27.12.2015 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Fischer empfiehlt Präsidenten-Kandidaten Fairnessabkommen

Wien - Bundespräsident Heinz Fischer empfiehlt den Kandidaten für seine Nachfolge ein Fairnessabkommen im Wahlkampf. 2004 habe sich ein solches Abkommen zwischen ihm und seiner ÖVP-Konkurrentin Benita Ferrero-Waldner "bewährt", sagte er im APA-Interview. In der Asylkrise sei eine Obergrenze für Flüchtlinge "nicht praktikabel", das Durchgriffsrecht des Bundes für Asylquartiere sei eine "notwendige und durchdachte Lösung".

Familienstreit nahe St. Pölten: Ein Toter, zwei Verletzte

Böheimkirchen - Ein Streit im privaten bzw. familiären Bereich hat am frühen Abend des Stephanitags in Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten) ein Todesopfer und zwei teils Schwerverletzte gefordert. Ein 66-Jähriger erschoss sich Polizeiangaben zufolge, nachdem er zuvor einen Mann (71) und dessen Lebensgefährtin (56), beide aus Salzburg, attackiert hatte. Der 71-Jährige erlitt einen Bauchstich und befand sich am Sonntag in der Intensivstation des Universitätsklinikums St. Pölten. Der Frau wurden Schnittverletzungen am linken Unterarm zugefügt.

Flüchtlingsschlägerei in niederländischer Unterkunft

Arnheim - In einer Flüchtlingsunterkunft im niederländischen Arnheim ist es am späten Samstagabend zu einer Massenschlägerei gekommen. Es gab vier Verletzte und drei Festnahmen, teilte die Polizei am Sonntag mit. An der Schlägerei seien bis zu 20 Flüchtlinge noch unbekannter Herkunft beteiligt gewesen, hieß es. Was die Gewalt auslöste, blieb zunächst unklar. Die Niederlande haben in den ersten elf Monaten des Jahres 54.000 Flüchtlinge aufgenommen.

China beendet offiziell Ein-Kind-Politik

Peking - Mit der Unterzeichnung eines entsprechenden Gesetzes hat China am Sonntag offiziell seine umstrittene Ein-Kind-Politik beendet. Die im Oktober bekannt gegebene Entscheidung kann damit laut Nachrichtenagentur Xinhua zum 1. Jänner in Kraft treten. Allen verheirateten Paaren ist es künftig nun erlaubt, ein zweites Kind zu bekommen, für weitere Geburten gelten allerdings nach wie vor Beschränkungen.

Bereits 25 Tote nach Tornados im Süden der USA

Washington - Die Zahl der Todesopfer nach den schweren Wirbelstürmen im Süden der USA ist auf mindestens 25 gestiegen, nachdem weitere Tornados am Samstag Texas heimgesucht haben. Um die Metropole Dallas herum fegte ein Sturm Autos von den Straßen, brachte Häuser zum Einsturz und verwüstete Stromleitungen, wie Medien und Behörden meldeten. Alleine in Garland gab es demnach fünf weitere Todesopfer. In den US-Staaten Mississippi, Tennessee und Arkansas waren seit Donnerstag 17 Menschen den Wirbelstürmen zum Opfer gefallen.

Nordostindien Schwerpunkt-Region der Sternsinger-Aktion

Wien/Jorhat - Wenn die Sternsinger rund um den Jahreswechsel zum Bundespräsidenten in die Hofburg kommen, wird die Gruppe aus der Diözese Linz diesmal nicht morgenländisch eingekleidet sein, sondern in Gewänder der Misings. Der Grund dafür: Ein Entwicklungshilfe-Programm zur Unterstützung dieser indigenen Volksgruppe in Nordostindien ist 2016 Vorzeigeprojekt der Dreikönigsaktion. Die Misings leben isoliert, ihre Versorgungs- und Bildungssituation ist schlecht.

EU-Kommission fordert "Ein-Euro-Wasser" an Flughäfen

Europa-weit/Berlin - Die EU-Kommission hat Europas Flughafenbetreiber aufgerufen, Wasser für Reisende nach den Sicherheitskontrollen möglichst günstig anzubieten. EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc sagte der "Welt am Sonntag", es gebe intensive Gesprächen "mit der Flughafenvereinigung darüber, wie man es ändern kann, dass Wasser nach der Sicherheitskontrolle für Passagiere erheblich teurer ist als davor." Nach Angaben von Bulc haben sich mittlerweile 126 Flughäfen in Europa, die 50 Prozent des Fluggastaufkommens bewältigen, bereit erklärt, direkt nach dem Sicherheits-Check Wasserflaschen für einen Euro anzubieten.

(Schluss) mf/cg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!