04.11.2014 16:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Wien - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) will im Zusammenhang mit der Rekordarbeitslosigkeit die Zumutbarkeitsbestimmungen für Arbeitslose prüfen. Das sagte er am Dienstag vor dem Ministerrat gegenüber Journalisten. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) zeigte sich diesbezüglich allerdings skeptisch - eine Änderung bei diesen Bestimmungen allein löse nicht das Problem.
Verbesserung für pflegende Eltern beschlossen
Wien - Das Sozialministerium hat am Dienstag im Ministerrat sozialrechtliche Verbesserungen für Eltern beschlossen, die ihre behinderten Kinder pflegen. Derzeit sind die Betroffenen gegenüber jenen Personen, die ihre Eltern betreuen, schlechter gestellt - etwa hinsichtlich der Anrechnung auf die Pension. Diese Ungleichbehandlung soll nun schrittweise bis 2019 beseitigt werden.
Christen wegen Koran-Schändung totgeprügelt
Lahore - Weil sie den Koran geschändet haben sollen, sind zwei Christen in Pakistan von wütenden Muslimen zu Tode geprügelt und in einem Ziegelofen verbrannt worden. Die Polizei erklärte am Dienstag, dass es in der östlichen Ortschaft Kot Radha Kishan einen Akt der "Entweihung des heiligen Koran" gegeben habe. Die Sicherheitsvorkehrungen in christlich geprägten Wohngegenden der Provinz wurden verschärft.
IS-Jihadisten töteten 24 Sunniten im Irak
Ramadi - Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat im Westen des Iraks weitere 24 Mitglieder eines sunnitischen Stammes getötet. Die Extremisten hätten die Leichen in einen Brunnen rund 18 Kilometer nördlich der Stadt Ramadi in der Provinz Anbar geworfen, meldete die irakische Nachrichtenseite Al-Sumaria News am Dienstag. Der Al-Bu-Nimr-Stamm hatte an der Seite irakischer Soldaten gegen den IS gekämpft.
Verschleppte Studenten: Bürgermeister gefasst
Mexiko-Stadt - Mehr als einen Monat nach dem Verschwinden Dutzender Studenten in Mexiko sind der Bürgermeister der Stadt Iguala sowie seine Frau in Mexiko-Stadt festgenommen worden. Jose Luis Abarca soll den Einsatz gegen die Studenten angeordnet haben. Die 43 Studenten waren am 26. September in Iguala von Polizisten verschleppt und vermutlich der kriminellen Organisation "Guerreros Unidos" übergeben worden.
Spanische Justiz stoppt Unabhängigkeits-Befragung
Madrid/Barcelona - Die Befürworter einer Unabhängigkeit der spanischen Region Katalonien haben eine weitere Niederlage erlitten. Das spanische Verfassungsgericht in Madrid stoppte am Dienstag auch eine unverbindliche Volksbefragung über eine Loslösung des Landesteiles. Die Regionalregierung war bereits mit einem Unabhängigkeitsreferendum am Widerstand der Richter gescheitert.
Mehr als 300 Flüchtlinge vor Sizilien aufgegriffen
Rom - Die italienische Küstenwache hat vor Sizilien ein Flüchtlingsboot mit 321 Insassen an Bord abgefangen. Acht von ihnen wurden nach ihrer Ankunft im Hafen von Pozzallo festgenommen, wie italienische Medien am Dienstag berichteten. Die Staatsanwaltschaft wirft den Ägyptern demnach Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und Beihilfe zur illegalen Einwanderung vor.
Wiener Börse tendiert am Nachmittag wenig bewegt
Wien - Die Wiener Börse hat sich am Dienstagnachmittag wenig bewegt gezeigt. Der ATX fiel um 0,10 Prozent auf 2.218,68 Punkte. Auch an den europäischen Börsen gab es nur geringe Bewegungen zu sehen. In Wien fielen AMAG um 0,42 Prozent auf 25,88 Euro. Die Aluschmiede hat in den ersten neun Monaten weniger Gewinn erzielt. Das Konzernergebnis ging auf 44,9 Mio. Euro zurück, nach 49,8 im Vorjahreszeitraum.
(Schluss) hhi/bel/pin/str
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!