30.09.2016 16:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Klagenfurt - Zwei Jahre Haft, acht Monate davon unbedingt. Diese Strafe verhängte der Schöffensenat unter Vorsitz von Richter Christian Liebhauser-Karl am Freitag über den ehemaligen freiheitlichen Landesrat Harald Dobernig, der am letzten Verhandlungstag noch ein Geständnis abgelegt hatte. Dobernig nahm das Urteil an, der Staatsanwalt gab keine Erklärung ab, das Urteil ist damit nicht rechtskräftig.
OGH bestätigte Entscheidungen in Causa Aliyev
Wien/Astana - Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die im Vorjahr gefällten Entscheidungen des Wiener Straflandesgerichts in der Causa Aliyev bestätigt. Die Nichtigkeitsbeschwerde des früheren Sicherheitsberaters des ehemaligen kasachischen Botschafters in Wien, Rakhat Aliyev, wurde Mitte September in nicht öffentlicher Sitzung zurückgewiesen, wie die APA am Freitag in Erfahrung brachte.
Ärzte brechen Teilnahme am Pilotversuch zur E-Medikation ab
Deutschlandsberg/Wien - Die Differenzen zwischen Ärztevertretern und Sozialversicherung um die E-Medikation eskalieren. Am Freitag gab die Ärztekammer Steiermark bekannt, dass die Ärzte in Deutschlandsberg aus dem dortigen Pilotversuch aussteigen. Das Projekt sei unausgereift, man habe kein Vertrauen mehr in den Hauptverband der Sozialversicherungsträger, hieß es. Wie viele der Ärzte der Ausstieg tatsächlich betrifft, blieb vorerst offen. Vom Hauptverband kam Kritik.
"Rosetta"-Mission zu Ende: Sonde stürzte planmäßig auf Komet
Darmstadt - Der Europäischen Raumfahrtagentur ESA ist das spektakuläre Finale ihrer Weltraum-Mission zur Erforschung eines Kometen geglückt. Nach zwölf Jahren im All stürzte die Raumsonde "Rosetta" am Freitag planmäßig auf den Brocken "Tschuri" ab. Die Kometenmission "Rosetta" gilt als eine der spektakulärsten und erfolgreichsten Raumfahrtunternehmungen der ESA. "Rosetta" war 2004 mit der Tochtersonde "Philae" im Gepäck gestartet.
Papst Franziskus reiste nach Georgien und Aserbaidschan
Tiflis/Baku/Vatikanstadt - Papst Franziskus ist am Freitagnachmittag zu einer zweitägigen Visite im georgischen Tiflis gelandet. Auf dem Flughafen der Hauptstadt wurde er von Staatspräsident Georgi Margwelaschwili und dem georgisch-orthodoxen Patriarchen Ilia II. begrüßt. Franziskus begrüßte den 83-jährigen Patriarchen laut Kathpress mit einem dreifachen Bruderkuss. Das Verhältnis der georgisch-orthodoxen Kirche zu anderen christlichen Kirchen gilt als schwierig.
Koffer mit lebendem Baby und Knochen in Hannover gefunden
Hannover - Grausiger Fund in Hannover: In einer Wohnung in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist ein Koffer mit einem lebenden Baby und Skelettteilen gefunden worden. Bei den Knochen handelt es sich vermutlich um die Überreste eines weiteren Säuglings. Der 19 Jahre alte Wohnungsinhaber hatte am Donnerstag die Polizei gerufen, nachdem er in einem Koffer ein Neugeborenes entdeckt hatte. Rettungskräfte brachten das kleine Mädchen in ein Krankenhaus. Sein Gesundheitszustand ist stabil.
US-Rapper Gibbs von Missbrauchs-Vorwurf freigesprochen
Wien - Der US-Rapper Freddie Gibbs ist am Freitag am Wiener Landesgericht vom Vorwurf des sexuellen Missbrauchs an einer wehrlosen Person "im Zweifel" freigesprochen worden. Laut dem nicht rechtskräftigen Urteil gab es keinen eindeutigen Beweis dafür, dass sich der Musiker am 5. Juli 2015 nach einem Gig in einem Wiener Nachtklub an einer damals 17-Jährigen vergangen hat.
Wiener Börse am Nachmittag deutlich schwächer
Wien - Die Wiener Börse hat am Freitagnachmittag deutlich schwächer tendiert. Der ATX verlor 1,20 Prozent auf 2.386,04 Punkte. Die europäischen Leitbörsen tendierten ebenfalls klar im Minus. Belastend wirkten vor allem Sorgen um den Zustand des europäischen Bankensektors und speziell um jenen der Deutschen Bank. In Wien gehörten die Bankwerte Raiffeisen und Erste Group zu den größten Verlierern.
(Schluss) mhi/dkm/pin
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!