12.09.2016 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

BP-Stichwahl wird am 4. Dezember wiederholt

Wien - Die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl wird wegen defekter Wahlkartenkuverts auf 4. Dezember verschoben. Dann können auch neue Jungwähler ihre Stimme abgeben. Darauf einigte sich Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) mit den Parteiklubobleuten. Kandidat Alexander Van der Bellen nannte die Verschiebung "sachlich richtig", auch Gegenkandidat Norbert Hofer (FPÖ) akzeptierte die Verschiebung, ohne sie weiter zu kommentieren.

Spitalsärzte demonstrierten gegen neue Arbeitszeitregelungen

Wien - In Wien haben am Montag rund 2.000 beim städtischen Krankenanstaltenverbund beschäftigten Ärzte einen Warnstreik abgehalten. Neben der Rücknahme der Nachtdienstreduktion sprach man sich auch gegen "flächendeckende Schichtdienste" ohne Einwilligung sowie gegen ein "Herunterfahren des öffentlichen sozialen Gesundheitssystems" aus. Zu Problemen oder Engpässen sei es wegen des Warnstreiks in den betroffenen Spitälern nicht gekommen, teilte der KAV mit.

Kern lädt am 24. September zu Flüchtlingsgipfel mit Merkel

Wien/Ljubljana - Der von Bundeskanzler Christian Kern geplante Flüchtlingsgipfel findet am 24. September im Wien statt. Gemeinsam mit den Regierungschefs der betroffenen Länder und unter der Teilnahme der deutschen Kanzlerin Angela Merkel wolle man über Konzepte zum Schutz der Schengengrenze diskutieren, sagte Kern am Montag bei seinem Besuch in Slowenien. Eingeladen ist diesmal auch Griechenland.

PKK-Chef Öcalan ruft zu Frieden auf

Istanbul - Nach Monaten ohne Kontakt nach außen hat der inhaftierte Führer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, zu Frieden mit der türkischen Regierung aufgerufen. "Das Blut, die Tränen, das soll nun aufhören", teilte der PKK-Chef in einer von seinem Bruder verlesenen Nachricht mit. Zugleich machte Öcalan deutlich, dass er zu einer Wiederaufnahme von Gesprächen bereit sei. Die letzte Nachricht Öcalans war im März 2015 an die Öffentlichkeit gedrungen.

Kämpfe in Syrien gehen kurz vor der Waffenruhe weiter

Damaskus - Mit Sonnenuntergang um ca. 17.45 Uhr soll am Montagabend in Syrien eine zunächst 48 Stunden dauernde Waffenruhe beginnen. Noch am Vormittag gingen die Kämpfe aber unvermindert weiter. Besonders um die nordsyrische Metropole Aleppo soll es heftige Gefechte gegeben haben. Syriens Präsident Bashar al-Assad kündigte indes an, das gesamte Staatsgebiet wieder unter seine Kontrolle bringen zu wollen.

Amokfahrer von Graz muss bei Prozess vor Gericht erscheinen

Graz - Der Amokfahrer von Graz wird kommende Woche, am Dienstag dem 20. September, vor Gericht erscheinen müssen. Laut Psychiater ist der 27-Jährige verhandlungsfähig. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, im Juni 2015 bei seiner Fahrt durch die Stadt drei Menschen getötet und rund 100 verletzt zu haben.

Auf Südtiroler Gletscher entdeckter Schuh ist älter als Ötzi

Bozen - Das Gurgler Eisjoch in Südtirol hat einen Schneeschuh freigegeben, der älter als die Gletschermumie Ötzi ist. Dies ergaben zwei Radiokarbonbestimmungen, berichteten die Verantwortlichen bei der Präsentation am Montag in Bozen. Der Fund, den das Eis bereits 2003 freigegeben hatte, stammt aus der Jungsteinzeit - aus der Zeit zwischen 3.800 und 3.700 v.Chr. An der Fundstelle sollen nun Untersuchungen und gegebenenfalls auch systematische Nachgrabungen durchgeführt werden.

Wiener Börse tendiert am Nachmittag klar im Minus

Wien - Die Wiener Börse hat sich Montagnachmittag klar schwächer gezeigt. Der ATX fiel um 1,65 Prozent auf 2.354,91 Punkte. Die Sorgen um eine baldige Anhebung der Leitzinsen in den USA hat die Börsen zum Wochenstart europaweit in die Tiefe gezogen. In Wien mussten Indexschwergewichte wie voestalpine (minus 2,85 Prozent auf 31,12 Euro) und Erste Group (minus 2,17 Prozent auf 26,13 Euro) Federn lassen.

(Schluss) pin/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!