04.02.2025 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Koalitionsverhandlungen am Dienstag auf Chefebene

Wien - Die Koalitionsverhandlungen gehen auch am heutigen Dienstag auf Chefebene weiter. Am Nachmittag treffen sich FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Obmann Christian Stocker im kleinen Kreis, wurde der APA aus beiden Parteien bestätigt. Zuletzt hatten sich die Regierungsgespräche zugespitzt, einige Brocken waren noch offen und die Stimmung war nicht gerade gut. Ob bei einem Treffen auf höchster Ebene am Montag inhaltlich etwas weitergegangen ist, wollten die Parteien nicht preisgeben.

48. alpine Ski-WM in Saalbach eröffnet

Saalbach-Hinterglemm - Die 48. alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm sind am Dienstagnachmittag um 15:10 Uhr eröffnet worden. Johan Eliasch, Präsident des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes, sprach im Zielstadion des Zwölferkofels die feierlichen Worte, auf der Haupttribüne wurde die Flagge zur FIS-Fanfare gehisst. Die Eröffnungsfeier umrahmt die erste Medaillenentscheidung, den Parallel-Mixed-Teambewerb. Bei der WM stehen bis 16. Februar elf Bewerbe auf dem Programm.

Fünf Tote bei russischem Raketenschlag in Region Charkiw

Kiew (Kyjiw) - In der ostukrainischen Stadt Isjum sind bei einem russischen Raketenangriff am Dienstag nach jüngsten Behördenangaben fünf Menschen getötet worden. 50 weitere Menschen seien verletzt worden, schrieb der Gouverneur der Region Charkiw, Oleh Synehubow, auf Telegram. Russland habe eine Rakete vom Typ Iskander auf das Stadtzentrum abgefeuert. Synehubow zufolge wurde das örtliche Rathaus teilweise beschädigt. Unter den Verletzten seien auch drei Minderjährige.

Verletzte nach Schüssen an schwedischer Schule

Stockholm - Bei einem Schusswaffenangriff in einer Schule in Schweden sind mindestens fünf Menschen verletzt worden. Der Vorfall habe sich in Örebro im Zentrum des Landes ereignet, teilte die Polizei am Dienstag mit. Sie forderte die Einwohner der Stadt zugleich auf, sich vom Ort des Geschehens fernzuhalten. "Die Gefahr ist noch nicht vorbei!"

Drei Tote bei Anschlag im Westjordanland

Jerusalem/Ramallah - Bei einer Schießerei an einer Militärsperre im von Israel besetzten Westjordanland hat es nach Angaben des israelischen Militärs mehrere Opfer gegeben. Ein Bewaffneter eröffnete das Feuer auf Soldaten, bevor er von diesen getötet wurde. Zwei Soldaten starben bei dem Anschlag auf den Militärposten nahe Tayasir, acht Reservisten wurden laut Armeeangaben verletzt. Ein Reuters-Fotograf berichtete von drei Leichen, die mit einem Krankenwagen vom Tatort weggebracht wurden.

Neue Erdstöße erschütterten Santorin

Santorin - Neue Erdstöße haben auf der griechischen Insel Santorin die Angst vor einem großen, verheerenden Beben verstärkt. Während am Dienstag erneut hunderte Menschen die Flucht von der Ferieninsel antraten, wurde diese von weiteren Beben erschüttert. Das heftigste hatte eine Stärke von 4,9.

Ärztekammer unterstreicht Stellenwert der Krebsvorsorge

Wien - In etwa 376.000 Personen sind österreichweit an Krebs erkrankt. Die Anzahl der Neuerkrankungen liegt bei 42.000 jährlich, in diesem Zeitraum sterben circa 20.000 Personen. Je früher eine Krebserkrankung diagnostiziert wird, desto höher sind die Überlebenschancen. Früherkennungsuntersuchungen können dazu führen, dass Krebserkrankungen bereits in frühen Stadien entdeckt und behandelt werden können. Daran erinnerte die Ärztekammer (ÖAK) anlässlich des Weltkrebstags am Dienstag.

Südkorea: Yoon Suk-yeol stemmt sich gegen Amtsenthebung

Seoul - Südkoreas entmachteter Präsident Yoon Suk-yeol hat sich bei einer Anhörung vor dem Obersten Gericht in Seoul gegen seine Amtsenthebung gewehrt. Yoon sagte am Dienstag, ob er bei der Ausrufung des Kriegsrechts Anfang Dezember den Befehl zur Verhaftung von Abgeordneten gegeben habe oder nicht, spiele rechtlich keine Rolle, da der Befehl nicht ausgeführt worden sei. Bei der Anhörung sagten auch zwei ehemalige Armeekommandanten sowie ein Ex-Geheimdienstmitarbeiter als Zeugen aus.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!