13.11.2013 14:25:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Michael Landau neuer Caritas-Präsident
Wien/Zwischenwasser - Der neue Präsident der Caritas Österreich heißt Michael Landau. Bei der Direktoren-Konferenz am Mittwoch im Vorarlberger Zwischenwasser wurde er zum Nachfolger von Franz Küberl gewählt, der sich nach 18 Jahren zurückzieht. Landau (53), seit 1995 Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, wurde mit Zwei-Drittel-Mehrheit der acht anwesenden Direktoren geheim gewählt.
Finanzgespräche vor dem Abschluss
Wien - Bis Mitternacht sind die Finanzverhandler der Koalition am Dienstag in kleiner Runde zusammengesessen - und sie haben offenbar eine weitgehende Einigung erzielt. Was den bis 2018 nötigen Sparbedarf angeht, werden nach wie vor unterschiedliche Zahlen kolportiert. Klar ist jedenfalls, dass der Fehlbetrag deutlich unter den als Obergrenze angesetzten 40 Mrd. Euro festgemacht wird.
Team Stronach für Annullierung der Wahl
Wien - Das Team Stronach tritt für eine Annullierung der Nationalratswahl vom 29. September ein. Klubobfrau Nachbaur begründete diese Forderung am Mittwoch damit, dass die Wähler ihre Entscheidung aufgrund völlig falscher Voraussetzungen in Bezug auf die Budgetzahlen getroffen hätten. Als Sofortmaßnahme verlangte sie die Einberufung eines Budgetgipfels.
Versorgung der Opfer nach Taifun Haiyan schwierig
Manila - Die Ohnmacht der hungernden Taifun-Opfer auf den Philippinen schlägt in verzweifelte Gewalt um. Auch fünf Tage nach der verheerenden Naturkatastrophe saßen am Mittwoch Hunderttausende ohne Essen und Trinkwasser in den Trümmerbergen des riesigen Katastrophengebiets. In der Ortschaft Alangalan auf der verwüsteten Insel Leyte stürmten Tausende ein Depot mit Reissäcken, acht Menschen starben.
Benzinpreis weiter auf Jahrestief
Wien - Da macht die Fahrt zur Tankstelle schon fast Freude. Nachdem die Preise für Superbenzin bereits vergangenes Monat ein Jahrestief erreicht hatten und seither noch weiter gesunken sind, kratzen die Dieselpreise dieses Monat an dieser Marke. Im November lagen die durchschnittlichen Dieselpreise mit 1,335 Euro je Liter deutlich unter dem heurigen Monatshöchstwert von 1,401 Euro.
Wiener Kohlmarkt unter Top 10 der Shopping-Meilen
Wien - Die Spitzenmieten in den Top-Einkaufsmeilen weltweit erreichen immer schwindelerregendere Höhen. Die teuerste Einkaufsstraße der Welt ist, zum zweiten Mal in Folge, die Causeway Bay in Hongkong mit monatlich 2.082 Euro pro Quadratmeter Spitzenmiete. Der Wiener Kohlmarkt "schaffte" es jetzt mit 370 Euro/m2 gerade noch in die Top-10-Liga.
250 Textilfabriken in Bangladesch geschlossen
Dhaka - Nach Zusammenstößen zwischen streikenden Textilarbeitern und der Polizei sind in Bangladesch am Mittwoch rund 250 Bekleidungsfabriken geschlossen worden. Sicherheitskräfte gingen mit Gummigeschoßen und Tränengas gegen tausende Demonstranten vor. Bei den seit drei Tagen andauernden Auseinandersetzungen in der Nähe der Hauptstadt Dhaka wurden rund 100 Menschen verletzt.
Meeresanstieg erreichte neuen Rekord
Genf - Der Anstieg des Meeresspiegels hat nach Angaben der UNO-Meteorologieorganisation WMO dieses Jahr einen neuen Rekord erreicht. Mit derzeit 3,2 Millimeter pro Jahr sei der Anstieg doppelt so hoch wie im Schnitt des 20. Jahrhunderts, hieß es. Durch den Anstieg der Meere würden die Küstengebiete zunehmend anfällig für Stürme wie den Taifun "Haiyan", der jüngst Hunderte Menschen das Leben kostete.
(Schluss) pat/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!