12.02.2025 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump: Mit Putin sofortige Ukraine-Verhandlungen vereinbart

Washington/Moskau - US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch mitgeteilt, er habe mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert und vereinbart, Verhandlungsteams sollten sofort Gespräche aufnehmen. Er stimme mit Putin überein, dass der Krieg beendet werden müsse. Er werde den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj anrufen und ihn über das Gespräch mit Putin informieren, schrieb Trump in seinem Kurznachrichtendienst Truth Social.

Blau-Schwarz geplatzt

Wien - Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er in einer Aussendung mitteilte. Dem vorausgegangen war ein letztes persönliches Treffen mit VP-Obmann Christian Stocker. Kickl machte die ÖVP für das Scheitern verantwortlich, sei man dieser doch in vielen Punkten entgegengekommen. Die Volkspartei sah einen "Machtrausch" des FPÖ-Chefs.

Islamischer Jihad: Geisel-Freilassung hängt von Netanyahu ab

Jerusalem/Kairo - Der bewaffnete Flügel der militanten Palästinensergruppe Islamischer Jihad, der wie die Hamas seit dem 7. Oktober 2023 israelische Geiseln in seiner Gewalt hält, hat erklärt, dass das Schicksal dieser Gefangenen von den Handlungen des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu abhänge. "Der einzige Weg, die Geiseln zurückzuerlangen und die Stabilität wiederherzustellen, ist ein Tauschgeschäft", teilt ein Sprecher am Mittwoch auf Telegram mit.

Viereinhalb Jahre Haft für Messerattacke in Wien-Favoriten

Wien - Am Mittwoch ist am Landesgericht der Prozess gegen einen 22-jährigen Tschetschenen wiederholt worden, der am 1. März 2024 am Reumannplatz zwei Syrern im Alter von 18 und 21 Jahren jeweils ein Klappmesser in die Brust gestochen hatte. Der Angeklagte wurde wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Die auf versuchten Doppelmord lautende Anklage hatten die Geschworenen einstimmig verworfen. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Leiche in Tiroler Garten: Todesursache nicht feststellbar

Hall in Tirol/Innsbruck - Der Fund einer stark verwesten Leiche eines zuvor vermissten 30-jährigen Innsbruckers im Garten eines Hauses in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) Ende Jänner wird wohl großteils ein Rätsel bleiben. Denn: Die Todesursache war wegen des Zustandes der Leiche nicht mehr feststellbar, die gerichtsmedizinische Untersuchung damit abgeschlossen, sagte LKA-Ermittler Philipp Rapold am Mittwoch zur APA. Es werde ungeachtet dessen weiter in alle Richtungen ermittelt.

US-Medien: Trump entließ unabhängigen USAID-Generalinspektor

Washington - US-Präsident Donald Trump hat US-Medienberichten zufolge den unabhängigen Generalinspektor für die Entwicklungshilfebehörde USAID entlassen. Paul Martin wurde einen Tag nach der Veröffentlichung eines Berichts durch sein Büro, der Trump für seinen Plan zur weitgehenden Zerschlagung von USAID kritisiert, fristlos entlassen, wie unter anderem die Zeitung "Washington Post" und der Fernsehsender CNN am Mittwoch berichteten. Die Entlassung habe keine Begründung enthalten.

Wiener Börse schließt fester

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch mit klaren Zuwächsen aus dem Handel verabschiedet. Der heimische Leitindex ATX gewann 0,73 Prozent auf 3.965 Punkte. Auf Unternehmensebene rückten mit Zahlenvorlagen voestalpine, DO&CO, Telekom Austria und EuroTeleSites ins Blickfeld. Die voestalpine-Titel legten 0,2 Prozent zu. DO&CO-Papiere gewannen 2,9 Prozent. Telekom Austria steigerten sich um 3,8 Prozent und EuroTeleSites um 4,3 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!