04.02.2018 11:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Die Dritte Nationalratspräsidentin Anneliese Kitzmüller (FPÖ) fordert eine Schonfrist für die neue ÖVP-FPÖ-Regierung. "Die Regierung ist gerade erst mal ein paar Wochen am Arbeiten, die Kabinette sind dabei sich einzuarbeiten. Jeder bekommt die 100 Tage Schonfrist, die diese Regierung jetzt nicht bekommen hat", meinte die Freiheitliche im Interview mit der APA.
EU legt Strategiepapier zu Beitritt der Westbalkanländer vor
EU-weit - Die EU-Kommission in Brüssel will den EU-Beitritt der sechs Westbalkan-Staaten Serbien, Montenegro, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Albanien und Kosovo maßgeblich beschleunigen. "Eine EU-Mitgliedschaft der Westbalkan-Staaten ist im politischen, sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Interesse der Union", schreibt die EU-Kommission in einem Dokument, das der Zeitung "Welt" vorliegt. Serbien und Montenegro könnten aus Sicht der EU-Kommission bereits 2025 der EU beitreten.
Deutsche Koalitionsgespräche: Schulz sieht Diskussionsbedarf
Berlin - SPD-Chef Martin Schulz sieht bei den deutschen Koalitionsverhandlungen mit der Union insbesondere in sozialpolitischen Fragen noch Diskussionsbedarf. Das gelte für die Themen Miete, sachgrundlose Befristung und die Zwei-Klassen-Medizin, "die wir abbauen wollen", sagte Schulz am Sonntag vor der Wiederaufnahme der Verhandlungen im Willy-Brandt-Haus in Berlin. "In diesen Bereichen werden wir heute sehr, sehr intensiv verhandeln müssen."
US-Nuklearstrategie für China "aus Kaltem Krieg"
Peking/Washington - China hat die USA nach der Vorlage der jüngsten Atomwaffenstrategie aufgefordert, von ihrer "Mentalität aus dem Kalten Krieg" abzulassen. Frieden und Entwicklung seien unumkehrbare weltweite Trends, teilte das chinesische Verteidigungsministerium am Sonntag mit. Peking "widersetzt sich entschieden" dem vom Pentagon veröffentlichten Strategiepapier, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag den Sprecher des Pekinger Verteidigungsministeriums.
Vater und Sohn starben bei Autounfall in der Obersteiermark
Weng bei Admont - Eine niederösterreichische Familie ist am Samstagnachmittag mit dem Auto in der Obersteiermark verunglückt. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und stürzte rund 40 Meter über eine Böschung. Der Pkw überschlug sich mehrmals und blieb auf dem Dach liegen. Der 45-jährige Vater und der neunjährige Sohn erlitten dabei tödliche Verletzungen. Die 48-jährige Mutter, die den Pkw gelenkt hatte, überlebte und wurde ins Krankenhaus Rottenmann eingeliefert.
Raser bei Unfall in Graz lebensgefährlich verletzt
Graz - Ein 29-Jähriger ist am Samstagabend im Grazer Stadtgebiet mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Baum gefahren und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Das Auto prallte zunächst gegen einen Lichtmasten, der dabei nach Angaben der Polizei aus der Verankerung gerissen wurde. Die Feuerwehr musste den eingeklemmten Lenker aus dem Wrack befreien. Zwei Beifahrer wurden ebenfalls schwer verletzt.
Del Toro gewann US-Regiepreis mit "Shape of Water"
Los Angeles - Der Mexikaner Guillermo del Toro hat mit seinem Fantasy-Märchen "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" den Preis der US-Regisseursvereinigung DGA gewonnen. Damit festigte der Golden-Globe-Preisträger auch seine Chancen für einen Oscar. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einer Putzfrau und einem Fischwesen ist mit 13 Nominierungen der große Favorit bei der Oscar-Gala am 4. März.
(Schluss) fls/mhi/str

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!