17.01.2013 13:05:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien - Alfons Mensdorff-Pouilly ist am Donnerstag vom Vorwurf der Geldwäsche freigesprochen worden. Richter Apostol sah es nicht als erwiesen an, dass der 59-Jährige vom britischen Rüstungskonzern BAE Systems 12,6 Mio. Euro zu Bestechungszwecken erhalten hatte. "Die Sache stinkt, aber sie stinkt nicht genug", so der Richter. Wegen Beweismittelfälschung erhielt Mensdorff-Pouilly zwei Monate bedingt.
Winterchaos in Österreich - Flugausfälle in Wien
Alland - Starke Schneefälle haben für ein Verkehrschaos in Österreich gesorgt. Auf dem Flughafen Wien sind derzeit keine Landungen möglich, die Flugzeuge werden nach Graz oder Linz umgeleitet. In Wien, der Steiermark, dem Burgenland sowie Nieder- und Oberösterreich gab es zum Teil schwere Verkehrsbehinderungen. Viele Fahrzeuge waren nicht gut ausgerüstet, bei zahlreichen Unfällen gab es bisher keine Toten.
Ein Österreicher unter den Geiseln in Algerien
Algier/Wien/Bamako - Unter den in Algerien von der islamistischen Gruppe Al-Kaida im Maghreb festgehaltenen Geiseln befindet sich auch ein Österreicher. Nach Angaben des Außenministeriums handelt es sich um einen 36-jährigen Niederösterreicher. Laut algerischen Medienberichten gelang am Donnerstag 15 der insgesamt 41 ausländischen Geiseln die Flucht, darunter einem französischen Paar.
"Dreamliner" weltweit aus dem Verkehr gezogen
Neu-Delhi - Nach der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA hat auch die europäische Luftsicherheitsbehörde EASA bis auf weiteres alle Flüge mit dem pannenanfälligen Boeing-Langstreckenjet 787 "Dreamliner" untersagt. Dem vorausgegangen waren Probleme mit dem Batteriesystem, die eine Maschine von All Nippon Airways am Mittwoch wegen Rauchentwicklung an Bord zur einer Notlandung in Japan gezwungen hatte.
EU entsendet Armeeausbildner in Krisenland Mali
Brüssel/Bamako - Die Europäische Union entsendet Ausbildner für die Armee des westafrikanischen Krisenlandes Mali. Das beschlossen die EU-Außenminister bei einem Sondertreffen in Brüssel, wie am Donnerstag offiziell mitgeteilt wurde. Im Rahmen des Einsatzes sollen bisherigen Planungen zufolge rund 450 Soldaten entsandt werden, darunter rund 200 Militärausbilder.
Mikl fordert zu Teilnahme an Volksbefragung auf
Wien - Innenministerin Mikl-Leitner hat am Donnerstag bei einem Besuch im Burgenland an die Bürger appelliert, zur Bundesheer-Volksbefragung zu gehen. "Egal, welcher Meinung Sie sind, aber geben Sie Ihre Stimme ab", sagte die Ressortchefin in Eisenstadt. Kritik übte sie an Sozialminister Hundstorfer, der gesagt habe, wer für die Wehrpflicht sei, möge lieber zu Hause bleiben.
Schauspielerin Louise Martini gestorben
Wien - Die Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Kabarettistin Louise Martini ist in der vergangenen Nacht im Alter von 81 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Die Bühnen- und TV-Schauspielerin war ab 1968 für 17 Jahre lang die Stimme der Ö3-Sendungen "Mittags Martini" und "Martini Cocktail". Kulturministerin Schmied würdigte Martini als "eine der prägnanten Stimmen Österreichs".
Schwarzenegger kommt zu Umweltkonferenz nach Wien
Wien - Arnold Schwarzenegger kommt in seiner Rolle als Umweltschützer nach Wien. Am 31. Jänner und 1. Februar wird er mit der von ihm gegründeten Umweltinitiative R20 in Wien gastieren, um die erste große Konferenz der NGO "Implementing the Sustainable Energy Future" abzuhalten. Auch EU-Kommissionspräsident Barroso, EU-Klimakommissarin Hedegaard und Bundeskanzler Faymann werden u.a. teilnehmen.
(Schluss) grh/bb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!