27.01.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Aktionäre von KTM-Mutter Pierer Mobility für Kapitalerhöhung

Wien/Wels/Mattighofen - In der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der KTM-Mutter Pierer Mobility der geplanten Kapitalerhöhung zugestimmt. Zudem segneten die Aktionäre die Ernennung von Remus-Miteigentümer und -CEO Stephan Zöchling als Aufsichtsrat ab, geht aus den auf der Pierer-Homepage veröffentlichten Dokumenten hervor.

80. Jahrestag der KZ-Befreiung: Feier in Auschwitz-Birkenau

Oswiecim (Auschwitz) - Am Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Soldaten der Roten Armee rückten am 27. Jänner 1945 in das KZ ein. In der Gedenkstätte in der polnischen Stadt Oświęcim findet aus diesem Anlass ein Gedenkakt mit rund 60 Staats- und Regierungschefs sowie EU-Spitzenvertretern statt. Aus Österreich reisen Bundespräsident Alexander Van der Bellen sowie ÖVP-Ministerin Susanne Raab an.

Holocaust-Gedenken im Parlament und am Heldenplatz

Wien - Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags wird am Montag der Opfer des Nazi-Regimes gedacht. Im Parlament findet eine Diskussionsveranstaltung für Schüler mit einer Zeitzeugin statt, an der auch Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) teilnehmen wird. Am Abend findet eine Gedenkveranstaltung am Heldenplatz statt. Bereits zuvor gab es erneut zahlreiche Appelle und Mahnungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz.

Libanesische Armee rückt in weitere Grenzorte vor

Washington - Die libanesischen Streitkräfte rücken kurz nach Verlängerung der Waffenruhe mit Israel laut dpa-Informationen in zahlreiche Grenzstädte im Süden vor. Die Armee rückte am Montag teilweise wieder in den Ort Mais al-Jabal an der Demarkationslinie zum Nachbarland Israel ein, wie aus Sicherheitskreisen verlautete. Die israelische Armee ist demnach noch in mehr als einem Dutzend libanesischer Städte und Dörfer stationiert.

EU dürfte Syrien-Sanktionen aufheben

Brüssel - Die EU-Außenministerinnen und -minister dürften bei ihrem ersten Treffen 2025 eine teilweise Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien beschließen. Dies erklärte EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, Österreichs Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sowie mehrere seiner Amtskollegen am Rande des Treffens am Montag in Brüssel gegenüber Journalisten. Eine Verlängerung der Russland-Sanktionen wurde beschlossen.

Kongo-Rebellen erklären Einnahme von Millionenstadt Goma

Goma/New York - Die Rebellen der M23-Bewegung haben nach eigenen Angaben die Kontrolle über die größte Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo, Goma, übernommen. "Wir haben Goma eingenommen und den Soldaten befohlen, sich bis drei Uhr Ortszeit zu ergeben", sagte Corneille Nangaa, Anführer der Congo River Alliance, zu der auch die M23 gehört. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden. Der UNO-Sicherheitsrat forderte die Rebellen zum Rückzug auf.

RSV-Saison gestartet

Wien - Zur seit knapp vor Weihnachten laufenden Grippewelle hat nun auch die RSV-Saison begonnen. Wie stark die Verbreitung des Respiratorischen Synzytial-Virus ausfallen wird, sei nicht vorherzusagen, informierte der Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) am Montag in per Aussendung und warnte vor schweren Krankheitsverläufen bei Säuglingen und älteren Menschen. Senioren und Schwangere können sich impfen lassen, für Neugeborene gibt es seit kurzem eine passive Immunisierung gratis.

Nur kleiner Teil der Linzer Hajart-Wähler stimmte für Raml

Linz - Der designierte Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) hat bei der Stichwahl am Sonntag nicht nur im Becken der Grünen, die ihn offiziell unterstützt hatten, gefischt. Er konnte auch überraschend viele Wähler, die im ersten Wahlgang für den ÖVP-Kandidaten Martin Hajart gestimmt hatten, zu sich herüberziehen. Das zeigt die Foresight-Wählerstromanalyse für den ORF. Nur jeder sechste Hajart-Wähler unterstützte den FPÖ-Kandidaten Michael Raml.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!