05.02.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump: USA werden "Kontrolle über Gazastreifen übernehmen"

Washington - US-Präsident Donald Trump schockt mit einem neuen Vorstoß zum Nahost-Konflikt. "Die USA werden den Gazastreifen übernehmen", sagte Trump nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu im Weißen Haus in Washington. "Wir werden ihn besitzen", betonte er - und schloss nicht aus, zur Absicherung dieser Pläne im Zweifel auch US-Truppen dorthin zu schicken. Aus dem Gazastreifen könne so eine "Riviera des Nahen Ostens" werden.

Grönland wählt bereits am 11. März ein neues Parlament

Nuuk/Washington - In Grönland wird vor dem Hintergrund der Annexionswünsche von US-Präsident Donald Trump bereits am 11. März ein neues Parlament gewählt. Die Abgeordneten in der Hauptstadt Nuuk stimmten am Dienstag einem entsprechenden Vorschlag von Regierungschef M�te B. Egede zu. Es wird erwartet, dass sich der Wahlkampf um die Unabhängigkeitsbestrebungen der zu Dänemark gehörenden Insel, die Entwicklung der Wirtschaft und die Beziehungen zu Dänemark und den USA drehen wird.

Geständnis nach Messerangriff in Wiener Anwaltskanzlei

Wien - Der Tatverdächtige nach der brutalen Messerattacke auf eine Mitarbeiterin einer Wiener Anwaltskanzlei war bei seiner Einvernahme geständig. Das teilte die Wiener Polizei am Mittwoch gegenüber der APA mit. Der Mann soll noch im Laufe des Tages in eine Justizanstalt verlegt werden. Dem 53-Jährigen wird vorgeworfen, Montagnachmittag einer Frau auf der Landstraßer Hauptstraße lebensgefährliche Verletzungen zugefügt zu haben.

Nur noch ein Drittel der Einwohner auf Santorin

Santorin - Wegen der andauernden Erdbebenserie nordöstlich der Ferieninsel Santorin haben mittlerweile zwei Drittel der rund 16.000 Einwohner das Eiland verlassen. Aus Sorge vor Plündereien werden die leeren Gassen der Ortschaften verstärkt von der Polizei kontrolliert, berichtete der Nachrichtensender ERTnews.

Nahost - Saudi-Arabien besteht auf Palästinenserstaat

Riad - Saudi-Arabien macht die Gründung eines unabhängigen Palästinenserstaates weiterhin zur Voraussetzung für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Israel. Das Königshaus strebe die Schaffung eines palästinensischen Staates in den Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt und das Ende der israelischen Besatzung an, hieß es in einer Stellungnahme des Außenministeriums in Riad.

Mindestens elf Tote nach Schüssen an schwedischer Schule

Stockholm - An einer Schule in Schweden sind bei einem Anschlag mindestens elf Menschen erschossen worden. Die Polizei ging am Dienstag bei dem Vorfall in der Risbergska-Erwachsenen-Schule in Örebro von einem Einzeltäter ohne politisches Motiv aus. Der Angreifer ist vermutlich unter den Toten. Die Zahl der Verletzten sei noch ungeklärt, und es gebe auch noch keine Informationen zum Zustand der Verletzten, teilte die örtliche Polizei am späten Dienstagabend auf ihrer Internetseite mit.

Corona-Wellen führen weiterhin zu Tausenden Hospitalisierten

Wien - Corona ist wie erwartet nicht wieder von der Erde verschwunden, auch gut fünf Jahre nach den ersten bestätigten SARS-CoV-2-Fällen in Österreich nicht. Am Höhepunkt der jüngsten Welle wurden im Oktober innerhalb einer Woche bundesweit fast 1.000 Covid-Kranke hospitalisiert. Rund vier bis fünf Prozent davon landeten diese Saison auf Intensivstationen. Mit Influenza und RSV belasten sogar mehrere Wellen die Spitäler, betonte der Lungenfacharzt Arschang Valipour im APA-Gespräch.

Bildungskarenz vor Aus - Mehr Anfragen bei Arbeiterkammer

Wien - Das im Raum stehende Aus der Bildungskarenz unter einer möglichen blau-schwarzen Koalition führt aktuell zu Verunsicherung unter Interessierten sowie bei Personen, die bereits eine entsprechende Vereinbarung mit ihrem Arbeitgeber getroffen haben. Viele wenden sich daher an die Arbeiterkammer, die aktuell deutlich mehr Anfragen für Beratungen erhält, wie die Leiterin der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der AK Wien, Silvia Hofbauer, im Gespräch mit der APA berichtete.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!