13.03.2013 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Vatikanstadt - Im Vatikan haben sich die 115 Kardinäle am Mittwoch auch im zweiten und dritten Wahlgang auf keinen neuen Papst geeinigt. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg schwarzer Rauch auf - als Zeichen, dass bei der Abstimmung kein Name die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit bekommen hat. Für den Nachmittag sind zwei weitere Wahlrunden angesetzt.
EU-Budgetentwurf von Europaparlament abgelehnt
Straßburg - Das EU-Parlament hat den von den europäischen Staats- und Regierungschefs beschlossenen EU-Budgetentwurf über 960 Milliarden Euro für 2014 bis 2020 abgelehnt. Den Prioritäten und Bedenken des EU-Parlaments werde in dem Entwurf nicht Rechnung getragen, kritisierten die EU-Abgeordneten am Mittwoch. Der Finanzrahmen führe zu einem "strukturellen Defizit" der EU, was gegen den EU-Vertrag verstoße.
FPÖ in Parteigremien um Geschlossenheit bemüht
Wien/Klagenfurt - Die FPÖ ist weiterhin bemüht, nach den Wahlniederlagen in Kärnten und Niederösterreich Geschlossenheit zu demonstrieren. Vor der Präsidiumssitzung und dem Parteivorstand am Mittwoch betonte Bundesobmann Strache, man werde als "ehrliche, starke und geschlossene FPÖ" wieder aus der Sitzung herauskommen. Beraten wird auch über die Annäherung der Kärntner Freiheitlichen an die "Mutterpartei" FPÖ.
BAWAG beginnt mit Rückzahlung der Staatshilfe
Wien - Mit einer ersten Tranche von 50 Millionen Euro startet die BAWAG demnächst die Rückzahlung der Staatshilfe. Das Geld soll zwischen April und Juni fließen. Zusammen mit den jetzt im März fälligen 51 Millionen Euro Zinsen für 2012 auf das staatliche Partizipationskapital (550 Mio. Euro) überweist die Bank heuer rund hundert Millionen an die Republik.
Roberto Cavalli richtet Life Ball-Modenschau aus
Wien - Der italienische Stardesigner Roberto Cavalli wird in diesem Jahr die Modeschau des Life Ball ausrichten. Der Modeschöpfer gestaltete bereits 2001 erstmals den modischen Part der Eröffnungsshow. Cavalli kehrt am 25. Mai mit einer großen Fashion-Retrospektive auf den Red Ribbon Catwalk zurück. "Cavalli ist in der Opulenz seiner Mode einzigartig", freute sich Organisator Gery Keszler am Mittwoch.
Wintereinbruch in Ostösterreich offenbar harmloser
Wien - Die für den morgigen Donnerstag angekündigte Rückkehr des Winters dürfte nicht so schlimm ausfallen wie zunächst prognostiziert. "Es sieht nach nichts Tragischem aus", so eine Meteorologin der ZAMG. Aber ein paar Zentimeter Schnee könnten in Wien doch zusammen kommen.
Abfahrtskugeln nach Absage an Svindal und Vonn
Lenzerheide - Dichter Nebel hat am im Mittwoch in Lenzerheide die finalen Saison-Abfahrten im alpinen Ski-Weltcup platzen lassen. Nutznießerin bei den Damen war dadurch Lindsey Vonn. Der verletzte US-Star gewann die Abfahrtskugel zum sechsten Mal knapp vor der Slowenin Tina Maze. Bei den Herren ging der Abfahrtsweltcup kampflos an den Norweger Aksel Lund Svindal, ÖSV-Ass Klaus Kröll hatte das Nachsehen.
Wiener Börse im Verlauf etwas schwächer
Wien - An der Wiener Börse ist der ATX um 0,68 Prozent auf 2.492,05 Zähler gefallen. Der heimische Leitindex konnte so wie das europäische Umfeld seine Abschläge am frühen Nachmittag nach Bekanntgabe von über den Erwartungen ausgefallenen US-Konjunkturdaten etwas eingrenzen. Unter den Einzelwerten mussten voestalpine ein Minus von 2,40 Prozent verbuchen, Erste Group gaben 1,81 Prozent nach.
(Schluss) cg/ger/mor/pin

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!