27.01.2025 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Oswiecim (Auschwitz) - Am Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Soldaten der Roten Armee rückten am 27. Jänner 1945 in das KZ ein. In der Gedenkstätte in der polnischen Stadt Oświęcim fand aus diesem Anlass ein Gedenkakt mit rund 60 Staats- und Regierungschefs sowie EU-Spitzenvertretern statt. Aus Österreich reisten Bundespräsident Alexander Van der Bellen sowie ÖVP-Ministerin Susanne Raab an.
Holocaust-Gedenken im Parlament und am Heldenplatz
Wien - Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags ist am Montag im Parlament der Opfer des Nazi-Regimes gedacht worden. Auf politische Reden wurde heuer verzichtet. Stattdessen gab es einen Dialog von Schülern mit der Zeitzeugin Erika Freeman. Die heute 97-Jährige war als 12-Jährige in die USA geflüchtet und dort später zu einer prominenten und anerkannten Psychotherapeutin geworden.
Doskozil verhandelt im Burgenland Koalition mit Grünen
Eisenstadt - Die SPÖ Burgenland wird nach der Landtagswahl vom 19. Jänner Koalitionsverhandlungen mit den Grünen aufnehmen. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Montag bekannt. Der Landesparteivorstand habe diese Entscheidung am Vormittag einstimmig getroffen. Noch am Nachmittag soll mit den Grünen ein Fahrplan für die Verhandlungen besprochen werden. Eine Personalentscheidung gibt es indes bei der FPÖ, dort soll Norbert Hofer Klubobmann werden.
Israel: 8 für Austausch vorgesehene Geiseln tot
Jerusalem - Nach Angaben der Terrororganisation Hamas sind acht von 33 Geiseln, die in der ersten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel freikommen sollten, tot. 25 von ihnen seien noch am Leben, teilte ein Mitglied der Islamistenorganisation mit. Israels Regierungssprecher sagte, dass eine von der Hamas übermittelte Liste mit diesen Zahlen mit israelischen Geheimdienstinformationen übereinstimme.
Aktionäre von KTM-Mutter Pierer Mobility für Kapitalerhöhung
Wien/Wels/Mattighofen - In der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der KTM-Mutter Pierer Mobility der geplanten Kapitalerhöhung zugestimmt. Zudem segneten die Aktionäre die Ernennung von Remus-Miteigentümer und -CEO Stephan Zöchling als Aufsichtsrat ab, geht aus den auf der Pierer-Homepage veröffentlichten Dokumenten hervor. Laut Medien soll die Produktion bei KTM heuer und 2026 von einem Zwei- auf Ein-Schicht-Betrieb reduziert werden.
Klimawandel bringt Europa mehr Hitze- als "Kältetote"
Wien/London - Während momentan davon ausgegangen wird, dass europaweit einem Hitzetoten bis zu zehn "Kältetote" gegenüberstehen, dürfte sich dieses Verhältnis durch den Temperaturanstieg ändern. Ein Forschungsteam hat nun abgeschätzt, dass unter Szenarien mit starker Erhitzung in Europas Städten die Sterbefälle aufgrund von Hitze künftig dominieren werden. Entsprechend stark falle der Effekt im Mittelmeerraum und Osteuropa aus, Österreich könne aber eine Art "Hotspot" Mitteleuropas werden.
Bundesheer: Sky Shield Prozess läuft weiter
Wien - Trotz der Regierungsverhandlungen mit der FPÖ laufen die Vorbereitungen für die Teilnahme Österreichs am Luftabwehrprojekt Sky Shield weiter. "Die Planung ist fertig, es geht jetzt Richtung Bereitstellung", sagte Generalleutnant Bruno Hofbauer am Montag am Rande der Präsentation des "Risikobilds 2025" des Verteidigungsministeriums zur APA. Die FPÖ steht Sky Shield sehr kritisch gegenüber.
Bundesheer: Europa befindet sich im Kriegszustand
Wien/Washington - "Wir befinden uns in Europa bereits im Kriegszustand." Mit diesen Worten leitete Brigadier Roland Vartok die Präsentation des "Risikobilds 2025" des österreichischen Verteidigungsministeriums am Montag ein. Konkret meinte Vartok hybride Kriegsführung. "Wir bewegen uns in extrem unsicheren Zeiten." Nachbar von NATO-Staaten zu sein, sei als Sicherheitsstrategie unzureichend. "Wir sind keine Insel der Seligen", sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!