24.03.2025 15:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Gedenken an Germanwings-Absturz in mehreren Ländern

Le Vernet/Haltern - Zehn Jahre nach dem Absturz einer in Barcelona gestarteten Germanwings-Maschine auf dem Weg nach Düsseldorf ist am Montag an die Opfer erinnert worden. 150 Menschen 18 verschiedener Nationalitäten starben am 24. März 2015 bei dem Absturz in den französischen Alpen. Laut Ermittlern führte der psychisch kranke Co-Pilot den Absturz in suizidaler Absicht bewusst herbei. Lufthansa-Chef Carsten Spohr sprach den Familien der Toten sein Mitgefühl aus.

Gesundheitspakt bringt Spitalsfusion in Niederösterreich

St. Pölten - Der von Experten erarbeitete Gesundheitspakt wird die Spitalsstruktur in Niederösterreich nachhaltig verändern. Das Landesklinikum Weinviertel Süd-West soll die Häuser in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau (Bezirk Korneuburg) zusammenfassen, mehrere Spitäler werden zu Kliniken mit Sonderfunktionen. Von 32 auf 21 sinkt die Zahl der Notarztstandorte. Nach der Präsentation vom Montag soll das Konzept noch diese Woche durch Landesregierung und Landtag beschlossen werden.

Bedingte Haft für Ex-Freund von missbrauchter Zwölfjähriger

Wien - Am Montag ist am Landesgericht der Ex-Freund jenes Mädchens verurteilt worden, das im ersten Halbjahr 2023 in Wien-Favoriten von mehreren Jugendlichen missbraucht worden sein soll. Der damals 16-Jährige hatte damit nichts zu tun. Er hatte nach ihrem 13. Geburtstag von September 2023 bis Februar 2024 - dann ging die Beziehung in die Brüche - wiederholt einvernehmlichen Sex mit dem Mädchen. Auch für Jugendliche ist Sex mit Personen, die noch keine 14 sind, generell verboten.

Zwei Tourengeher nach Lawinenabgang in Tirol tot

Sölden - Bei einem Lawinenabgang im Gemeindegebiet des Tiroler Wintersportorts Sölden (Bezirk Imst) sind Montagvormittag zwei Skitourengeher tödlich verletzt worden. Der genaue Unfallhergang war laut Polizei noch unklar. Die beiden dürften aber in eine Gletscherspalte gestürzt sein, laut Leitstelle Tirol wurde im Bereich einer Spalte gesucht. Bei dem Lawinenunglück wurde neben den tödlich Verunglückten noch eine weitere Person verschüttet. Sie wurde befreit und ins Spital geflogen.

Tote bei Anschlag in Israel und Angriffen im Gazastreifen

Haifa - Bei einem Anschlag in der Nähe der israelischen Hafenstadt Haifa ist nach Angaben von Sanitätern ein Mensch getötet worden. "Ein Terrorist hat das Feuer auf Zivilisten eröffnet und wurde sofort von Sicherheitskräften ausgeschaltet", teilte die israelische Polizei am Montag mit. Bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen wurden den dortigen Behörden zufolge mindestens 21 Palästinenser getötet. Ägypten legte unterdessen einen neuen Vorschlag für eine Gaza-Waffenruhe vor.

"Letzte Generation"-Aktivisten in Deutschland angeklagt

München/Wien - Die Generalstaatsanwaltschaft München hat fünf Aktivistinnen und Aktivisten der früheren Klimagruppe "Letzte Generation" wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Die Anklageschrift umfasst den Angaben zufolge 149 Seiten, wie die ehemaligen Mitglieder am Montag selbst mitteilten. Die Rede war von einem "Angriff auf zivilgesellschaftliches Engagement als einen Eckpfeiler der Demokratie". Die Generalstaatsanwaltschaft äußerte sich zunächst nicht.

Mehr als 1.100 Festnahmen in der Türkei - auch Journalisten

Ankara/Istanbul/Berlin - In der Türkei ist es zu zahlreichen Festnahmen im Zuge der Proteste gegen die Inhaftierung von Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu gekommen. 1.133 Verdächtige wurden bei "illegalen Demonstrationen" zwischen dem 19. März und dem 23. März 2025 festgenommen, wie Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X mitteilte. Insgesamt zehn Journalisten und Fotografen seien in der Früh bei Razzien festgenommen worden, teilte die Anwaltsvereinigung MLSA mit.

Volksanwaltschaft über Jugendstrafvollzug alarmiert

Wien/St. Pölten/Wiener Neustadt - Die Volksanwaltschaft zeigt sich über Missstände im Jugendstrafvollzug alarmiert. Aufgrund nicht ausreichend vorhandener Haftplätze für Erwachsene sind die Jugendabteilungen in den gerichtlichen Gefangenenhäusern Linz und St. Pölten aufgelöst worden. Das führte dazu, dass in der JA St. Pölten fünf Insassen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren freie Haftplätze bei Erwachsenen zugewiesen bekamen. In der JA Wiener Neustadt landete ein 16-Jähriger in einem Zehn-Personen-Haftraum.

Wiener Börse am Montagnachmittag freundlich

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat am Montag zugelegt. Gegen 14.20 Uhr notierte der ATX 0,75 Prozent im Plus bei 4.291,67 Punkten. In der Vorwoche hatte der Leitindex ein weiteres Mehrjahreshoch erreicht, bevor wieder Gewinnmitnahmen einsetzten. Das europäische Umfeld drehte hingegen nach einem freundlichen Vormittagshandel ins Minus. Berichte, wonach die nächste Runde von US-Zöllen gemäßigter ausfallen könnte als zunächst gedacht, konnten die Märkte nicht nachhaltig beflügeln.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!