19.03.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ukrainer reagieren skeptisch auf Trumps Deal mit Putin

Washington - Die Folgen der zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin erzielten Vereinbarung im Ukraine-Krieg sind ungewiss. Aus Washington, Moskau und Kiew gab es unterschiedliche Interpretationen zum Inhalt der Abmachung und ihren Erfolgsaussichten. Sicher ist nur, dass es nicht zu der von Trump angestrebten Einigung auf eine vollständige Waffenruhe von 30 Tagen kam - und in der Ukraine auch in der Nacht auf Mittwoch wieder Luftalarm herrschte.

Marterbauer erwartet "zwei harte Jahre"

Wien - Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) stimmt die Österreicher angesichts der schwierigen Budgetlage auf "zwei harte Jahre" ein. Im APA-Interview meint er: "Man kann kein Budget sanieren, ohne dass man es merkt." Verständnis äußert Marterbauer für die finanziellen Nöte der Gemeinden und verweist auf anstehende Gespräche zum inner-österreichischen Stabilitätspakt. Eine Arbeitszeitverkürzung erwartet er auf Sozialpartner-Ebene.

Regierung will Orientierungsklassen in ganz Österreich

Wien - Kinder und Jugendliche, die über die Familienzusammenführung nach Österreich kommen, sollen künftig zuerst einige Zeit in sogenannten Orientierungsklassen verbringen. Erst nachdem ihnen dort erste Deutschkenntnisse und Grundfertigkeiten für den Schulbesuch vermittelt wurden, sollen sie in eine Regel- oder Deutschförderklasse kommen. Ähnliche Modelle gibt es in Wien und Vorarlberg, im Ministerrat soll am Mittwoch die Ausarbeitung eines bundesweiten Modells beschlossen werden.

US-Militär setzt Angriffe auf Houthis im Jemen fort

Sanaa - Das US-Militär greift erneut Stellungen der vom Iran unterstützten Houthi-Miliz im Jemen an. Die Operationen gegen die Terrormiliz würden fortgesetzt, teilte das zuständige US-Regionalkommando Centcom in der Nacht auf Mittwoch auf der Plattform X mit. Dazu wurden zwei Videos veröffentlicht, auf denen von einem Flugzeugträger startende Kampfflugzeuge sowie ein Raketenangriff zu sehen sind. Weitere Einzelheiten zu den Angriffen nannte Centcom nicht.

EU-Kommission präsentiert Verteidigungsstrategie für Europa

Brüssel - Vor dem Hintergrund wachsender Kriegsgefahren stellt die EU-Kommission heute ein neues Strategiepapier zur Zukunft der europäischen Verteidigung vor. In dem sogenannten Weißbuch wird die Behörde unter Leitung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den EU-Mitgliedstaaten konkret darlegen, wie aus ihrer Sicht auf die aktuellen Bedrohungen durch Russland und andere aggressive Akteure reagiert werden muss.

Monatelang im All gestrandete Astronauten zurück auf Erde

Bellevue (Washington)/Washington - Nachdem sie wegen einer Raumschiff-Panne rund neun Monate länger als ursprünglich geplant auf der Internationalen Raumstation ISS bleiben mussten, sind zwei US-Astronauten zurück auf der Erde. "Willkommen daheim", hieß es aus dem Kontrollzentrum, nachdem die "Crew Dragon"-Raumkapsel mit Suni Williams und Barry Wilmore an Bord vor der Küste des US-Bundesstaates Florida im Meer gelandet war. Die Szenen wurden live von der US-Raumfahrtbehörde Nasa übertragen.

Haftbefehl gegen wichtigen Erdogan-Kontrahenten erlassen

Ankara - Wenige Tage vor seiner möglichen Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten seiner Partei ist Haftbefehl gegen den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu erlassen worden - einen wichtigen Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip Erdogan. Ihm werde unter anderem die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation und Korruption vorgeworfen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft.

Steinzeitlicher Mammut-Schlachtplatz in NÖ entdeckt

Wien/Perschling - Archäologen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) haben in Langmannersdorf (NÖ) einen steinzeitlichen Schlachtplatz für Mammuts entdeckt. Bei Ausgrabungen in dem nordöstlich von St. Pölten liegenden Ort stießen sie auf die 25.000 Jahre alten Überreste von mindestens fünf erlegten Mammuts und auf Steinwerkzeuge. Die Forscher gehen von mehreren Dutzend dieser Tiere aus, deren Fleisch von Mammutjägern dort verwertet und deren Elfenbein verarbeitet wurde.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!