23.02.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Berlin - In Deutschland hat Sonntag früh die mit Spannung erwartete Bundestagswahl begonnen. Sie entscheidet darüber, wie Europas größte Volkswirtschaft in den kommenden vier Jahren regiert wird. Die Wahllokale sind seit 08.00 Uhr (MEZ) geöffnet. Mit ersten Prognosen zum Wahlausgang wird unmittelbar nach deren Schließung um 18.00 Uhr gerechnet.
Israel verschiebt Freilassung palästinensischer Häftlinge
Jerusalem - Israel verschiebt nach der Freilassung sechs weiterer israelischer Geiseln durch die islamistische Hamas im Gazastreifen die Entlassung palästinensischer Häftlinge. Das teilte das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu in der Nacht auf Sonntag mit. Grund seien die "wiederholten Verstöße der Hamas, einschließlich der Zeremonien zur Demütigung unserer Geiseln und der zynischen Ausnutzung unserer Geiseln für Propagandazwecke", hieß es.
Mehr als die Hälfte der Packerln kommt mit der Post
Wien - Die teilstaatliche, börsennotierte Post hat ihren Marktanteil im Paketbereich 2024 um zwei Prozent ausgebaut. Vom gesamten Marktvolumen von 394 Millionen Packerln entfielen 224 Millionen oder 56 Prozent auf den Platzhirsch, teilte die Post am Sonntag mit. Für die Post bedeutete das ein Mengenwachstum von zwölf Prozent. Zugelegt habe man sowohl bei Privat- als auch bei Firmenkunden. Im Firmenbereich liegt der Marktanteil mit 31 Prozent aber deutlich unter dem Post-Gesamtwert.
Kiew meldet russischen "Rekord"-Angriff mit 267 Drohnen
Kiew (Kyjiw) - Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Sonntag nach Angaben der ukrainischen Armee mit so vielen Drohnen angegriffen wie nie zuvor seit Beginn der Invasion des Landes im Februar 2022. Insgesamt seien im Luftraum über dem Land 267 unbemannte Flugobjekte festgestellt worden, es handle sich um einen "Rekordwert" für einen einzigen Angriff, erklärte ein Sprecher der ukrainischen Luftwaffe am Sonntag im Onlinedienst Facebook.
USA wollen laut Trump Ukraine-Hilfsgelder für Kiew zurück
Washington - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Worten die Hilfen zurückfordern, die die Regierung seines Vorgängers Joe Biden der Ukraine in den vergangenen drei Jahren geleistet hat. "Ich verhandle mit Präsident Selenskyj. Ich verhandle mit Präsident Putin. Ich versuche das Geld zurückzubekommen oder zu sichern", sagte Trump am Samstag bei einer Konferenz von konservativen US-Aktivisten und Politikern (CPAC) in National Harbor bei Washington.
Milizen im Sudan wollen Parallel-Regierung gründen
Khartum - Nach knapp zwei Jahren Bürgerkrieg im Sudan haben die RSF-Miliz und mit ihr verbündete Gruppen eine Gründungscharta für eine Parallel-Regierung in dem nordostafrikanischen Land unterzeichnet. "Es ist vollbracht", hieß es am Sonntag aus dem Umfeld der Unterzeichner. Demnach soll die Charta den Weg zu einer "Regierung des Friedens und der Einheit" in den von den Rebellen kontrollierten Gebieten ebnen.
Internationaler Boom bei privaten Kryptoanlegern
Washington - Die stetigen Kurssteigerungen beim Bitcoin und anderem digitalen Geld befeuern den Boom bei privaten Kryptoanlegern. Eine große Mehrheit von ihnen plant heuer, mehr Geld in die sogenannten Kryptowährungen zu investieren, wie eine Erhebung der Unternehmensberatung Strategy& unter 2.500 Privatanlegern in den USA, Deutschland, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie der Türkei ergab.
Papst verbringt ruhige Nacht
Vatikanstadt - Nachdem sich nach ärztlichen Angaben der Gesundheitszustand des Papstes verschlechtert hat, hat Franziskus laut dem Vatikan eine ruhige Nacht in der römischen Klinik "Agostino Gemelli" verbracht, in der er sich seit dem 14. Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung befindet. Am Samstagabend hatte der Vatikan mitgeteilt, dass der Gesundheitszustand des 88-Jährigen "kritisch" sei.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!