12.01.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Wifo-Chef: Nur ausgabenseitiges Sparen "geht sich nicht aus"

Wien - Wie das Budget saniert werden kann, beschäftigt seit Tagen die Schwarz-Blauen Verhandler. Beide Parteien versuchen, ein EU-Defizitverfahren (VÜD) zu vermeiden. Ob Verfahren oder nicht ist für den Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, nicht die Frage: "Das was notwendig ist, ist dass wir einen glaubhaften Plan auf den Tisch legen, ob ÜD-Verfahren oder nicht ist eigentlich zweitrangig". Rein über ausgabenseitiges Sparen werde es aber nicht gehen.

Nach Kindesmissbrauch in Wien sind Eltern in U-Haft

Wien - Wegen schwerer Kindesmisshandlung sind am Sonntag ein Vater und eine Mutter eines Säuglings in Wien-Brigittenau in Untersuchungshaft genommen worden. Das Mädchen wurde kurz vor Weihnachten mit einem schweren Schütteltrauma in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Dabei machten die Eltern widersprüchliche Angaben, weshalb die beiden am Freitag festgenommen worden sind. Das Baby kämpfte auch am Sonntag im Spital um sein Leben.

Windkraft-Volksbefragung in Kärnten gestartet

Klagenfurt - In Kärnten hat am Sonntag die mit Spannung erwartete Volksbefragung über ein mögliches Verbot für die Aufstellung weiterer Windräder begonnen. Berechtigt, an der Befragung teilzunehmen, sind alle Kärntnerinnen und Kärntner über 16 Jahren. Die meisten Wahllokale schließen bereits kurz nach Mittag, weshalb das Ergebnis schon für 16.00 Uhr erwartet wird. Im Vorfeld der Befragung war von einem knappen Rennen die Rede.

Sechs Tote bei Explosion in Gaststätte in Tschechien

Most - Bei einer Explosion und einem Brand in einem Restaurant in Tschechien sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien acht Menschen verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Feuerwehr mit. Nach ersten Aussagen von Zeugen sei ein Gasheizstrahler umgefallen, dessen Propangasflasche habe sich daraufhin entzündet. Zu dem Brand kam es in der Nacht auf Sonntag. Das Unglück ereignete sich in einem Restaurant im Zentrum der Industriestadt Most (Brüx).

Tankwagenfahrer fuhr unter Drogeneinfluss in Wien

Wien - Ein Fahrer, dessen Lkw mehrere hundert Liter entzündlicher Reste von Tanks aus Tankstellen geladen hatte, ist Mittwoch früh unter Drogeneinfluss auf der Wiener Südosttangente unterwegs gewesen. Beamten der Gefahrgutkontrollgruppe der Landesverkehrsabteilung Wien fiel die unsichere Fahrweise des Mannes auf und hielten ihn auf. Dabei kam nicht nur der Suchtmittelkonsum zutage, sondern auch, dass der 48-Jährige die Ruhezeiten nicht eingehalten hatte, so die Polizei am Sonntag.

Internationale Syrien-Konferenz in Riad

Riad - In Saudi-Arabien hat am Sonntag eine internationale Konferenz zur Lage in Syrien nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Bashar al-Assad begonnen. Zunächst trafen sich dabei die Außenminister arabischer Staaten und der Türkei, wie der staatliche Fernsehsender Al-Ekhbariya berichtete. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas erklärte, die EU-Außenminister würden bei einem Treffen Ende des Monats in Brüssel die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien erörtern.

Zusammenstöße in Rom, acht Polizisten verletzt

Rom/Bologna - In Rom ist es am späten Samstagabend zu Zusammenstößen zwischen Jugendlichen und der Polizei gekommen. Dabei wurden acht Beamte verletzt. Die Krawalle brachen bei einer Demonstration für Ramy Elgaml aus, einen 19-Jährigen ägyptischer Herkunft, der bei einer Verfolgungsjagd mit Carabinieri in Mailand am 24. November ums Leben kam. Aus Protest wurde in der Nacht auf Sonntag auch die Synagoge in Bologna angegriffen.

Neue Hackerangriffe auf Italien

Rom - Die pro-russische Hackergruppe Noname057(16) hat am Sonntag zum zweiten Tag in Folge eine großangelegte Attacke auf italienische Ziele durchgeführt. Diesmal zielten sie auf die Websites von Banken, wie Banca Intesa und Monte Paschi di Siena (MPS), auf Häfen, wie jenen Triests und auf IT-Unternehmen wie Olidata, meldete die italienische Agentur für Cybersicherheit. Sie sei dabei, die Betroffenen bei der Wiederherstellung der Funktionalität zu unterstützen, hieß es am Sonntag.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!