22.06.2014 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Poroschenko bietet Separatisten Verhandlungen an

Kiew - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat den prorussischen Separatisten im Osten des Landes Verhandlungen angeboten. In einer am Sonntag ausgestrahlten Fernsehansprache sagte Poroschenko, er sei "bereit" zum Dialog. Russlands Präsident Wladimir Putin forderte einen "politischen Prozess" in der Ukraine. Die von Poroschenko einseitig ausgerufene Waffenruhe hielt am Samstag nur wenige Stunden.

Cameron will Abstimmung über Juncker erzwingen

London - Der britische Premier Cameron will im Streit über die Berufung Jean-Claude Junckers zum neuen EU-Kommissionschef nicht einlenken und eine Abstimmung erzwingen. Sollte es beim EU-Gipfel keine Bereitschaft zur Suche nach einem Alternativkandidaten geben, "dann sollte es zur Abstimmung kommen", sagte ein Regierungsmitarbeiter am Sonntag. Cameron versucht seit Wochen, Junckers Berufung zu verhindern.

Israel setzt Razzien fort

Jerusalem/New York - Im Westjordanland sind in der Nacht auf Sonntag zwei Palästinenser bei Auseinandersetzungen getötet worden. Nach palästinensischen Angaben starben die Männer in Nablus und Ramallah - mindestens einer wurde von israelischen Soldaten getötet. Die israelische Armee sucht seit gut einer Woche nach drei jüdischen Jugendlichen, die am 13. Juni in der Nähe von Bethlehem spurlos verschwunden sind.

Terrormiliz festigt Position im Irak

Bagdad - Im Westen des Iraks festigt die islamistische ISIS-Miliz ihre Machtposition. Kämpfer der Organisation Islamischer Staat im Irak und Syrien rückten immer näher an einen weiteren syrisch-irakischen Grenzposten heran, meldete das Nachrichtenportal "Sumaria News" am Sonntag unter Berufung auf Sicherheitskreise. US-Außenminister Kerry reiste indessen zu Gesprächen über die Irak-Krise in die Region.

Niessl drängt auf Steuerreform

Wien/Klagenfurt - Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl hat sich am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" erneut für eine Steuerreform im Jahr 2015 ausgesprochen und sich auch in Sachen Millionärssteuer ganz auf Linie seiner Bundespartei gezeigt. Das Hypo-Sondergesetz verteidigte er, die Steuerzahler würden dadurch weniger zur Kasse gebeten. Einmal mehr verlangte Niessl eine "Zentralismusreform".

Schiff mit Österreichern in Niederlanden evakuiert

Amsterdam/Wien - Fast 200 Passagiere und Besatzungsmitglieder eines auf der Ijssel leckgeschlagenen Fluss-Kreuzfahrtschiffes sind in der Nacht auf Sonntag in den Niederlanden von Bord gebracht worden. Die meisten der 154 Fahrgäste sind laut Medienberichten österreichische oder deutsche Pensionisten. Sie mussten die Nacht in einer Sporthalle in Zutphen verbringen. Am Sonntag soll ihre Heimreise organisiert werden.

Leicht-Motorsegler in Annaberg in NÖ abgestürzt

Annaberg - Ein in Turnau in der Steiermark gestarteter Leichtmotorsegler ist am Sonntag gegen 12.30 Uhr im Bereich Lassingrotte in Annaberg (Bezirk Lilienfeld) abgestürzt. Laut "144 - Notruf NÖ" wurde der 60-jährige Pilot schwer verletzt und ins LKH Bruch a.d. Mur geflogen. Er dürfte von einer Windböe erfasst worden sein. Die Notlandung missglückte. Das Flugzeug streifte einen Baum, wodurch das Heck abbrach.

Mercedes-Doppelerfolg in Spielberg

Spielberg - Mercedes hat am Sonntag im Formel-1-Grand-Prix von Österreich einen Doppelerfolg gefeiert: Der deutsche WM-Leader Nico Rosberg siegte beim Spielberg-Comeback vor 95.000 Fans auf dem ausverkauften Red-Bull-Ring vor Lewis Hamilton. Dritter wurde der Finne Valtteri Bottas im Williams. Der deutsche Red-Bull-Star Sebastian Vettel musste den achten von insgesamt 19 WM-Läufen zur Rennhälfte aufgeben.

(Schluss) ik/grh/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!