20.11.2016 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Hofer hält an Drohung der Regierungs-Entlassung fest

Wien - FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer bleibt nun doch klar bei seiner Drohung, die Regierung im Fall des Falles zu entlassen. Er habe seit seinen diesbezüglichen Aussagen "nichts relativiert", sagte er im APA-Interview auf eine entsprechende Frage. Ein Dorn im Auge ist ihm das "Wohlfahrtssystem": Dieses sei ein Integrations-Hindernis, daher will er Sozialleistungen für Migranten reduzieren. Bei Asylberechtigten müsse man einen anderen Weg gehen, meinte er.

Van-der-Bellen-Verein sammelte 2,4 Mio. Euro für Wahlkampf

Wien - Der Verein "Gemeinsam für Van der Bellen" hat für den Wahlkampf von Bundespräsidentenkandidat Alexander Van der Bellen seit Juli rund 2,4 Mio. Euro gesammelt. 17.000 Personen unterstützten den Grünen Kandidaten mit durchschnittlich rund 141 Euro, teilte das Wahlkampfteam mit. Nach der Bekanntgabe der Terminverschiebung am 12. September flossen rund 960.000 Euro von über 6.500 Personen an Spenden.

Zahl der Ärzte in Österreich gestiegen

Wien - Während die Ärztekammer vor einem Medizinermangel warnt, ist die Zahl der Ärzte in Österreich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Im Vorjahr praktizierten 44.000 Ärzte, davon 14.275 Allgemeinmediziner - so viele wie nie zuvor. Allerdings kommt demnächst ein Großteil der Ärzte ins Pensionsalter - bis 2020 werden knapp ein Drittel, bis 2030 drei Viertel der Allgemeinmediziner 65 oder älter sein. Laut Kammer sind besonders Hausarztstellen auf dem Land schwer nachzubesetzen.

Fast 100 Tote bei schwerem Zugsunglück in Indien

Neu-Delhi - Bei einem Zugsunglück im Norden von Indien sind in der Nacht auf Sonntag fast 100 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden zudem rund 150 Menschen verletzt, als ein Schnellzug nahe Kanpur im Staat Uttar Pradesh entgleiste. Viele Passagiere wurden im Schlaf von dem Unglück überrascht. Die Unfallursache war zunächst unklar, die Regierung versprach umfassende Ermittlungen. Der Patna-Indore-Express entgleiste mitten in der Nacht, mehrere Wagen stürzten aus den Gleisen.

Merkels Erklärung zu erneuter Kanzlerkandidatur erwartet

Berlin - Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel könnte am Sonntag ihre erneute Kanzlerkandidatur erklären. Präsidium und Vorstand der Christdemokraten kommen um 13.00 Uhr zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin zusammen. Um 19.00 Uhr ist eine Pressekonferenz mit Merkel angesetzt, bei der die Erklärung der CDU-Chefin zu ihrer politischen Zukunft erwartet wird. Mehrere Spitzenpolitiker der CDU hatten in den vergangenen Wochen kaum einen Zweifel daran gelassen, dass sich Merkel um eine vierte Amtszeit bewerben werde.

Feuerpause im Jemen am zweiten Tag weitgehend eingehalten

Sanaa - Die für das Wochenende vereinbarte Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und Rebellen im Jemen ist erst am zweiten Tag weitgehend eingehalten worden. Die Gefechte um die Stadt Taes dauerten am Samstag mehrere Stunden nach Beginn der 48-stündigen Waffenruhe noch an, und auch aus anderen Regionen wurden Kämpfe gemeldet. Am Sonntag war dagegen ein deutlicher Rückgang der Gewalt zu beobachten.

Papst schloss Heilige Pforte am Petersdom

Vatikanstadt - Papst Franziskus hat am Sonntag die Heilige Pforte am Petersdom geschlossen und damit das am 8. Dezember 2015 begonnene "Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit" beendet. Das schwere bronzene Portal wird dann später wieder zugemauert. Zehntausende Gläubige strömten zur Schließungszeremonie und zu einer Messe, die der Papst mit 17 neuernannten Kardinälen zelebrierte.

Vier Tote bei Absturz eines Polizei-Hubschraubers in Rio

Rio de Janeiro - Nach Schießereien in der Favela "Cidade de Deus" ist am Samstag in Rio de Janeiro ein Polizeihubschrauber abgestürzt. Dabei starben vier Militärpolizisten. Wie das Portal "Globo" berichtete, war die Ursache zunächst unklar. Zuvor war es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Kriminellen gekommen. Seit Wochen flammen immer wieder Konflikte mit Drogenbanden auf.

(Schluss) vef/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!