08.01.2017 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Tote und Verletzte bei Anschlag mit Lastwagen in Jerusalem

Jerusalem - In Jerusalem sind am Sonntag bei einem Anschlag mindestens vier Menschen getötet worden. Ein Lastwagen raste in eine Menschenmenge auf einer beliebten Promenade, wie die Polizei mitteilte. Eine Sprecherin bezeichnete den Vorfall als terroristischen Anschlag. Bei den Toten handle es sich um drei Frauen und einen Mann. Zudem wurden etwa 15 Menschen verletzt. Ärzte sagten, vier israelische Soldaten hätten ihr Leben gelassen. Auch der Lkw-Fahrer sei getötet worden.

Dirty Campaigning-Vorwürfe sorgen für Konflikt in Regierung

Wien - Dirty Campaigning-Vorwürfe gegen die SPÖ sorgen für einen Konflikt in der Regierung. Landwirtschaftsminister Andrä Rupperrechter (ÖVP) übte am Sonntag heftige Kritik an Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ). Anlass dafür war ein "Presse"-Bericht, wonach Berater des Bundeskanzleramtes das Privatleben von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) durchleuchten. Die SPÖ spricht von einer "völlig substanzlosen Geschichte".

Mitterlehner kann mit ÖVP-Führungsdiskussion leben

Wien - Vizekanzler und ÖVP-Parteiobmann Reinhold Mitterlehner kann mit der Führungsdiskussion in der ÖVP leben. "Es ist immer ein Schicksal von ÖVP-Obleuten, dass es Personaldiskussionen gibt", sagte Mitterlehner am Sonntag im ORF-Radio Ö3. Dass an seinem Sessel gesägt werde, ist dem Parteichef bewusst. Er sei solche Diskussionen gewohnt und könne damit leben, so Mitterlehner. In Außenminister Sebastian Kurz sieht Mitterlehnern keinen Rivalen. Am Abend tagt der ÖVP-Bundesparteivorstand.

Anschläge und neue Kämpfe in Syrien trotz Waffenruhe

Damaskus - Die syrische Armee hat trotz der geltenden Waffenruhe einen Militäreinsatz in der Nähe von Damaskus gestartet, um die von Rebellen kontrollierten Wasserquellen der syrischen Hauptstadt zurückzuerobern. Die Operation habe am Sonntag in der Früh begonnen, hieß es aus syrischen Militärkreisen. Die Wasserversorgung der syrischen Hauptstadt ist seit kurz vor Weihnachten unterbrochen. Zudem starben bei Anschlägen am Wochenende mehr als 50 Menschen.

FBI: Angreifer von Fort Lauderdale hatte Tat geplant

Fort Lauderdale - Der Irak-Veteran, der am Flughafen der US-Stadt Fort Lauderdale fünf Menschen erschossen hat, könnte seine Tat genau geplant haben. Nach seiner Festnahme sagte der 26-Jährige den Ermittlern, er habe ein einfaches Flugticket nach Fort Lauderdale gekauft, wie der "Sun Sentinel" am Samstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf Gerichtsdokumente schrieb. Der Schütze soll am Montag erstmals vor einem Richter erscheinen. Ihm droht die Todesstrafe.

Griechen erleben Winter-Chaos

Athen - Bis zu minus 17 Grad und ungewohnt starke Schneefälle haben am Wochenende in Griechenland zu Chaos geführt. Straßen waren nicht passierbar, in vielen Orten brach die Strom- und Wasserversorgung zusammen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben. Ein Mann starb an Unterkühlung. Eine Frau erstickte nachts, weil sie mit einem provisorischen Kohleofen geheizt hatte und eingeschlafen war. Schlimm traf es auch Flüchtlinge und Migranten auf den griechischen Inseln der Ostägäis.

19 Tote nach Überschwemmungen in Thailand

Bangkok - Im von Überschwemmungen lahmgelegten Süden Thailands ist die Zahl der Toten auf 19 gestiegen. Die meisten Opfer seien ertrunken, teilte das Krisenschutzzentrum des Landes am Sonntag mit. Nun müssen auch noch hungrige Krokodile, die aus einem Zoo entkamen, wieder eingefangen werden. Von den seit Neujahr andauernden Überschwemmungen sind fast eine Million Menschen in zehn Provinzen betroffen.

56-Jähriger starb nach Sturz aus Fenster in Osttirol

Anras - Ein 56-jähriger Mann ist Sonntagfrüh in Anras in Osttirol aus einem Fenster im ersten Stock seines Wohnhauses gestürzt und gestorben. Der Mann fiel rund sieben Meter tief auf den gefrorenen Boden. Ersten Erhebungen zufolge könnte der Mann beim Verriegeln der Fensterläden an der Außenwand auf einem Teppich ausgerutscht sein und das Gleichgewicht verloren haben, berichtete die Polizei.

(Schluss) cg/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!