19.02.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"

Kiew (Kyjiw) - Nach drei Jahren Ukraine-Krieg holt US-Präsident Donald Trump den Angreifer Russland aus der Isolation und setzt das angegriffene Land unter Druck. Trump feuerte von seinem Wohnsitz in Florida eine Breitseite gegen den bisherigen US-Schützling Ukraine ab: Sie sei selbst schuld, den Krieg nicht gestoppt zu haben. Präsident Wolodymyr Selenskyj sei ein "Diktator ohne Wahlen". Wenn die Ukraine einen Sitz am Verhandlungstisch wolle, solle sie einen neuen Präsidenten wählen.

Anschlag eines 14-Jährigen am Wiener Westbahnhof verhindert

Wien - Die Polizei und der Verfassungsschutz haben offenbar einen Terroranschlag verhindert, den ein 14-Jähriger am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Wie das Innenministerium am Mittwoch mitteilte, nahmen Ermittler des Landesamtes Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung (LSE) und Kräfte der WEGA den Jugendlichen am 10. Februar fest. Bei ihm wurden unter anderem mehrere Messer und Propagandamaterial gefunden, das eine Anhängerschaft zur Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) belegt.

Ex-FPÖler spendete - Verdacht auf verdeckte AfD-Finanzierung

Berlin/Wien - Kurz vor der deutschen Bundestagswahl ereilt die AfD eine neue Parteispendenaffäre. Es geht um eine Werbekampagne im Volumen von rund 2,35 Millionen Euro, die der Ex-FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler der AfD spendiert haben soll. Nach Recherchen des deutschen Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" und des "Der Standard" besteht der Verdacht, dass Dingler für die Millionentransaktion nur als Strohmann fungierte. Die Staatsanwaltschaft Feldkirch bestätigte am Mittwoch Ermittlungen.

Austro-Eurofighter bekommen Update

Wien - Österreichs Eurofighter bekommen ab heuer ein technisches Update. Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können, geht aus einer Anfragebeantwortung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) an die Grünen hervor. Der Einbau soll bis 2027 erfolgen. Grünen-Wehrsprecher David Stögmüller sieht die Investition kritisch, müssten die Flieger doch bald ausgeschieden werden.

Zustand des Papstes stabil, leichte Verbesserung

Vatikanstadt/Rom - Der Zustand des Papstes, der sich seit Freitag in der römischen Poliklinik Agostino Gemelli in Rom befindet, ist stabil. Seine Blutwerte hätten sich leicht verbessert, geht aus einer am Mittwochabend veröffentlichten Presseaussendung des Vatikans hervor. "Der klinische Zustand des Heiligen Vaters ist stabil. Die vom medizinischen Personal ausgewerteten Blutuntersuchungen zeigen eine leichte Verbesserung, insbesondere bei den Entzündungswerten", so die Pressemitteilung.

Wiens Volks- und Mittelschulen sollen handyfreie Zone werden

Wien - In Österreich gibt es derzeit keine bundesweiten Vorgaben, wie mit dem Handy in Unterricht und Pause umgegangen werden soll. Es kann aber jede Schule individuell Regeln und Verbote festlegen, die meisten Standorte tun das auch schon. In Wien werden Volks- und Mittelschulen nun aufgefordert, Regelungen für handyfreie Unterrichtszeit und Pausen in die Hausordnung aufzunehmen, kündigte NEOS-Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr am Mittwoch an. Verbindlich ist ein Verbot nicht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!