18.01.2015 11:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Manila - Vor Millionen Katholiken in Manila hat Papst Franziskus am Sonntag eine mit Spannung erwartete Messe begonnen. Bei regnerischem Wetter feierte der Papst den Gottesdienst in einem Park in der philippinischen Hauptstadt. In seiner Predigt sprach er sich gegen moderne "Oberflächlichkeiten" aus. "Wir verschwenden unser Geld für Spiel und Getränke und drehen uns um uns selbst", sagte Franziskus.
Islamisten wollten auch jüdische Schulen angreifen
Brüssel/Athen - Die mutmaßliche belgische Islamistenzelle, die am Donnerstag von Polizeikräften ausgehoben wurde, wollte offenbar auch jüdische Schulen angreifen. Dies berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Die jüdischen Schulen in Belgien waren am Freitag geschlossen gewesen, die belgische Generalstaatsanwaltschaft hatte eine Bedrohung jüdischer Einrichtungen aber nicht offiziell bestätigt.
Paris-Attentäter Cherif Kouachi beigesetzt
Nanterre - Der nach dem Anschlag auf die Satire-Zeitung "Charlie Hebdo" von der Polizei erschossene Attentäter Cherif Kouachi ist am Samstagabend in der Nähe von Paris beigesetzt worden. Wie die Stadtverwaltung von Gennevilliers mitteilte, wurde Kouachi am späten Abend unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in einem anonymen Grab bestattet. In dem Ort hatte er zuletzt gelebt.
Wallner gegen Mindestgröße für Kleinschulen
Bregenz - Die von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) vorgeschlagene Mindestanzahl von rund 300 Schülern pro Schule in der Sekundarstufe ist für den Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) nicht akzeptabel. In Vorarlberg müssten demnach drei Viertel der Haupt- und Mittelschulen geschlossen werden. Einen derartigen Vorschlag könne er nicht ernst nehmen, betonte Wallner.
Ehepaar starb bei Wohnhausbrand im Waldviertel
Zwettl/Kirchschlag - Zwei Todesopfer hat ein Wohnhausbrand im Waldviertel in der Nacht zum Sonntag gefordert. Die Hausbesitzer, ein älteres Ehepaar, dürften im Schlaf vom Feuer überrascht worden sein. Bemerkt wurden die Flammen von einer Musikband, die sich im gegenüber liegenden Gasthaus gerade zur Heimfahrt bereit machte. Rettungsversuche bei dem Ehepaar durch die Feuerwehr kamen zu spät.
Zwei Tote bei Verkehrsunfällen in Innsbruck
Innsbruck - Bei zwei schweren Verkehrsunfällen sind am frühen Samstagabend in Innsbruck zwei Menschen ums Leben gekommen. Laut Tiroler Landespolizeidirektion hatten dabei jeweils Autofahrer Fußgänger übersehen, die gerade die Straße überqueren wollten. Einer der beiden Unfälle ereignete sich auf einem Schutzweg. Die Todesopfer waren 82 bzw. 90 Jahre alt.
Verkehr im Eurotunnel läuft nach Brand wieder
Lille - Nach dem Brand im Eurotunnel unter dem Ärmelkanal ist am Sonntag der Betrieb wieder aufgenommen worden. Der Verkehr vonseiten Großbritanniens sei in der Nacht um 03.45 Uhr MEZ wieder angelaufen, teilte der Betreiber mit. Von der französischen Seite aus sei der Verkehr kurze Zeit später wieder aufgenommen worden. Der Brand hatte auf beiden Seiten des Ärmelkanals für Chaos gesorgt.
US-Hedgefonds nach Franken-Freigabe ruiniert
Washington - Ein großer US-Hedgefonds hat nach der überraschenden Freigabe des Franken-Kurses durch die Schweizer Notenbank nahezu sein gesamtes Kapital verloren und wird deswegen geschlossen. Der Global Fund von Everest Capital hatte auf einen fallenden Franken gesetzt, berichtete Bloomberg. Allerdings passierte nun genau das Gegenteil. Der Fonds hatte Ende 2014 über ein Vermögen von 830 Mio. Dollar verfügt.
(Schluss) pn/cg/mas
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!