21.02.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Bei den Regierungsverhandlungen könne heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise sogar mit der Aussicht auf eine fixe Dreier-Koalition. Ganz so flott wie anfangs gedacht geht es jedoch nicht. Ein für Mittag erwarteter Termin in der Hofburg verzögert sich.
Wieder Schaden an Ostsee-Kabel
Stockholm/Brüssel - Nach der Entdeckung neuer Schäden an einem Datenkabel in der Ostsee hat die schwedische Polizei erneut Ermittlungen wegen möglicher Sabotage aufgenommen. Die Untersuchung wurde eingeleitet, um der Polizei die notwendigen Befugnisse zur Aufklärung zu verschaffen, wie die Behörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Einzelheiten könne man noch nicht nennen. Nach mehrmaliger vermuteter Sabotage plant die EU-Kommission einen besseren Schutz maritimer Infrastruktur.
Bodycams bei Polizei nun österreichweit ausgerollt
Leobersdorf - Zur Effizienzsteigerung und Entlastung beim Verwaltungsaufwand baut die Polizei weiter auf Technologie. Die "mobile Fallbearbeitung" werde in weiteren Bundesländern ausgerollt, kündigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an. Zudem gebe es Körperkameras nun österreichweit - "jede Polizeidienststelle verfügt über die entsprechende Ausstattung". Beide Technologien wurden am Freitag in Leobersdorf (Bezirk Baden) im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei vorgestellt.
Zahlen bei Falschgeld nähern sich wieder Niveau vor Pandemie
Wien - 10.213 Stück gefälschte Banknoten sind im vergangenen Jahr sichergestellt worden. Das entspricht einer Steigerung von rund 30 Prozent gegenüber 2023. Das Falschgeldaufkommen nähere sich damit dem langjährigen Vor-Corona-Niveau an, berichtete die Österreichische Nationalbank (OeNB) am Freitag. Zwar habe es im Jänner und Februar 2024 einen stärkeren Anstieg der Fälschungen gegeben, im weiteren Jahresverlauf bewegte sich die Zahl der Blüten jedoch im langjährigen Durchschnitt.
Zahl der Rot-Weiß-Rot-Karten 2024 weiter gestiegen
Wien - Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung für die österreichische Wirtschaft. Deshalb setzt das Wirtschaftsministerium neben Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen verstärkt auf qualifizierte Zuwanderung. Nach der Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte, die seit Oktober 2022 in Kraft ist, wurden deutlich mehr Karten ausgestellt: Im Jahr 2024 waren es 9.741 RWR-Karten - ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Camping in Österreich mit neuem Übernachtungsrekord
Wien - Die heimischen Campingplätze haben zum vierten Mal in Folge ein Rekordjahr hinter sich. Ein Plus von mehr als zwei Prozent brachte im abgelaufenen Jahr 8,5 Millionen Nächtigungen, wie das Buchungsportal "camping.info" auf Basis von Daten der Statistik Austria am Freitag mitteilte. Am beliebtesten waren die Campingplätze in Kärnten, Tirol und Salzburg. Das Schlusslicht bildeten Niederösterreich und Wien.
Mann in Kärnten versuchte Achtjährige zu entführen
Ebenthal - Bereits am vergangenen Montag soll ein vorerst unbekannter Mann versucht haben, ein achtjähriges Mädchen in Ebenthal bei Klagenfurt zu entführen. Gegen 16.30 Uhr wollte der Mann bei der Pfarrkirche Ebenthal das Mädchen in seinen Lieferwagen locken, dieses lief aber davon, teilte die Polizei am Freitag in einer Aussendung mit. Laut Exekutive hatte der unbekannte Täter dem Mädchen Süßigkeiten versprochen und gesagt, er wolle ihr einen Hundewelpen und eine Babykatze zeigen.
Papst verbrachte ruhige Nacht im Spital
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat nach offiziellen Angaben nach der bei ihm diagnostizierten beidseitigen Lungenentzündung eine weitere ruhige Nacht in der römischen Poliklinik "Agostino Gemelli" verbracht. Er sei danach aufgestanden und habe in seinem Sessel gefrühstückt, teilte der Vatikan am Freitag in der Früh mit. Der Papst befindet sich seit einer Woche im Krankenhaus. Der Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Giovanni Battista Re, schloss indes einen Rücktritt des Papstes aus.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!