02.11.2014 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Donezk/Luhansk (Lugansk) - In den von pro-russischen Separatisten eigenmächtig ausgerufenen "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk im Osten der Ukraine haben am Sonntag Wahlen begonnen. Der Westen erkennt den Urnengang nicht an, Russland will dies dagegen trotz internationaler Kritik tun. Die Zentralmacht in Kiew leitete ein Ermittlungsverfahren wegen illegaler "Machtübernahme" ein.
Massenexekutionen durch IS im Irak
Bagdad - Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" haben binnen drei Tagen rund 200 Menschen bei mehreren Massenhinrichtungen in der westirakischen Provinz Anbar getötet. Bei den Opfern handelt es sich um Mitglieder des sunnitischen Albu-Nimr-Stammes. Allein in der Nacht auf Sonntag sollen 67 Mitglieder des Stammes umgebracht worden sein, darunter auch Frauen und Kinder.
Oberhauser gegen Cannabis-Legalisierung
Wien - Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) hat sich am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" gegen die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Cannabis-Konsum sei schließlich auch nicht ungefährlich, etwa bei Menschen mit Neigung zu Psychosen oder Schizophrenie. In Sachen Rauchverbot in der Gastronomie pochte die Ministerin auf eine Realisierung bis 2018.
Weltklimabericht "alarmierend und ermutigend"
Kopenhagen - Der Weltklimarat hat mit der Zusammenfassung seiner drei jüngsten Berichte die Bedrohung des Klimawandels auf den Punkt gebracht: Ohne sofortiges Handeln droht eine tief greifende und irreversible Veränderung des Weltklimas. Um eine Erwärmung über zwei Grad Celsius zu verhindern, ist demnach eine drastische Reduzierung der Kohlendioxidemissionen in den kommenden Jahrzehnten notwendig.
Zwei Wiener in Salzburg aus Bergnot gerettet
Bad Gastein/Bad Hofgastein/Wien - Zwei junge Männer aus Wien im Alter von 17 und 19 Jahren sind am Samstagabend in Bad Gastein in Bergnot geraten. Bei der äußerst schwierigen Suche und Rettung waren laut Bergrettung fast 50 Einsatzkräfte beteiligt. Während einer der Burschen noch in der Nacht ins Tal gebracht werden konnte, musste sein schwer verletzter Freund die Nacht am Berg ausharren.
13-Jährige angeschossen: Verdächtiger festgenommen
Großhöflein/Eisenstadt - Im Fall des am Freitag in Großhöflein durch einen Schuss verletzten 13-jährigen Mädchens hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht. Der Mann wurde am Samstag vorläufig festgenommen und gestand in einer ersten Einvernahme die Schussabgabe. Der Teenager hatte durch die Schussabgabe Verletzungen im Bereich des Beckens erlitten, konnte inzwischen aber das Spital wieder verlassen.
Heuer schon 1.000 Einsätze des Entminungsdienstes
Wien - Der Entminungsdienst (EMD) des Bundesheeres ist im heurigen Jahr bereits zu 1.000 Einsätzen ausgerückt. Eine Betonbombe, die am 31. Oktober gesprengt wurde, war der tausendste Einsatz für die Experten im Jahr 2014. Seit der Eingliederung des EMD in das Verteidigungsministerium am 1. Jänner 2013 wurde dieser fast 2.000 Mal zu Einsätzen gerufen, so das Bundesheer am Sonntag.
Jüdischer Weltkongress warnt Gurlitt-Erben
Hamburg - Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, hat das Kunstmuseum Bern davor gewarnt, den Nachlass des Anfang Mai verstorbenen Kunst-Erben Cornelius Gurlitt voreilig anzunehmen. Ließe sich das Museum auf dieses Erbe ein, "wird es die Büchse der Pandora öffnen und eine Lawine von Prozessen auslösen", sagte Lauder dem "Spiegel".
(Schluss) pin/mf
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!