03.07.2016 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Bagdad - Bei einem Autobombenanschlag im Zentrum der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Sonntag mindestens 75 Menschen getötet und mehr als 130 weitere verletzt worden. Zu dem Attentat in einem belebten Einkaufsviertel bekannte sich die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat". Die Bombe war nach offiziellen Angaben explodiert, als viele Menschen vor dem Fest zum Ende des Fastenmonats Ramadan ihre Einkäufe erledigten. Zwei Menschen starben bei einem weiteren Anschlag im Norden Bagdads.
Regierung: Heimische Islamisten verübten Anschlag von Dhaka
Dhaka - Das Blutbad in einem Cafe in der bangladeschischen Hauptstadt Dhaka mit insgesamt 28 Toten geht nach Angaben der Regierung auf das Konto einer einheimischen Islamistengruppe. Die Angreifer seien Mitglieder der verbotenen Gruppe Jamayetul Mujahideen Bangladesh (JMB), sagte Innenminister Asaduzzaman Khan am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Laut Regierungschefin Sheikh Hasina wollen die Angreifer Bangladesch in einen "gescheiterten Staat" verwandeln.
Mehr als 130 Tote nach Unwettern im Süden und Osten Asiens
Peshawar - Bei Erdrutschen und heftigem Regen sind in China, Pakistan und Indien mindestens 131 Menschen ums Leben gekommen. Nach ungewöhnlich starken Niederschlägen warnten die Behörden in China am Sonntag vor neuen Überschwemmungen. Mindestens 67 Menschen kamen allein im Reich der Mitte ums Leben. Tausende Häuser wurden zerstört. Die Schäden gehen die Milliarden.
Bundespräsidentschafts-Kandidaten schon im Wahlkampfmodus
Wien - Zwei Tage nach der vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) angeordneten Wiederholung der Präsidentenstichwahl sind Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer schon im Wahlkampfmodus. In Interviews von "Kurier" und "Österreich" bringen sich die beiden Kontrahenten thematisch mit dem Brexit in Stellung. In den Gemeinden gibt es unterdessen eine Debatte über die Kosten der Wahl.
Schießerei bei Supermarkt-Überfall: Täter hoch professionell
Wien - Weitere Einzelheiten sind am Sonntag zu dem Supermarkt-Überfall in Wien-Penzing bekannt geworden, im Zuge dessen zwei Polizisten vom 50 Jahre alten Täter angeschossen wurden, ehe dieser von Wega-Beamten getötet wurde. Die Polizei glaubt, dass es sich bei dem gebürtigen Bosnier um einen Profi gehandelt hat, der in der Vergangenheit ähnliche Überfälle begangen hat. Als "äußerst kritisch" beschrieb indes die Polizei den Zustand des jungen Polizisten, dem in den Kopf geschossen wurde.
Schwere Unwetterschäden in Teilen Österreichs
Innsbruck - Heftige Gewitter und Starkregen haben seit Samstagnachmittag zu Hunderten Feuerwehreinsätzen in Tirol, in der Steiermark und in Oberösterreich geführt. Zahlreiche Keller wurden überflutet, Bäche liefen über und Bäume stürzten um. Auf den Straßen herrschten zeitweise chaotische Zustände. Die Unwetter verursachten Schäden in noch unbekannter Höhe. Meldungen über Verletzte lagen vorerst nicht vor.
Grazerin stieß ihren Verlobten aus dem Fenster
Graz - Eine 36-jährige Grazerin hat am Samstagnachmittag ihren 42 Jahre alten Verlobten aus dem Fenster gestoßen. Wie die Polizei mitteilte, war es in der Wohnung des Paares zu einem Streit zwischen den beiden gekommen. Dabei stürzte der Mann aus dem Fenster und fiel dreieinhalb Meter tief auf den Gehsteig. Er wurde verletzt, die Frau festgenommen.
40. Bachmann-Preis geht an Sharon Dodua Otoo
Klagenfurt - Sharon Dodua Otoo erhält den 40. Ingeborg-Bachmann-Preis. Das wurde am Sonntag von der Jury nach öffentlicher Diskussion und Abstimmung entschieden. Otoo setzte sich im Stechen gegen Marko Dinic durch. Die nach der in Klagenfurt geborenen Autorin Ingeborg Bachmann (1926-1973) benannte Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert. Der Kelag-Preis, dotiert mit 10.000 Euro, ging an den Schweizer Dieter Zwicky. Den 3sat-Preis (7.500 Euro) holte sich Julia Wolf.
(Schluss) rst/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!