militär weiter die Stirn. Auch nach der Tötung Dutzender Demonstranten am Samstag harrten Tausende Menschen am Sonntag in einem Protestlager der Muslimbruderschaft in Kairo aus. Die US-Regierung äußerte sich "zutiefst besorgt" über die Entwicklung. Die Angst vor einem Bürgerkrieg am Nil geht um.

Kambodschas Regierungspartei verkündet Wahlsieg

Phnom Penh - Die Volkspartei (CPP) von Ministerpräsident Hun Sen hat nach eigenen Angaben die Parlamentswahlen in Kambodscha gewonnen. Wie ein Sprecher der Regierungspartei am Sonntag verkündete, gewann die CPP 68 Parlamentssitze. An die Opposition gingen demnach 55 Mandate.

Am Nachmittag noch kein Hitze-Rekord

Wien - Die Hitze in Österreich hat am Nachmittag zwar noch keinen Rekord aber bereits Temperaturen von über 38 Grad gebracht. Spitzenreiter waren bis 15.00 Uhr Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich und Villach mit 38,2 Grad. Die endgültigen Werte für Sonntag wollen die Meteorologen am späten Nachmittag bekanntgeben. Der 30 Jahre alte Rekord von 39,7 Grad in Dellach im Drautal könnte überboten werden.

Großfeuer wüten auf Ferieninseln Rhodos und Kreta

Athen/Kallithea (Rhodos) - Zwei Großfeuer haben am Wochenende auf den griechischen Ferieninseln Rhodos und Kreta gewütet. 4.000 bis 5.000 Hektar Waldland vernichtete allein der Brand im Süden von Rhodos, wie Behördenvertreter im Radio sagten. Die Feuer waren am Samstag ausgebrochen und hatten sich am Sonntag deutlich ausgeweitet. Über die Gemeindebezirke Lindos und den Süd-Rhodos wurde der Notstand ausgerufen.

Wieder millionenteurer Schmuck in Cannes gestohlen

Cannes - Aus einem Hotel im südfranzösischen Cannes ist am Sonntag Schmuck im Wert von 40 Millionen Euro gestohlen worden. In dem Hotel habe eine Schmuckausstellung stattgefunden, verlautete aus Ermittlerkreisen. Ein Dieb habe sich dabei gegen Mittag einen Koffer mit Schmuck geschnappt. Erst im Mai hatte ein Schmuckdiebstahl in Cannes für Aufsehen gesorgt.

(Schluss) grh/sws

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!