17.01.2013 11:04:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Algier/Wien/Bamako - Unter den 41 in Algerien von der islamistischen Gruppe Al-Kaida im Maghreb festgehaltenen Geiseln befindet sich auch ein Österreicher. Das bestätigte Außenamts-Sprecher Martin Weiss gegenüber der Tageszeitung "Der Standard". Die Islamisten haben die Ausländer nach eigenen Angaben entführt, um Rache an Algerien zu üben, da das Land seinen Luftraum für die französische Luftwaffe geöffnet hat.
Französische Geisel in Somalia "hingerichtet"
Mogadischu - Die islamistische Al-Shabaab-Miliz in Somalia hat ihre französische Geisel getötet. Die Gruppe teilte auf Twitter mit, der Geheimdienstagent Denis Allex sei am Mittwoch "hingerichtet" worden. Ein Al-Shabaab-Sprecher bestätigte die Nachricht in einem Anruf bei der Nachrichtenagentur AFP und kündigte die Veröffentlichung von "Audio- und Videodokumenten" als Beweise zu einem späteren Zeitpunkt an.
Winterchaos in Österreich
Alland - Starke Schneefälle haben für ein Verkehrschaos in Österreich gesorgt. Im Osten Österreichs gab es zum Teil schwere Behinderungen. Viele Fahrzeuge waren nicht gut ausgerüstet, es kam zu zahlreichen Unfälle. Auf allen Zufahrtsstraßen nach Wien gab es Probleme. So blieben nach ÖAMTC-Angaben auf der A23 in Fahrtrichtung Süden drei LKW vor der gesperrten Ausfahrt Simmering hängen.
Schauspielerin Louise Martini gestorben
Wien - Die Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Kabarettistin Louise Martini ist in der vergangenen Nacht im Alter von 81 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Sie war dem Publikum als unverkennbare Sprechstimme ebenso ein Begriff wie als vielseitige Theater- und Fernsehdarstellerin, auf den Kabarettbühnen ebenso zu Hause wie im "ernsten" Repertoire.
Anwalt von Monika R. ortet Mängel im Finanzbericht
Salzburg - Der Anwalt der im Salzburger Finanzskandal beschuldigten und entlassenen Referatsleiterin Monika R., Herbert Hübel, hat im Zwischenbericht der Finanzabteilung Mängel geortet. Er könne sich nicht vorstellen, dass eine einzelne Person ohne Wissen des Finanzreferenten 1,8 Mrd. Euro an Krediten aufgenommen habe, so Hübel. Finanzreferent Brenner hat indes für heute Vormittag zum Pressegespräch geladen.
Urteile im Mensdorff-Prozess erwartet
Wien - Der Geldwäsche-Prozess gegen Alfons Mensdorff-Pouilly und Kurt D. wird - sollte nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen - heute zu Ende gehen. Falls der 59-Jährige im vollen Umfang der Anklage schuldig gesprochen werden sollte, drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft. Mensdorff soll vom britischen Rüstungskonzern BAE Systems 12,6 Mio. Euro zu Bestechungszwecken übernommen haben.
"Dreamliner" weltweit aus dem Verkehr gezogen
Neu-Delhi - Nach der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA hat auch die europäische Luftsicherheitsbehörde EASA bis auf weiteres alle Flüge mit dem pannenanfälligen Boeing-Langstreckenjet 787 "Dreamliner" untersagt. Dem vorausgegangen waren Probleme mit dem Batteriesystem, die eine Maschine von All Nippon Airways am Mittwoch wegen Rauchentwicklung an Bord zur einer Notlandung in Japan gezwungen hatte.
Flughafen Wien mit Passagierrekord
Wien/Schwechat - Der Flughafen Wien hat 2012 ein Rekordergebnis bei den Passagierzahlen erzielt und gleichzeitig einen Rückgang beim Frachtvolumen hinnehmen müssen. Exakt 22.165.794 Passagiere fertigte der Flughafen Wien 2012 ab. Das sind um fünf Prozent mehr als 2011. Besonders angezogen haben die Passagierzahlen nach Osteuropa. Geschrumpft ist im Vorjahr auch das Frachtvolumen und zwar um 9,2 Prozent.
(Schluss) grh/bb/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!