26.12.2014 11:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Gedenken an die Tsunami-Opfer von 2004

Bangkok/Colombo/Jakarta - Mit Gedenkgottesdiensten und Schweigeminuten haben Tausende Menschen rund um den Indischen Ozean der Opfer des verheerenden Tsunami vor zehn Jahren gedacht. Die Riesenwellen hatten in 14 Ländern rund 230.000 Menschen in den Tod gerissen. Banda Aceh in Indonesien war die am schlimmsten betroffene Region. Neben dem Erinnern an die Toten stand auch der Dank für die Hilfe aus aller Welt im Fokus.

Polizei nahm in Hongkong 37 Demonstranten fest

Hongkong - Rund drei Wochen nach dem Ende der Straßenblockaden durch prodemokratische Aktivisten in Hongkong ist es eine zweite Nacht in Folge zu neuen Zusammenstößen gekommen. Die Polizei der asiatischen Wirtschaftsmetropole nahm in der Nacht auf Freitag 37 Demonstranten im Alter zwischen 13 und 76 Jahren fest, wie es in einer Mitteilung hieß.

Schelling zuversichtlich in Sachen Steuerreform

Wien/Klagenfurt - Die Positionen zur Vermögenssteuer sind zwischen SPÖ und ÖVP weiter weit auseinander und "spätestens am 17. März gibt es eine Steuerreform" - aber noch ist kein Grund zur Nervosität, sagte Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) zur APA. Denn "über die Gegenfinanzierung wird zuletzt gesprochen".

Erstmals mehr als 300.000 Studenten an den Unis

Wien - Im derzeit laufenden Wintersemester 2014/15 studieren erstmals mehr als 300.000 Studenten an den öffentlichen Universitäten in Österreich. Laut aktuellen Daten des Wissenschaftsministeriums stieg die Studentenzahl von 298.527 im Studienjahr 2013/14 um 1,6 Prozent auf heuer 303.293. An den Fachhochschulen (FH) sind 45.660 Personen inskribiert, das sind um 4,7 Prozent mehr als im Vorjahr (43.595).

800.000 von Unwetter auf Sri Lanka betroffen

Colombo - Mehr als 800.000 Menschen sind mittlerweile von den Überschwemmungen und Erdrutschen auf Sri Lanka betroffen. Fast 100.000 von ihnen mussten ihre Häuser verlassen, wie das Katastrophenschutzzentrum am Freitag mitteilte. Der tagelange Regen weichte die Böden auf und führte zu teils tödlichen Erdrutschen. Im Distrikt Badulla im Zentrum der Insel starben mindestens sieben Menschen.

Bootsunglück in Demokratischer Republik Kongo

Kinshasa - Bei einem Bootsunglück sind im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Laut Behörden ereignete sich das Unglück bereits zu Wochenbeginn auf dem Kongo-Fluss etwa 35 Kilometer nördlich von Kisangani, Hauptstadt der Östlichen Provinz. Mehr als hundert Menschen konnten demnach gerettet werden.

Belgier bei Wanderung in Tirol tödlich verunglückt

Hintertux - Im Tiroler Zillertal ist am Christtag ein 45-jähriger Belgier beim Bergwandern tödlich verunglückt. Er war mit seinem Sohn von Hintertux zur Bichlalm und von dort weiter Richtung Kellenspitze unterwegs. Beim Abstieg rutschte der 13-Jährige laut Polizei aus und stürzte etwa 160 Meter über steiles Gelände ab. Der Vater wollte seinem Sohn zu Hilfe kommen und verlor dabei ebenfalls den Halt.

Österreicher gehen pessimistisch ins Jahr 2015

Linz/Wien/Österreich-weit - Die Österreicher gehen überwiegend pessimistisch ins Jahr 2015. Ihr Anteil macht 50 Prozent aus, die Optimisten kommen nur auf 41 Prozent, wie eine Umfrage vor Silvester ergab. 26 Prozent bezeichneten sich bei der Umfrage bezüglich 2015 als skeptisch. 24 Prozent sind sogar ausdrücklich besorgt. Die Jüngeren sind auch heuer deutlich optimistischer als die Älteren.

(Schluss) mas/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!