21.03.2025 11:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Graz - Bei einer Razzia Freitagfrüh sind 15 Männer und Frauen wegen des Verdachts von "Hate Crime" festgenommen worden. Die Hausdurchsuchungen wurden in sieben Bundesländern durchgeführt. Bei den zumindest 17 Opfern handelt es sich um Homosexuelle, denen von den Verdächtigen Pädophilie unterstellt wurde. Daher haben die Täter sie ausgeraubt, verletzt und erniedrigt. In einem Fall steht sogar Mordversuch im Raum. Bei den Hausdurchsuchungen wurden Waffen und NS-Devotionalien gefunden.
Rechnungshof für bessere Aufsicht über Ärztekammern
Wien - Die internen Grabenkämpfe in der Wiener Ärztekammer dürften Anlass für den Rechnungshof (RH) gewesen sein, die Aufsicht über die insgesamt zehn ärztlichen Standesvertretungen in Bund und Ländern in Augenschein zu nehmen. Das Ergebnis: Es gibt Verbesserungsbedarf, unter anderem fehle eine übergreifende Aufsichtsstrategie. Angesichts großer Immobiliengeschäfte der Wiener Kammer hält der RH auch eine Zuständigkeit der Finanzmarktaufsicht zumindest für überlegenswert.
Massiver russischer Drohnenangriff auf Odessa
Odessa - Kurz vor geplanten Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg hat Russland das Nachbarland in der Nacht erneut mit heftigen Angriffen überzogen. Die südukrainische Hafenstadt Odessa wurde Ziel eines massiven russischen Drohnenangriffs. "Odessa brennt, russische Drohnen treffen zivile Objekte der Stadt", schrieb der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak, bei Telegram. Es gebe Verletzte.
Brand führte zu Schließung des Londoner Flughafens Heathrow
London - Wegen eines Stromausfalls am Londoner Flughafen Heathrow müssen sich Reisende auf erhebliche Probleme einstellen. Der Airport wurde wegen eines Brands in einem Umspannwerk aus Sicherheitsgründen bis Mitternacht (23.59 Uhr Ortszeit) geschlossen. Mehr als 1.300 Flüge seien betroffen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Auch Verbindungen von und nach Österreich fielen aus.
Israels Opposition bekämpft Entlassung von Geheimdienstchef
Jerusalem - Nach der Entlassung des israelischen Inlandsgeheimdienstchefs Ronen Bar hat die Opposition im Land angekündigt, rechtlich dagegen vorgehen zu wollen. Die Mitte-Rechts-Partei Yesh Atid des Oppositionspolitikers Yair Lapid erklärte am Freitag, sie habe beim Obersten Gerichtshof Berufung gegen das Vorgehen der Regierung eingelegt. Sie verurteilte die Entlassung von Bar und gab an, die Entscheidung beruhe "auf einem eklatanten Interessenskonflikt" von Premier Benjamin Netanyahu.
Zweiter Verhandlungstag in Grasser-Prozess am OGH gestartet
Wien/Linz - Erneut unter großem Medieninteresse ist am Freitagvormittag der zweite Tag des Berufungsverfahrens in der Causa Buwog & Co am Obersten Gerichtshof (OGH) gestartet. Der nicht rechtskräftig zu acht Jahren Haft verurteilte Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wollte sich vor dem Verhandlungsstart gegenüber Journalisten nicht äußern. Das Verfahren ist bis Dienstag nächster Woche anberaumt, dürfte aber früher enden.
Deutscher Bundesrat billigt milliardenschweres Finanzpaket
Berlin - Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD in Deutschland zugestimmt. Wie schon im Bundestag kam auch in der Länderkammer die nötige Zweidrittelmehrheit für die entsprechende Änderung des Grundgesetzes zur Lockerung der Schuldenbremse zugunsten höherer Verteidigungsausgaben und zur Einrichtung eines Sondervermögens Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro zustande.
Proteste gegen Festnahme von Erdogan-Rivalen Imamoglu
Istanbul - In der Türkei dauern die massiven Proteste gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu den dritten Tag in Folge an. Für Freitag riefen die Unterstützer in mehreren Städten erneut zu Demonstrationen auf. Am Vorabend hatten sich insbesondere in Istanbul und der Hauptstadt Ankara tausende Menschen versammelt. Nach Angaben des Innenministeriums wurden bei den Protesten bisher 53 Menschen festgenommen. 16 Polizisten wurden bei Zwischenfällen verletzt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!