03.02.2025 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Eine Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei in Wien-Landstraße ist am Montagnachmittag angegriffen und dabei gegen 15.15 Uhr von einem Mann lebensgefährlich verletzt worden, berichtete Polizeisprecher David Pawlik. Das Opfer wurde von der Wiener Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Nähere Details wurden aus ermittlungstechnischen Gründen vorerst nicht bekanntgegeben.
EU gewappnet für Zollkrieg mit den USA
Washington/Brüssel - Führende EU-Staats- und Regierungschefs wollen einen Handelskrieg mit den USA vermeiden, betonen aber mit Blick auf eine mögliche Eskalation die Handlungsfähigkeit Europas. Bei einem "Handelskrieg würden alle draufzahlen und es gebe einen lachenden Dritten, das wäre China", warnte Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) am Montag vor einem informellen EU-Gipfel in Brüssel. Aber: "Wir sind bereit, für unsere Interessen einzustehen als Europäische Union."
Trump: Zölle gegen Mexiko ausgesetzt
Washington/Mexiko-Stadt - Die USA setzen nach Angaben von US-Präsident Donald Trump die geplanten Zölle gegen Mexiko für einen Monat aus. Das kündigt Trump am Montag nach einem Gespräch mit seiner mexikanischen Kollegin Claudia Sheinbaum an. Im Kampf gegen den Drogenschmuggel kündigte Sheinbaum die Entsendung von 10.000 zusätzlichen Soldaten an die Grenze zu den USA an. Damit sollte insbesondere der Schmuggel von Fentanyl eingedämmt werden, sagte Trump am Montag in den sozialen Medien.
Arbeitslosigkeit im Jänner weiter gestiegen
Wien - Der Stellenabbau in Industrie und Handel lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen: Ende Jänner waren 445.513 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 365.746 arbeitslos und 79.767 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer um 5,8 Prozent bzw. 24.306 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenrate erhöhte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 8,6 Prozent.
SPÖ-Regierungsteam im Burgenland steht fest
Eisenstadt - Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Montag sein neues Regierungsteam präsentiert. Heinrich Dorner, Leonhard Schneemann und Daniela Winkler bleiben als Landesräte im Amt. Doskozils bisherige Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wird Landtagspräsidentin. Die Stellvertreterin stellen künftig die Grünen: Landessprecherin Anja Haider-Wallner übernimmt diese Funktion. Schon am Donnerstag soll die konstituierende Landtagssitzung über die Bühne gehen.
Anzeige gegen FPÖ-Finanzcausa-Staatsanwältin eingebracht
Graz/Klagenfurt - Gegen die Staatsanwältin, die rund zwei Jahre lang im Fall der Grazer FPÖ-Finanzcausa in Klagenfurt ermittelt hat, ist nun von Alexis Pascuttini, Obmann des (Korruptions)- Freien Gemeinderatsklubs (KFG) in Graz, beim Bundesamt für Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention eine Anzeige eingebracht worden. Es bestehe der Verdacht des Amtsmissbrauchs. Laut Pascuttini seien bei den Ermittlungen der Staatsanwältin "unzählige absurde Dinge passiert", hieß es am Montag.
Kleinkind verliert in Wien-Ottakring Hand in Fleischwolf
Wien - Ein zweijähriges Kind hat sich am Sonntagabend in Wien-Ottakring mit einem Fleischwolf schwer verletzt. Laut Polizeisprecher David Pawlik griff das Kind gegen 19.30 Uhr in das Küchengerät und verlor die Hand. Die 28-jährige Mutter und eine weitere erwachsene Person befanden sich ebenfalls in der Wohnung. Die Berufsrettung versorgte das Kind notfallmedizinisch und brachte es in ein Krankenhaus. Zum Hergang des Unfalles wurden weitere Ermittlungen in die Wege geleitet.
Unfreiwilliger Kuss löste "Ekel und Abscheu" bei Hermoso aus
Madrid - Rund eineinhalb Jahre nach dem aufsehenerregenden Kuss-Skandal bei der Fußball-WM der Frauen in Australien hat in Spanien am Montag der Prozess gegen den früheren Verbandsboss Luis Rubiales begonnen. Das Opfer Jennifer Hermoso erzählte dabei, dass der unfreiwillige Kuss bei ihr "Ekel und Abscheu" ausgelöst und "einen der glücklichsten Tage meines Lebens überschattet" habe. Rubiales verfolgte die Aussagen mit steinerner Miene, wie Reporter vor Ort berichteten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!