07.03.2013 11:03:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Nordkorea droht mit "präventivem" Atomangriff

Seoul/Pjöngjang - Vor der Entscheidung über neue Sanktionen im UNO-Sicherheitsrat hat Nordkoreas Führung am Donnerstag mit einem "präventivem" Atomangriff gedroht. "Solange die USA einen Atomkrieg anstreben, haben unsere revolutionären Streitkräfte das Recht auf einen präventiven Atomschlag", teilte Nordkoreas Außenministerium mit. Am 12. Februar hatte Nordkorea einen unterirdischen Atomwaffentest unternommen.

Bedingungen für Blauhelm-Freilassung gestellt

Damaskus/Genf - Eine syrische Rebellengruppe verlangt als Bedingung für die Freilassung von entführten Blauhelm-Soldaten einen Abzug der Regierungstruppen aus der Region. Ein Sprecher der oppositionellen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sagte am Donnerstag nach Gesprächen mit der Gruppe "Märtyrer von Yarmouk", diese habe die Unversehrtheit der 21 UNO-Mitarbeiter zugesichert.

Neuer Minister will Frieden mit Entacher schließen

Wien - Der Ministerwechsel im Verteidigungsressort dürfte zu einem Frieden zwischen der Ressortleitung und dem scheidenden Generalstabschef Entacher führen. Der designierte Verteidigungsminister Klug kündigte in der "Krone" an, dass er sich von Entacher "in angemessener Art und Weise verabschieden" werde. In welcher Form das genau passieren wird, sei aber noch offen, hieß es auf APA-Anfrage.

Haftbefehl gegen Bolschoi-Startänzer erlassen

Moskau - Nach dem Säureangriff auf den Ballettchef des Moskauer Bolschoi Theaters hat ein Gericht Haftbefehl gegen den Startänzer Pawel Dmitritschenko erlassen. Es bestehe Fluchtgefahr, begründete das Gericht in Moskau am Donnerstag seine Entscheidung. Der 29 Jahre alte Solist des legendären Theaters soll den Anschlag auf Ballettchef Sergej Filin am 17. Jänner organisiert haben.

Edita Gruberova erhält Karajan-Musikpreis

Wien/Baden-Baden - Die Sopranistin Edita Gruberova (66), die kürzlich ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum feierte, erhält den Herbert von Karajan Musikpreis 2013. Das teilte das Kuratorium der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden mit. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird der Wahl-Österreicherin am 29. November im Festspielhaus Baden-Baden im Rahmen eines Galakonzertes verliehen.

In Österreich eine Million Menschen fettleibig

Wien - Die Ernährungsexperten schlagen Alarm: 27,6 Prozent der Österreicher sind zu dick, 12,2 Prozent sogar fettleibig. Wie die aktuellsten Zahlen des Ernährungsberichts 2012 zeigen, sind besonders die Männer betroffen. Mehr als ein Drittel der männlichen Bevölkerung ist übergewichtig, 14,9 Prozent adipös. Bei den Frauen ist die Zahl der Betroffenen der Übergewichtigen mit 18 Prozent etwas geringer.

Bestialische Katzenquälerei in Oberösterreich

Kirchdorf - Bestialische Tierquäler, die es vor allem auf Katzen abgesehen haben, sind im Bezirk Kirchdorf in Oberösterreich am Werk. Die Vierbeiner auf dem Heimweg aus der Disco zu überfahren, sei ein "Sport" für viele Jugendliche geworden, berichtet die "BezirksRundschau" in ihrer aktuellen Ausgabe. Auch ausgestochene Augen und aufgeschlitzte Bäuche oder ausgerissene Schwänze würden vorkommen.

Neuer Lotto-Doppelmillionär im Burgenland

Wien - Ein Burgenländer ist seit Mittwoch frischgebackener Lotto-Doppelmillionär. Er war der einzige Spielteilnehmer, der bei der Ziehung "6 aus 45" die sechs Richtigen angekreuzt hat. Sein Kontostand wird sich in Kürze um mehr als zwei Millionen Euro erhöhen. Beim Joker ging es ebenfalls um einen Jackpot, doch hier teilen sich fünf Gewinner die Summe von rund 422.000 Euro.

(Schluss) grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!