30.11.2013 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Glasgow - Bei einem Hubschrauberabsturz in Glasgow sind nach Informationen der britischen BBC mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es zunächst nicht. Der Hubschrauber stürzte am späten Freitagabend auf ein Pub der Innenstadt von Glasgow. An Bord befanden sich der Pilot und zwei Polizisten. Im Pub selbst wurde der Absturz zunächst nicht einmal bemerkt, hieß es.
Dutzende Verletzte bei Pro-EU-Demo in Kiew
Kiew - Bei einem Einsatz der ukrainischen Polizei gegen regierungskritische Demonstranten in Kiew sind offenbar Dutzende Menschen verletzt worden. Außerdem seien Samstagfrüh Dutzende Protestteilnehmer festgenommen worden, teilte der oppositionelle Abgeordnete Andrej Schewtschenko über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die Demonstranten hatten den Rücktritt von Staatschef Janukowitsch gefordert.
Neue Proteste in Bangkok
Bangkok - Tausende Regierungsgegner sind am Samstag erneut in Thailand auf die Straßen gezogen. Sie stürmten in der Nähe des bereits in der Hauptstadt Bangkok besetzen Ministerienkomplexes das Gelände der Telekombehörde. "Wir wissen, dass das illegal ist", sagte einer der Anführer. Die Demonstranten wollen aber weitere staatliche Einrichtungen besetzen und die Regierung so zum Rücktritt zwingen.
Rohani schließt Abbau der Atomanlagen im Iran aus
London/Teheran - Der iranische Präsident Rohani hat einen Abbau der Atomanlagen im Iran ausgeschlossen. In einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der "Financial Times" (London) antwortete Rohani auf die Frage, ob dies für seine Regierung eine "rote Linie" sei: "Zu 100 Prozent". Die nuklearen Aktivitäten der Islamischen Republik Iran dienten ausschließlich friedlichen Zwecken, bekräftigte der Präsident.
Lega Nord-Chef Bossi muss vor Gericht
Rom - Der Gründer von Italiens föderalistischer und rechtspopulistischer Oppositionspartei Lega Nord, Umberto Bossi, und seine Söhne Riccardo und Renzo stehen mit weiteren sieben Personen vor einem Prozess wegen Veruntreuung von Parteigeldern. Die Mailänder Staatsanwälte haben die seit Frühjahr 2012 laufenden Ermittlungen abgeschlossen und wollen nun vor Gericht gehen, berichteten italienische Medien.
Tödlicher Unfall nach Schladminger Skiopening
Haus im Ennstal - Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es in den Morgenstunden des Samstags im Anschluss an das Skiopening in Schladming gekommen: Ein mit Veranstaltungsgästen besetzter Reisebus stieß bei der Abreise auf der Ennstalstraße bei Haus einen 26-jährigen Fußgänger nieder, der noch an der Unfallstelle starb. Der Buslenker und die 24 Passagiere wurden vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut.
52-Jähriger bei Lkw-Unfall im Burgenland getötet
Oberwart - Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Freitag im Burgenland gekommen. Laut Polizei kam gegen 19.30 Uhr in Wolfau im Bezirk Oberwart ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Güssing mit einem Firmen-Lkw von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stehen. Trotz Sofortmaßnahmen durch eine vorbeifahrende Krankenschwester erlag er im Krankenhaus Oberwart seinen Verletzungen.
Moody's hebt Kreditwürdigkeit Griechenlands an
Athen - Die US-Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands am Freitag um zwei Stufen auf Caa3 angehoben. Zur Begründung verwies Moody's auf "die Fortschritte der griechischen Regierung bei der Konsolidierung des Haushalts im Rahmen des von der Troika unterstützten Programms". Zudem gebe es Anzeichen, dass die Wirtschaft nach sechs Jahren der Rezession den Tiefpunkt überwunden habe.
(Schluss) str/jw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!